i-Sites – Übersicht und Karte der Südinsel

von Reisevorbereitungen, Südinsel

i-von-isitei-Sites sind eine hilfreiche und tolle Einrichtung, um euren Neuseeland-Urlaub noch auffregender zu gestalten. Hier findet ihr eine Liste der i-Sites der Südinsel sowie weiter unten die entsprechende Karte. Eine immer aktuelle Übersicht findet ihr hier [→ iSites
Eine Liste der Nordinsel findet ihr hier

i-Site Adresse Telefon E-Mail
Rotoiti / Nelson Lakes View Road, St. Arnaud T (03) 521 1806 E-Mail schreiben
Motueka
20 Wallace St, Motueka T (03) 528 6543 E-Mail schreiben
Nelson
Millers Acre Centre, Taha o te Awa,
77 Trafalgar St, Nelson
T (03) 546 9339
E-Mail schreiben
Blenheim
8 Sinclair St, Blenheim T (03) 577 8080 E-Mail schreiben
Picton
The Foreshore, Picton T (03) 520 3113 E-Mail schreiben
Franz Josef
Cron Street 63, Franz Josef T (3) 926 2182
E-Mail schreiben
Greymouth
Mawhera Quay 130, 7805 Greymouth T (03) 768 7080 E-Mail schreiben
Hokitika
36 Weld St, Hokitika T (03) 755 6166 E-Mail schreiben
Paparoa National Park
Coast Road 4294, 7871 Paparao National Park
T (03) 731 1895 E-Mail schreiben
Reefton
67-69 Broadway, Reefton T (03) 732 8391 E-Mail schreiben
Westport Coal Town Museum,
123-125 Palmerston Street, Westport
T (03) 789 6658 E-Mail schreiben
DOC Westland Tai Poutini National Park Visitor Center T (03) 752 0360 E-Mail schreiben
DOC Awarua / Haast Visitor Center Haast-Jackson Bay 17, SH6 & Jackson Bay Road, Haast T (03) 750 0809 E-Mail schreiben
Akaroa 74a Rue Lavaud, Akaroa T (03) 304 7784 E-Mail schreiben
Ashburton
East St, Ashburton T (03) 308 1050 E-Mail schreiben
Christchurch
Arts Center, Worcester Boulevard 28, Christchurch T (03) 379 9629 E-Mail schreiben
Christchurch Airport
International Arrivals Hall, Christchurch Airport T (03) 741 3980
E-Mail schreiben
Hurunui
42 Amuri Ave West, Hanmer Springs T (03) 315 0020 E-Mail schreiben
Kaiapoi
Williams Street 143, 7630 Kaiapoi T 03 327 3134 E-Mail schreiben
Kaikoura
West End 94, Kaikoura T (03) 319 5641 E-Mail schreiben
Methven
Methven Highway 122-150, Methven T (03) 302 8955 E-Mail schreiben
Alexandra
21 Centennial Ave, Alexandra T (03) 262 7999
E-Mail schreiben
Cromwell
The Mall 2d, Cromwell T (03) 262 7999
E-Mail schreiben
Fiordland
Town Centre 19, Te Anau T (03) 249 8900 E-Mail schreiben
Lake Wanaka
103 Ardmore St, Wanaka T (03) 443 1233 E-Mail schreiben
Queenstown
Clocktower Building, cnr Camp
& Shotover Sts, Queenstown
T (03) 442 4100 E-Mail schreiben
Ranfurly
3 Charlemont St East, Ranfurly T (03) 262 7999
E-Mail schreiben
Roxburgh Scotland Street 120, Roxburgh T (03) 262 79999
Clutha
4 Clyde St, Balclutha T (03) 418 0388 E-Mail schreiben
Dunedin
The Octagon 50, Dunedin T (03) 474 3300 E-Mail schreiben
Invercargill
Queens Park, 108 Gala St, Invercargill T (03) 211 0895 E-Mail schreiben
Palmerston Ronaldsay 117, Palmerston T (03) 465 1950 E-Mail schreiben
Oamaru
1 Thames St, Oamaru T (03) 434 1656 E-Mail schreiben

 

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Homer Tunnel – made by hands

Auf dem Weg von Te Anau zum Milford Sound schafft der Homer Tunnel die Verbindung zwischen den beiden Valleys. Ein toller aber nicht ungefährlicher Weg.

Das Wetter für deinen Neuseeland-Urlaub

Das Wetter in Neuseeland kann wie in Deutschland sehr launig sein. Womit ihr rechnen dürft sagen wir euch in diesem Beitrag

Milford Sound Road – 14 unvergessliche Aktivitäten

SH94 oder auch Te Anau – Milford Highway lautet der offizielle Name der Straße, der Te Anau mit dem Milford verbindet. Ohne Übertreibung kann der Highway zum Milford Sound als einer der schönsten Neuseelands bezeichnet werden.

Arthur’s Pass: Atemberaubende Ausblicke!

Der Weg an die Westküste der Südinsel führt (auch) über den Arthur’s Pass. Tolle Ausblick, stille Seen und eine Passstraße, die es in sich hat, warten auf euch!

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Neuseeland emotional: Im Auge verschiedener Betrachter

Jeder von uns kann sich sicherlich sofort ein ganz spezielles Highlight aus seiner Neuseelandreise erinnern. Wir sammeln und veröffentlichen die emotionalsten Momente deines Urlaubs.

Neuseeland erleben: Was kostet der Spaß?

Neuseeland ist für viele Menschen ein Traumziel, was die aktuelle Statistik von Tourism New Zealand bestätigt.
Doch was kostet so eine Traumreise? Wir zeigen auf, mit welchen Kosten und in welcher Höhe ihr rechnen könnt.

Neuseeland-Feeling – her mit dem Wein!

Einen lauen Sommerabend ohne einen vollmundigen Weißwein, ist möglich, aber nicht erstrebenswert. Wir stellen euch drei wunderbare Weine für den Sommer vor.

Südinsel Neuseeland – Reiseroute 2023

Die Südinsel Neuseelands bietet unzählige Möglichkeiten zum Wandern und Natur erleben. Für die Reiseplanung im Jahr 2023 habe ich eine Übersicht erstellt, die euch helfen soll, den einen oder anderen Ort zu entdecken.

Demokratie funktioniert in der Kunst nicht! – Eleanore Catton im Interview

Die Zeitschrift Galore hat die neuseeländische Schriftstellerin Eleanore Catton interviewt. Wir berichten über ihr neues Buch und das Interview.

Windige Schönheit – Wharariki Beach

Farewell Spit, der äußerste Norden der Südinsel, ist jedem Neuseeland-Reisenden ein Begriff. Die Region hat jedoch noch viel mehr zu bieten. Wenn ihr auf dem Weg zum Farewell Spit kurz vorher links abbiegt, könnt ihr eine windige Schönheit an der Tasman See entdecken: die Wharariki Beach.

Ein heißer Ritt auf der Erdgeschichte – oder so ähnlich

In der Nähe von Lake Taupo gibt es so einiges zu erleben und bestaunen. Da wäre das Volcanic Activity Center oder die Rapids Jets – die Stromschnellen-Monster.

Bridal Veil Falls – Zerstäubende Schönheit im Nirgendwo

Wie so häufig ist auch dieses Naturschauspiel ein Überbleibsel eines Vulkanausbruchs. Die Folgen können wir heute noch bestaunen: Die Brautschleierwasserfälle in der Nähe von Raglan.

Volcanic Country: Es zischt, es dampft, es stinkt

Die Erdkruste ist weltweit im Durchschnitt 30-60 km dick. Im Vulcanic Valley ist die Kruste ganze 3-4 km dick. Dies ist dünn genug um die Landschaft über der Erde nachhaltig zu gestalten – Volcanic halt.

Tongariro Alpine Crossing – Tanz auf dem Vulkan

Es ist heiß, der Weg ist steinig und die Sonne brennt. Willkommen zum Tongariro Alpine Crossing – dem bekanntesten 1-Tages Marsch Neuseelands.

Mount Taranaki von seiner schönsten Seite – der Mangorei Track

Der Mangorei Track ist einer der schönsten Wanderungen auf der Nordinsel Neuseelands. Wieso? das erfahrt ihr im Beitrag.

Geheimtipp: Die kälteste Quelle in Neuseeland

Wollt ihr eure Füße oder gar mehr in die kälteste Quelle auf Neuseeland tauchen? Oder den Touristen bei den Pupu-Springs entgehen und trotzdem reinstes Wasser sehen? Dann solltet ihr Te Puna o Riuwaka – Die Quelle des Riuwaka – besuchen.

Neuseeland (wirklich) erleben – Interview mit Anja Schönborn

Der Name Anja Schönborn ist sicher vielen von euch bekannt. Wenn ihr ihn auf Anhieb nicht zuordnen könnt, hier einige Hinweise: Sie ist Redakteurin bei 360° Grad Neuseeland, Autorin eines Reiseführers über Wellington und Neuseeland, TV-Dokumentarin und und und.

Geheimtipp: Wandern in der Kaitake Range

Die Kaitake Range liegt ganz in der Nähe vom Mount Taranaki. Dort gibt es einen schönen Wanderweg mit sehr wenig Tourismus. Ein Kleinod im Egmont National Park.

Interview mit 2 Frischvermählten – Teil 2

Im Januar haben wir Julia und Dan zum Interview gebeten. Sie standen kurz vor ihrer Hochzeitsreise mit dem Ziel Neuseeland. Nun berichten die beiden über ihre Tour und ihre Erlebnisse.

Mit der R. Tucker Thompson die Bay of Islands erkunden

Die Schönheit der Bay of Islands erlebt man am besten ganz klassisch auf dem Wasser. Mit dem Zweimaster R. Tucker Thompson wird die Schifffahrt zu einem Highlight.

Te Paki – Sanddünen mitten im Grünen

Auf dem Weg zum Cape Reinga begegnet man dem Schild „Te Paki Great Sand Dunes“. Dünen in der grünen Landschaft? Und wie können wir euch sagen!

Das Wetter für deinen Neuseeland-Urlaub

Das Wetter in Neuseeland kann wie in Deutschland sehr launig sein. Womit ihr rechnen dürft sagen wir euch in diesem Beitrag

Air New Zealand – best airline ever

In diesem Beitrag erzählen wir euch, wieso für uns Air New Zealand die beste Airline ever ist!

Volcanic Country: Es zischt, es dampft, es stinkt

Die Erdkruste ist weltweit im Durchschnitt 30-60 km dick. Im Vulcanic Valley ist die Kruste ganze 3-4 km dick. Dies ist dünn genug um die Landschaft über der Erde nachhaltig zu gestalten – Volcanic halt.

Roys Peak Track – in Serpentinen zum schönsten Panorama

Der Roys Peak Track führt einen hoch über den Lake Wanaka – von dort oben gibt es eine wahnsinnige Panoramasicht auf Mt. Aspiring und Wanaka.

Im Interview: Philipp, Gründer der Backpacker-App Backpario

Philipp ist Neuseelandreisender und Gründer der App Backpario. Die App unterstützt Backpacker beim Organisieren ihrer Reise. Hier gibt es das ganze Interview.

NZeTA Pflicht ab 1. Oktober 2019

Ab dem 1. Oktober 2019 müssen Reisende – aus Visum befreiten Ländern – eine elektronische Einreiseerlaubnis (NZeTA) für Neuseeland beantragen.

Sehnsucht nach Neuseeland? Zwei Bildbände zum Trösten!

Im Kunth Verlag sind zwei Bücher mit Bilder zum Träumen über Neuseeland erschienen: „Das Neuseeland Buch – Highlights eines faszinierenden Landes“ und „Unterwegs in Neuseeland – Das grosse Reisebuch“.

Kauri Tree – der grüne Riese Neuseelands

Kauri Trees sind die gewaltigsten Bäume Neuseelands. Es geht kaum größer, höher, breiter und mächtiger. Lest hier, wo ihr diese Riesen findet.

Sind denn nur Schafe unterwegs? – Sicheres Fahren in Neuseeland

Auf Neuseeland mehren sich die Vorfälle bei denen Touristen die Autoschlüssel durch  Einheimische abgenommen bekommen. Wieso? Aus Sicht der Neuseeländer fahren die Besucher mehr schlecht als recht und halten sich nicht an die Verkehrsvorschriften.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...