Kaikoura – den Meeresbewohnern so nah!

von Südinsel

Spätestens bei der Neuseeland-Reiseplanung stolpert jeder über das Örtchen Kaikoura. Es ist das Mekka für alle Wal-, Robben- und Delphine Beobachtungen. Kaikoura ist der beste Platz um die größten Meeressäugetiere der Welt zu beobachten. Doch auch für Wanderer hält dieses Kleinod einige schöne Wege bereit.

Es ist schon ein sehr beeindruckender Moment, wenn sich die Schwanzflosse des Wals langsam aus dem Wasser hebt, für einen kurzen Moment in der Luft verharrt und dann gemächlich ins Wasser gleitet. Das Abtauchen eines Wals vergisst man nicht so schnell.
Nur blöd, wenn vor lauter Staunen kein anständiges Foto dabei entsteht – vier Leute, vier Kameras, ein vernünftiges Foto. Alle anderen schauten gebannt auf das Naturspektakel und fotografierten leider nur die schimmernde Wasseroberfläche.

Kaikoura – die Lage

Kaikoura Neuseeland - bemalte Wände

Wie so häufit in Neuseeland – langweilige Faassaden werden bunt bemalt.

Kaikoura liegt ca. 2 ½ Fahrstunden von Christchurch (181 km) und Picton (156 km) entfernt.  Mit seinen beschaulichen ca. 3.500 Einwohnern ist es ein kleines Dorf, welches fast ausschließlich vom Tourismus lebt. Die Gewässer vor der Stadt sind reich an Meeresbewohnern. Der Grund dafür: Der Festlandsockel fällt nach gut anderthalb Kilometer steil auf ca. 1.600 Meter ab. Gute Strömungsverhältnisse und die üppigen Nahrungsquellen in diesem Gebiet ziehen die Kolosse der Meere magisch an.
Schon die Maoris wussten das reichhaltige Nahrungsangebot zu schätzen – daher auch der Name Kaikoura, Kai steht für Essen/Nahrung und Koura für Krebs/Languste. Also dann mal guten Hunger! Übrigens liegt Kaikoura wunderschön eingebettet in der Natur. Vorne der blaue Pazifik und im Hintergrund die hohe Bergkette der Seaward Kaikoura Range.

Kaikoura – die Aktivitäten

Kaikoura Neuseeland - bei Ebbe auf dem Meeresboden wandern

Mit etwas Glück tummeln sich enige Seals auf den Steinplatten, die ihr mit respektvollem Abstand beobachten könnt.

So klein der Ort auch sein mag, zu sehen und zu erleben gibt es genug. Vieles davon jedoch nur im Rahmen von Ausflügen, also bezahlt. Eine sehr schöne kostenfreie Expedition ist die folgende, geeignet für Wanderer und Tierliebhaber: Kaikoura Peninsula Walkway

Ihr Fahrt durch Kaikoura durch und folgt der Straße Fyffe Quay bis zum Parkplatz. Wenn ihr Glück habt, könnt ihr hier schon die ersten Seals sehen. An diesem Parkplatz kommen die Tiere gerne an Land und lassen sich fotografieren – na ja, das Zweite wohl eher nicht. Wenn ihr vom Parkplatz nun nach oben steigt, habt ihr einen tollen Blick auf Kaikoura, den Pazifik und ggfs. auf die Seals. Viele Besucher brechen hier auch schon ab. Wanderer folgen dem Weg und freuen sich über einen einfachen und schönen Weg, der entlang der Kaikoura Peninsula verläuft. Bei freier Sicht sieht man die Bergkette Seaward Kaikoura Range – je nach Jahreszeit sogar mit einem Zuckerhut. Ein schönes Foto dazu findet ihr hier: [→ Google Street View.
Wir haben die Wanderung im Nieselregen und tiefhängenden Wolken gemacht – auch sehr idyllisch.

Kaikoura Neuseeland - Wandern auf dem Meeresboden


Rauf auf den Meeresboden – bei Ebbe könnt ihr trockenen Fußes weit ins Meer wandern

Unser Tipp: Plant euren Trip am besten bei Ebbe. Das Meer zieht sich soweit zurück, dass ihr vom Parkplatz aus direkt auf den Meeresboden (große Steinplatten) springen könnt. Ihr könnt dann viele viele Meter ins Meer wandern – umgeben von Algen und Seals.

Wenn ihr für Wale nach Kaikoura fahrt, könnt ihr für die Beobachtung zwischen Boot, Flugzeug und Helikopter wählen. Ihr seht, die Wahlbeobachtung ist ein einträgliches und leider auch lautes Geschäft. Deshalb solltet ihr in jedem Fall im Voraus euren Ausflug buchen. Wenn ihr mit nicht ganz so vielen Touris den Ausflug machten möchtet, dann bucht die erste oder die letzte Tour, meist sind die Busse aus den umliegenden Städten früh morgens noch nicht da oder am späten Nachmittag schon wieder auf dem Weg zurück.

Ein Pottwal in Kaikoura Neuseeland


Ein Pottwal (Sperm Whale) macht sich bereit zum Tauchgang.

Neben den großen Tieren tummeln sich zusätzlich eine ganze Reihe von Delphinen in den Gewässern. Diese sind mit dem Schiff ebenfalls erreichbar und können beobachtet werden. Auch die kuriose Form des Öko-Tourismus „Swimming with Dolphines“ ist möglich. Wer es braucht… Dass die Gewässer nahrhaft sind, erkennt man daran, dass sich Albatrosse auf dem Wasser niederlassen. Die größten Vögel der Lüfte können ebenfalls per Boot beobachtet werden. Besonders nah kommt man den vielen Seals mit dem Kajak – ihr seht, Kaikoura ist nichts für Leute mit einer Wasserphobie.

Eine sehr schöne Übersicht über die verschiedenen Aktivitäten, zu Land, zu Wasser und in der Luft bietet die Homepage von [→ Kaikoura.

Ein Albatross fliegt über das Meer, Kaikoura Neuseeland

Mit etwas Glück gibt es auch Albatross-Sichtungen. Die großen Vögel sind sehr gut mit bloßem Auge zu erkennen.

Unser Tipp: Ihr reist am Abend an und habt bereits für den nächsten Tag die erste Bootstour zum Whale-Watching gebucht. Nach dem ergreifenden Ereignis fahrt ihr auf die Peninsula und wandert einen Teil des Kaikoura Peninsula Walkways. Am späten Nachmittag geht es dann weiter. Übrigens, das Städtchen hat sogar ein Kino – wer sich also am Ankunftsabend ein wenig ablenken möchte, die moderne Welt ist ebenfalls vor Ort.

Wie zufrieden bist du mit diesem Beitrag? Fünf Sterne = Top, ein Stern = Flop. Für einen Kommentar scrolle einfach nach unten. Danke für deine Rückmeldung!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5 Bewertungen: 4,40 von 5)
Loading...
Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Windige Schönheit – Wharariki Beach

Farewell Spit, der äußerste Norden der Südinsel, ist jedem Neuseeland-Reisenden ein Begriff. Die Region hat jedoch noch viel mehr zu bieten. Wenn ihr auf dem Weg zum Farewell Spit kurz vorher links abbiegt, könnt ihr eine windige Schönheit an der Tasman See entdecken: die Wharariki Beach.

Homer Tunnel – made by hands

Auf dem Weg von Te Anau zum Milford Sound schafft der Homer Tunnel die Verbindung zwischen den beiden Valleys. Ein toller aber nicht ungefährlicher Weg.

Demokratie funktioniert in der Kunst nicht! – Eleanore Catton im Interview

Die Zeitschrift Galore hat die neuseeländische Schriftstellerin Eleanore Catton interviewt. Wir berichten über ihr neues Buch und das Interview.

Rundreise: In 21 Tagen um die neuseeländische Südinsel

Als Neuseeland-Urlauber will man die Zei vor Ort besonders gut nutzen. Aber wie bringt man all die schönen Orte, die netten Leute, die üppige Fauna und Flora in
„nur“ 3 Wochen unter? Im Beitrag erfahrt ihr mehr über die Route!

Rundreise Neuseeland

Zu Beginn der Überlegung stellt sich jeder die Frage – möchten wir die Nord- oder die Südinsel besuchen? Oder sogar beide. Wir helfen euch bei der Entscheidungsfindung.

Rundreise: In 18 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Ja ihr habt richtig gelesen, in 18 Tagen um die Nord- und Südinsel. Es war nicht einfach, dennoch haben wir eine Strecke für 3 Wochen für euch erarbeitet.

Neuseeland erleben: Was kostet der Spaß?

Neuseeland ist für viele Menschen ein Traumziel, was die aktuelle Statistik von Tourism New Zealand bestätigt.
Doch was kostet so eine Traumreise? Wir zeigen auf, mit welchen Kosten und in welcher Höhe ihr rechnen könnt.

ANZAC Day – Nationalfeiertag am 25. April

Der ANZAC Day am 25. April ist ein wichtiger Nationalfeiertag in Neuseeland. An diesem Tag gedenken sie ihren gefallenden Soldaten in den beiden Weltkriegen

Abel Tasman – der langweiligste Nationalpark Neuseelands

He is so boring – diese Aussage haben wir uns sehr häufig anhören dürfen. Ob von Backpackern, Fahrrad-Touristen oder Campern, viele rieten uns ab in Richtung Motueke zu fahren und uns den kleinsten Nationalpark Neuseelands anzuschauen

Nelson Lakes Nationalpark – Natur abseits der Touristenpfade

Etwas versteckt im nördlichen Teil der Southern Alps liegt der Nelson Lakes National Park. Auf über 1.000 km² habt ihr die Möglichkeit in zwei großen Seen zu baden, Gipfel über 2.000 Meter zu ersteigen, auf endlosen Wegen zu wandern oder mit dem Mountainbike die Landschaft zu erkunden. Es lohnt sich!

Russell – im Herzen der Bay of Island

Das putzige Städtchen Russell liegt im Herzen der Bay of Island, Ein perfekter Ausgangspunkt für die eigene Neuseelandreise.

Reiseführer für Neuseeland

Reiseliteratur zum schönsten Ende der Welt gibt es reichlich. So gut wie alle Reiseverlage haben auch Neuseeland im Programm. Wir stellen euch die hilfreichsten Reiseführer vor.

Neuseeland emotional: Im Auge verschiedener Betrachter

Jeder von uns kann sich sicherlich sofort ein ganz spezielles Highlight aus seiner Neuseelandreise erinnern. Wir sammeln und veröffentlichen die emotionalsten Momente deines Urlaubs.

Geheimtipp: Wandern in der Kaitake Range

Die Kaitake Range liegt ganz in der Nähe vom Mount Taranaki. Dort gibt es einen schönen Wanderweg mit sehr wenig Tourismus. Ein Kleinod im Egmont National Park.

Waitomo Caves – Glühen im Dunkeln

Knappe 200 km südlich von Auckland entfernt, liegt ein komplett verschlafenes Nest, Waitomo. Doch tausende Besuchen es täglich. Die Attraktion sind ein Höhlensystem, die Waitomo Caves.

ANZAC Day – Nationalfeiertag am 25. April

Der ANZAC Day am 25. April ist ein wichtiger Nationalfeiertag in Neuseeland. An diesem Tag gedenken sie ihren gefallenden Soldaten in den beiden Weltkriegen

Demokratie funktioniert in der Kunst nicht! – Eleanore Catton im Interview

Die Zeitschrift Galore hat die neuseeländische Schriftstellerin Eleanore Catton interviewt. Wir berichten über ihr neues Buch und das Interview.

Tourenvorschlag: Von Auckland nach Orewa

Wenn ihr von Auckland Richtung Norden wollt, haben wir hier einen Tourenvorschlag für eine kurze Fahrstrecke nach Orewa. Dort könnt ihr euch vom Flug erholen.

Mount Taranaki von seiner schönsten Seite – der Mangorei Track

Der Mangorei Track ist einer der schönsten Wanderungen auf der Nordinsel Neuseelands. Wieso? das erfahrt ihr im Beitrag.

Spitzenklasse! Warum neuseeländischer Wein so erfolgreich ist. Das Interview!

Neuseeland ist ein großes Weinland mit vielen unterschiedlichen Sorten. Petra und Hilbert von der Neuseeland Weinboutique erzählen uns, wieso neuseeländischer Wein was ganz besonderes ist.

Air New Zealand, fliegen mit Geschmack

Air New Zealand ist eine der besten Fluglinien der Welt. Dies können wir nur so bestätigen. Im Flieger beginnt bereits der Urlaub…

Speed-ad Mistakes – Neuseelands Anti Raser Spot

Der Anti-Raser Spot unangenehm realistisch und damit hoffentlich nachhaltiger, als die bekannten Plakatwände auf unseren Straßen.

Im Interview: Philipp, Gründer der Backpacker-App Backpario

Philipp ist Neuseelandreisender und Gründer der App Backpario. Die App unterstützt Backpacker beim Organisieren ihrer Reise. Hier gibt es das ganze Interview.

Spitzenklasse! Warum neuseeländischer Wein so erfolgreich ist. Das Interview!

Neuseeland ist ein großes Weinland mit vielen unterschiedlichen Sorten. Petra und Hilbert von der Neuseeland Weinboutique erzählen uns, wieso neuseeländischer Wein was ganz besonderes ist.

Sehnsucht stillen – Fotobuch erstellen

Kennt ihr das? Neuseeland ist so weit weg und gerade in der aktuelle Zeit kaum mehr erreichbar. Das Fotobuch hilft bei der Sehnsucht.

Gravel Road or State Highway?

Die meisten neuseeländischen Straßen sind sehr gut ausgebaut – aber einige Gravel Roads warten dennoch auf euch. Ein Abenteuer!

Work & Travel: Leben unter Kiwis

Max ist frische 20 Jahre jung und hat sich im September 2014 alleine auf den weiten Weg nach Neuseeland gemacht. Auf der Nordinsel startete er seine Abenteuer-Zeit und ist nun in Nelson auf der Südinsel angekommen. Das ist seine Geschichte.

Neuseeland (wirklich) erleben – Interview mit Anja Schönborn

Der Name Anja Schönborn ist sicher vielen von euch bekannt. Wenn ihr ihn auf Anhieb nicht zuordnen könnt, hier einige Hinweise: Sie ist Redakteurin bei 360° Grad Neuseeland, Autorin eines Reiseführers über Wellington und Neuseeland, TV-Dokumentarin und und und.

Neuseelands Eisenbahn im Film

Wer mit der Eisenbahn Neuseeland erkunden möchte, findet in diesen Videos ein wenig Inspiration.

13 hilfreiche Apps für euren Neuseeland-Urlaub

Was haben wir früher nur ohne sie gemacht? Straßenkarten gelesen, Spickzettel geschrieben, Notizen in Klarsichthüllen verstaut und jede Menge Papier mit in den Urlaub geschleppt. Heutzutage übernehmen diese Arbeiten viele kleinen Smartphone-Helferlein. Eine Auswahl an praktischen Apps stellen wir euch hier vor.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5 Bewertungen: 4,40 von 5)
Loading...