YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rotorua – die Stadt mit der besonderen Duftnote

von Nordinsel

Ein malerisches Städtchen, das an einem malerischen See liegt, umgeben von malerischen Hügeln… was so malerisch ist, muss einfach sehenswert sein. Wenn, ja wenn da nicht dieser Geruch nach faulen Eiern an vielen Ecken wäre. Ein Geruch, der teilweise beißend in der Nase hängt und von dort auch nicht wieder verschwinden möchte. Ihr könnt es auch denken, ich spreche von Rotorua, der Stadt die Teil des North Island Volcanic Plateau ist, in der geothermale und vulkanische Aktivitäten an der Tagesordnung sind.

Die Lage von Rotorua

Der Ort liegt tatsächlich sehr malerisch am südlichen Ende des Lake Rotorua. Die nächst größere Stadt Taupo mit dem gleichnamigen See befindet sich ca. 62 km südwestlich. Matamata mit dem Hobbiton Movie Set ist in ca. 70 km zu erreichen. Der höchste Wasserfall auf der Nordinsel, die Weirere Falls, sind nur 76 km entfernt, die goldgelben Strände der Bay of Plenty befinden sich bei Tauranga. Diese Großstadt ist in 71 km zu erreichen. Ihr seht, Rotorua ist ein guter Ausgangsort um eine Menge zu erleben und zu sehen. Vor den Straßen der Stadt liegen zudem die großen vulkanischen/thermalen Parks.

Rotorua City

Ca 55.000 Einwohner zählt die Stadt, die Sitz des Rotorua Lakes Council und  zudem ein beliebter Kurort ist. Mit dieser Einwohnerzahl gehört Rotorua zu den größeren Ansammlungen auf der Nordinsel. Beinahe 40% der Bevölkerung zählen sich zu den Maori. Nach Gisborne ist Rotorua damit die Stadt mit dem zweithöchsten Anteil an Maori innerhalb der Bevölkerung. Übrigens, der Name der Stadt setzt sich aus den beiden maorischen Worten „rotu“ für See und „rua“ für zwei zusammen. Der gleichnamige See wurde als zweiter See nach Lake Rotoiti entdeckt. Direkt am See befinden sich einige Parkplätze – größere Camper Vans finden weiter östlich am See einige Haltebuchten. Rotorua steht als Highlight auf fast allen Tourenplänen, daher ist die Stadt in der Regel voll von Menschen. Um einen Parkplatz zu finden lohnt sich damit eine Ankunft, die sehr früh am Morgen oder erst am späten Nachmittag erfolgt. Also immer dann, wenn die Reisebusse wieder zum nächsten Stopp unterwegs sind.

Highlights in der City

  • The Puia Für die meisten Rotorua-Besucher ist Te Puia das Ziel des Tagesausflugs. Neben einem geothermalen Park, einem kulturellen Zentrum und einem Kiwi-Haus gibt es dort auch handgefertigte Maroi-Kunst zu kaufen. Das Highlight ist natürlich der Pohutu Geysir, der bis zu 30 Meter hoch sein Wasser in die Luft schleudert.
  • Rotorua Stadtwanderung Wer weniger Folklore und etwas Geld sparen möchte, kann einen wunderbaren Spaziergang (Green Corridor) durch Rotorua machen. Während des Spaziergangs trifft man auf den kostenfreien geothermalen Kuirau Park mitten in Rotorua und etwas weiter auf den Rotorua Lake, der ebenfalls einige geothermale Überraschungen bereithält. Auf dem Weg dorthin wandert man durch die Stadt und kann dabei noch ein wenig bummeln. Zum Schluss läuft der Weg an der schönen Lakefront vorbei.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Redwoods Direkt an der Stadtgrenze, in Richtung der Blue Lakes liegt der Whakarewarewa Redwood Forest. Einige kostenfreie Wanderwege (farblich markiert) führen durch den wunderschönen Wald aus kalifornischen Redwood-Bäumen. Wer einen Baumwipfelpfad erklimmen möchte, kann dies ebenfalls, gegen Gebühr tun.
  • Polynesian Spa Wer einfach mal nichts machen möchte außer sich vielleicht verwöhnen lassen, der kann einige Stunden im schönen Polynesian Spa verbringen, mit direkter Aussicht auf den Lake Rotorua
  • und noch viel mehr… Natürlich bietet Rotorua noch viel mehr. Inzwischen gibt es auch ein kleines Queenstown auf der Westseite von Rotorua mit Zorbing, Zip-Lining, Mini Golf, Gondola, Maori Village, Kiwi-Brutstation, Skyswing, etc.

Highlights um Rotorua

  • Okere Falls Track mit Rotorua Rafting Der kurze aber sehr schöne Track (1 Stunde hin- und zurück) führt direkt am Kaituna River entlang. Zwischendurch könnt ihr Rufe und überraschte Schreie wahrnehmen. Das sind dann die Mutigen, die den schnellfließenden Fluss als Raftingtour bezwingen. Pure Action für die Leute im Boot, tolle Ausblicke und Bildmotive für Wanderer.
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden


  • Hamurana Springs Ein kleiner aber feiner Wanderweg entlang von glasklarem Wasser. Der 30-45 min. Walk ist einfach zu gehen, führt an Redwoods, Farnen und viel Grün entlang. Am hinteren Ende des kleinen Parks steht man vor der Quelle des Wassers und kann das frische Wasser sprudeln sehen. Ein lohnenswerter Ausflug, der inzwischen aber leider $ 18 kostet.
  • Kerosene Creek Etwa 35 km von Rotorua entfernt liegt das natürliche Kleinod mitten im neuseeländischen Busch. Bis heute (2020) ist das Baden in den natürlichen und von einheimischen angelegten Pools kostenfrei. Doch Achtung: Geparkte Autos und Campervans werden wohl gerne von fremden Leuten besucht und ausgeraubt.
  • Waimangu Volcanic Valley Dieser Park ist nicht so bekannt wie der Waimangu Park, zum Wandern ist er jedoch wunderbar. Die thermalen Wunder liegen nicht so dicht beieinander, so dass ein Schlendern durch das neuseeländische Grün zum nächsten Naturwunder ganz angenehm ist. [→ Diesen Park haben wir bereits einmal näher beschrieben.
  • Waiotapu Thermal Wonderland Der bekannteste unter den thermalen Wunderparks und das vielleicht auch nicht zu unrecht. Auf einer großen Fläche befinden sich viele unterschiedliche farb- und geruchs-Highlights. Wer so etwas vorher noch nicht gesehen hat, sollte diesen Park in jedem Fall besuchen. Wir haben ihn bereits in [→ diesem Beitrag näher beschrieben.
  • Waitangi Soda Springs 44 Grad warmes oder sollte ich besser sagen heißes Wasser – wer das möchte bekommt dies für läppische $ 10 pro Person. Diese Soda Springs gehören zum Waitangi No. 3 Trust und sind Teil der Geschichte der lokalen Maori Stämme. Ob mit oder ohne Geschichte, die geothermalen Quellen lassen einen schnell relaxen.

Übernachten um Rotorua

Ich gebe es ja gerne zu, der Gestank der geothermalen Aktivitäten ging mir schon nach kurzer Zeit ziemlich auf die Nerven, bzw. verätzte meinen Geruchssinn. Daher kam eine Übernachtung mitten in Rotorua nicht in Frage. Ein wenig außerhalb gibt es jedoch den Blue Lake – abgelegen, wunderschön, zum Schwimmen geeignet und mit direkter Anbindung an den [→ TOP 10 Holiday Park. Von hier aus könnt ihr den Nachmittag oder Abend wunderbar ausklingen lassen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fazit

Bei unserer ersten Reise konnte ich nicht schnell genug aus Rotorua verschwinden. Es war laut, voller Menschen und extrem touristisch. Diesmal sind wir samstagsabends angekommen und montagsmorgens wieder gefahren. Eine optimale Zeit um den Menschenmassen zu entkommen. So präsentierte sich Rotorua als schönes und geselliges Örtchen. Fast alle tollen Erlebnisse können kostenfrei erwandert werden, die Auswahl von Aktivitäten ist in und um Rotorua groß. Ein Besuch lohnt sich damit in jedem Fall.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie zufrieden bist du mit diesem Beitrag? Fünf Sterne = Top, ein Stern = Flop. Für einen Kommentar scrolle einfach nach unten. Danke für deine Reaktion!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4 Bewertungen: 5,00 von 5)
Loading...
Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Windige Schönheit – Wharariki Beach

Farewell Spit, der äußerste Norden der Südinsel, ist jedem Neuseeland-Reisenden ein Begriff. Die Region hat jedoch noch viel mehr zu bieten. Wenn ihr auf dem Weg zum Farewell Spit kurz vorher links abbiegt, könnt ihr eine windige Schönheit an der Tasman See entdecken: die Wharariki Beach.

Neuseeland-Feeling – her mit dem Wein!

Einen lauen Sommerabend ohne einen vollmundigen Weißwein, ist möglich, aber nicht erstrebenswert. Wir stellen euch drei wunderbare Weine für den Sommer vor.

Rauf auf den Rocky Mountain!

Rocky Mountain und Neuseeland? Ja richtig und es liegt keine Verwechslung vor. Auf Neuseeland ist ja bekanntlich (fast) alles möglich. So auch eine Wanderung auf den Rocky Mountain. Was die Kanadier und Amerikaner in der Mehrzahl haben, besitzen die Neuseeländer in der Einzahl.

Akaroa – entspannt ankommen auf Neuseeland

Welche Station soll die erste sein, nach der Landung in Christchurch? Wir können euch Akaroa ans Herz legen. Wieso? Das erfahrt ihr im Beitrag.

5 Seen die ihr auf Neuseeland gesehen haben müsst!

Neuseeland hat unglaublich viele Seen mit unglaublich vielen Farben. Von dunkelbau bis smaragdgrün. Die schönsten Seen haben wir euch hier einmal aufgelistet!

Das Wetter für deinen Neuseeland-Urlaub

Das Wetter in Neuseeland kann wie in Deutschland sehr launig sein. Womit ihr rechnen dürft sagen wir euch in diesem Beitrag

45 Tage Neuseeland – So viele Ziele, so wenig Zeit

45 Tage Neuseeland erleben. Ein Traum wird wahr! Meine Reisevorbereitung in Kurzform mit Zielen, Orte und geplanten Wanderungen.

Reiseführer für Neuseeland

Reiseliteratur zum schönsten Ende der Welt gibt es reichlich. So gut wie alle Reiseverlage haben auch Neuseeland im Programm. Wir stellen euch die hilfreichsten Reiseführer vor.

Die schönsten Rundungen Neuseelands – Moeraki Boulders

Steine, Steine, nichts als Steine. Auf dem Strandabschnitt bei Hampden – 50 km vor Dunedin – muss vor Urzeiten ein Boule-Platz gewesen sein. Die runden Steinkugeln liegen verstreut im Sand herum. Einzeln oder in Gruppen – ganz intakt oder schon von der Zeit gezeichnet. Dies müssen die bekannten Moeraki Boulders sein.

Arthur’s Pass: Atemberaubende Ausblicke!

Der Weg an die Westküste der Südinsel führt (auch) über den Arthur’s Pass. Tolle Ausblick, stille Seen und eine Passstraße, die es in sich hat, warten auf euch!

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

i-Site – Da wirst du geholfen!

Die i-Site ist das moderne Fremdenverkehrsamt Neuseelands. Egal welche Frage ihr habt, es gibt immer eine klare und hilfreiche Antwort.

Mount Taranaki von seiner schönsten Seite – der Mangorei Track

Der Mangorei Track ist einer der schönsten Wanderungen auf der Nordinsel Neuseelands. Wieso? das erfahrt ihr im Beitrag.

Go east – life is peaceful there

Einsam und noch eine Spur friedlicher als sonst ist es ganz im Osten der Nordinsel – genauer gesagt am East Cape. Was für eine Erfahrung!

Neuseeland erleben: Was kostet der Spaß?

Neuseeland ist für viele Menschen ein Traumziel, was die aktuelle Statistik von Tourism New Zealand bestätigt.
Doch was kostet so eine Traumreise? Wir zeigen auf, mit welchen Kosten und in welcher Höhe ihr rechnen könnt.

Geheimtipp: Wandern in der Kaitake Range

Die Kaitake Range liegt ganz in der Nähe vom Mount Taranaki. Dort gibt es einen schönen Wanderweg mit sehr wenig Tourismus. Ein Kleinod im Egmont National Park.

Ein heißer Ritt auf der Erdgeschichte – oder so ähnlich

In der Nähe von Lake Taupo gibt es so einiges zu erleben und bestaunen. Da wäre das Volcanic Activity Center oder die Rapids Jets – die Stromschnellen-Monster.

Lake Taupo und sein tosendes Ende

Mitten im Herzen der Nordinsel Neuseelands liegt der größte See des Landes, der Lake Taupo. Eine Besonderheit liegt im Abfluss des See-Wassers. Das Wasser des Sees fließt in den den Waikato River – dem längsten Fluss Neuseelands. Und damit beginnt das Naturschauspiel.

Craters of the Moon – Mondlanschaften auf Neuseeland

Mitten im neuseeländischen Grün befindet sich eine rauchende und stinkende Mondlanschaft. Der geothermale Park heißt euch willkommen.

Cape Reinga – der nördlichste Punkt Neuseelands

Cape Reinga ist der fast) nördlichste Punkt Neuseelands. Warum er eine Reise wert ist, erzählen wir euch in diesem Beitrag.

Rundreise Neuseeland: Zweimal hin, noch mehr drin!

Wir haben uns die Nord- und Südinsel in zwei getrennten Reisen angeschaut. Hier findet unsere Tour auf der Nordinsel – lasst euch inspirieren.

Akaroa – entspannt ankommen auf Neuseeland

Welche Station soll die erste sein, nach der Landung in Christchurch? Wir können euch Akaroa ans Herz legen. Wieso? Das erfahrt ihr im Beitrag.

Cape Reinga – der nördlichste Punkt Neuseelands

Cape Reinga ist der fast) nördlichste Punkt Neuseelands. Warum er eine Reise wert ist, erzählen wir euch in diesem Beitrag.

Air New Zealand – best airline ever

In diesem Beitrag erzählen wir euch, wieso für uns Air New Zealand die beste Airline ever ist!

Mount Taranaki – der majestätische Vulkanriese

Der Vulkan Mount Taranaki ist ein Außenseiter – in jeder Hinsicht. Er liegt auf der vulkanisch aktiven Nordinsel, entzieht sich jedoch der vorgegebenen Vulkan-Linie. Er ist klassisch rund, majestisch hoch und protzt gerne mit seinem Single-Dasein. Und er bietet jede Menge Aktivitäten!

Planung bringt Ahnung

Neuseeland ist groß. Zu groß, um alles in einer Reise erkunden und erleben zu können. Mit diesem Beitrag geben wir euch eine schnelle Übersicht über die „W“´-Fragen.

Tipps für den optimalen Camper

Den optimalen Camper zu finden ist nicht so einfach. Wir zeigen euch auf, auf was ihr bei der Auswahl achten solltet.

Liegen die Papiere & Dokumente bereit?

Wie heißt es in einem deutschen Sprichwort so schön: Erst die Pflicht, dann die Kür. Im Falle der Reisevorbereitung stimmt dies sogar. Wir sagen euch, welche Papiere ihr mitnehmen solltet.

Neuseeland erleben: Was kostet der Spaß?

Neuseeland ist für viele Menschen ein Traumziel, was die aktuelle Statistik von Tourism New Zealand bestätigt.
Doch was kostet so eine Traumreise? Wir zeigen auf, mit welchen Kosten und in welcher Höhe ihr rechnen könnt.

Sehnsucht stillen – Fotobuch erstellen

Kennt ihr das? Neuseeland ist so weit weg und gerade in der aktuelle Zeit kaum mehr erreichbar. Das Fotobuch hilft bei der Sehnsucht.

Waitomo Caves – Glühen im Dunkeln

Knappe 200 km südlich von Auckland entfernt, liegt ein komplett verschlafenes Nest, Waitomo. Doch tausende Besuchen es täglich. Die Attraktion sind ein Höhlensystem, die Waitomo Caves.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4 Bewertungen: 5,00 von 5)
Loading...