Sehnsucht stillen – Fotobuch erstellen

von Neuigkeiten, Reisevorbereitungen

Kennt ihr das? Neuseeland ist so weit weg und gerade in der aktuelle Zeit kaum mehr erreichbar. Wann die nächste Reise dahin stattfinden kann, steht auch in den Sternen. So bleibt nur ein Ausweg: Fotos der letzten Reisen anschauen. Das geht am besten mit schönen Fotos in professionell erstellten Fotobüchern.

Professional Line von Saal digital

Titelbild hinter Acyl-Glas

Titelbild hinter Acryl-Glas

Da kam das Angebot von Saal Digital gerade recht, ein Fotobuch der Professional Line zu testen. Saal Digital unterstützte die Erstellung mit einem € 100 Gutschein. Nach der Auswahl von x Fotos habe ich mich mit der Software direkt an die Arbeit gemacht. Gewohnt leicht ging die Erstellung von der Hand. Ich entschied mich für glänzendes Papier in der Größe 22 cm x 30 cm (ca. DIN A 4). Eine Besonderheit ist das Cover: Die Titelseite besteht aus einem Foto hinter Acryl-Glas. Der Einband ist aus Leder. Trotzdem ich mich beschränken wollte, sind doch wieder 60 Seiten zusammen gekommen. Ebenfalls gewohnt schnell hielt ich das Ergebnis in den Händen. Nach dem Auspacken sah ich schon, dass das Acryl-Glas zerkratzt war – schade. Ich wollte schon reklamieren, als mir am unteren Rand ein kleiner Überstand auffiel. Das Acryl-Glas war noch mit einer kaum sichtbaren Schutzfolie überzogen. Hier hätte ein kleiner Hinweis in Form eines Aufklebers eine „vergebliche“ Enttäuschung verhindert 🙂
Ledereinband zwischen Acyl-Glas und erster Inneseite


Ledereinband zwischen Acryl-Glas und erster Innenseite

Das Bild hinter Acryl ist sehr klar und hochwertig. Da der Einband natürlich etwas größer als die eigentlichen Seiten ist, ergibt sich auf der ersten Innenseite links – quasi die Rückseite des Acryl-Bildes – ein weißer Rand.
Da der Ledereinband zwischen Acryl-Glas und Innenseite an der Falz umgeschlagen ist, kommt es produktionsbedingt zu einem leichten „Hubel“. Dies stört nur bei entsprechendem Lichteinfall auf glänzendem Papier. Bei matten Papier sollte es kaum auffallen. Die einzelnen Bildseiten sind sehr klar, gestochen scharf und farblich sehr schön abgestuft. Hier ein paar Beispiele:

Langzeitaufnahme

Der Horizont wirkt wie mit dem Messer abgeschnitten. Diese Langzeitaufnahme entstand am Strand von Castlepoint Lighthouse.

Wolkenformation

Eine bedrohliche Wolkenwand baut sich in der Nähe von Alexandra auf. Das Bild entstand in der Flat Top Hill Conservation Area.

Totes Geäst

Am Lake Benmore gibt es viele Bildmotive. Vorder- und Hintergrund sind bis zu den Fernen gut zu erkennen – als ob man in das Bild herein gesogen würde.

Scotts Track

Der Track führt euch oberhalb von Arthur’s Pass Village in die Berge. Tolle Fernsicht bei blauem Himmel.

Verstromung

Kurz nach dem Start entstand dieses Handy-Bild durch das Kabinen-Fenster. Alles ist klar zu sehen trotz der starken Vergößerung des Bildes.

Fazit

Das Fotobuch aus der Professional Line mit Acryl-Titelbild ist ein hochwertiges Produkt aus dem [→ Hause Saal Digital. Es eignet sich für alle, die ihre Fotos in einem erstklassigen Einband und auf hervorragendem Papier präsentieren wollen. Die produktionsbedingten Einschränkungen auf der ersten Innenseite sind meiner Ansicht nach nicht schwerwiegend. Mein Fazit: Absolut empfehlenswert!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:
Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Rundreise: In 18 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Ja ihr habt richtig gelesen, in 18 Tagen um die Nord- und Südinsel. Es war nicht einfach, dennoch haben wir eine Strecke für 3 Wochen für euch erarbeitet.

Eine neue Kathedrale für Christchurch

Während des verheerenden Erdbebens wurde die Kathedrale von Christchurch schwer beschädigt. Seitdem streitet man sich darüber, ob es einen Neubau geben oder ob die historische Kathedrale wiederaufgebaut werden soll.

i-Sites – Übersicht und Karte der Südinsel

Hier findet ihr eine Übersicht über die i-Sites auf der Südinsel Neuseelands.

i-Site – Da wirst du geholfen!

Die i-Site ist das moderne Fremdenverkehrsamt Neuseelands. Egal welche Frage ihr habt, es gibt immer eine klare und hilfreiche Antwort.

Akaroa – entspannt ankommen auf Neuseeland

Welche Station soll die erste sein, nach der Landung in Christchurch? Wir können euch Akaroa ans Herz legen. Wieso? Das erfahrt ihr im Beitrag.

Mount Cook – König der Southern Alps

Ein Berg, der in der Sprache der Maoris Wolkendurchstoßer (Aorangi) heißt, der muss schon etwas besonderes sein. Die Rede ist von Aoraki/Mount Cook dem höchsten Berg Neuseelands. Erfahrt in diesem Beitrag, warum sich ein Besuch von Mt. Cook in jedem Fall lohnt.

Reiseführer für Neuseeland

Reiseliteratur zum schönsten Ende der Welt gibt es reichlich. So gut wie alle Reiseverlage haben auch Neuseeland im Programm. Wir stellen euch die hilfreichsten Reiseführer vor.

Abel Tasman – der langweiligste Nationalpark Neuseelands

He is so boring – diese Aussage haben wir uns sehr häufig anhören dürfen. Ob von Backpackern, Fahrrad-Touristen oder Campern, viele rieten uns ab in Richtung Motueke zu fahren und uns den kleinsten Nationalpark Neuseelands anzuschauen

Neuseeland emotional: Im Auge verschiedener Betrachter

Jeder von uns kann sich sicherlich sofort ein ganz spezielles Highlight aus seiner Neuseelandreise erinnern. Wir sammeln und veröffentlichen die emotionalsten Momente deines Urlaubs.

Roys Peak Track – in Serpentinen zum schönsten Panorama

Der Roys Peak Track führt einen hoch über den Lake Wanaka – von dort oben gibt es eine wahnsinnige Panoramasicht auf Mt. Aspiring und Wanaka.

Kauri Tree – der grüne Riese Neuseelands

Kauri Trees sind die gewaltigsten Bäume Neuseelands. Es geht kaum größer, höher, breiter und mächtiger. Lest hier, wo ihr diese Riesen findet.

#45TageNZ – Reiseroute Nordinsel

52 Tage Neuseeland pur! 7 Tage mehr als ursprünglich geplant. Ein Traum. Wir stellen euch unsere Route auf der Nordinsel vor!

Sonnenuntergang in Neuseeland

Selbst der Sonnenuntergang in Neuseeland ist spektakulär. Eine Auswahl an Impressionen findet ihr hier.

Tarawera Falls – ein Wasserfall, der aus dem Nichts entspringt

Mitten im grünen Urwald der Bay of Plenty liegt etwas versteckt ein Wasserfall, der scheinbar aus dem Nichts entspringt. Ein magischer Ort, der zum Verweilen einlädt.

Zerstörte Schönheit: Waimangu Volcanic Valley

Der zerstörenden Wut eines Vulkans sind weder Natur noch Mensch gewachsen. Diese Erfahrungen bezahlten 1886 über 150 Einwohner der umliegenden Dörfer des Vulkans Mount Tarawera mit ihrem Leben. Heute ist die Gegend ein Touristenmagnet.

Mit Bus und Bahn durch Auckland und Wellington

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Auckland sind hervorragend ausgebaut. Wer mit einem großen Camper unterwegs ist, wird die Busse und Bahnen zu schätzen wissen.

Reiseführer für Neuseeland

Reiseliteratur zum schönsten Ende der Welt gibt es reichlich. So gut wie alle Reiseverlage haben auch Neuseeland im Programm. Wir stellen euch die hilfreichsten Reiseführer vor.

Tourenvorschlag: Von Auckland nach Orewa

Wenn ihr von Auckland Richtung Norden wollt, haben wir hier einen Tourenvorschlag für eine kurze Fahrstrecke nach Orewa. Dort könnt ihr euch vom Flug erholen.

Demokratie funktioniert in der Kunst nicht! – Eleanore Catton im Interview

Die Zeitschrift Galore hat die neuseeländische Schriftstellerin Eleanore Catton interviewt. Wir berichten über ihr neues Buch und das Interview.

Work & Travel: Leben unter Kiwis

Max ist frische 20 Jahre jung und hat sich im September 2014 alleine auf den weiten Weg nach Neuseeland gemacht. Auf der Nordinsel startete er seine Abenteuer-Zeit und ist nun in Nelson auf der Südinsel angekommen. Das ist seine Geschichte.

Rundreise Neuseeland

Zu Beginn der Überlegung stellt sich jeder die Frage – möchten wir die Nord- oder die Südinsel besuchen? Oder sogar beide. Wir helfen euch bei der Entscheidungsfindung.

Über den Wolken… der direkte Flug nach Neuseeland

Wer es noch nicht wußte: Neuseeland ist weit weit weg. Von uns aus gesehen der mit Abstand weiteste Punkt auf der Erde, zumindest der weiteste...

i-Sites – Übersicht und Karte der Nordinsel

Hier geben wir euch eine Übersicht über die iSite-Vertretungen auf der Nordinsel

Rundreise Neuseeland: Einmal hin, alles drin

Ihr möchtet die Nord- und die Südinsel Neuseelands in einer Reise sehen? Nutzt unseren Routenvorschlag und lasst euch inspirieren.

Neuseeland erleben: Was kostet der Spaß?

Neuseeland ist für viele Menschen ein Traumziel, was die aktuelle Statistik von Tourism New Zealand bestätigt.
Doch was kostet so eine Traumreise? Wir zeigen auf, mit welchen Kosten und in welcher Höhe ihr rechnen könnt.

Where to stay – Campingplätze auf Neuseeland

In Neuseeland gibt es zahlreiche kommerzielle wie freie Campingplätze. In diesem Beitrag erfahrt ihr, welcher Campingplatz für euch der richtige ist.

Im Interview: Götz Nitsche – Autor von Bonusland

Der Autor Götz Nitsche hat eine Ingenieurs-Karriere vor Augen und lebt ein geregeltes Leben. Damit könnte diese Story enden – doch auf diesen vorbestimmten Weg hat Götz keine Lust und biegt einfach ab.

Tipps für den optimalen Camper

Den optimalen Camper zu finden ist nicht so einfach. Wir zeigen euch auf, auf was ihr bei der Auswahl achten solltet.

Wie ein Urlaubs- zum Heimatland wurde, das Interview

Andreas Schmiedel liebte Neuseeland als Urlaubsland, jetzt hat er es als zusätzliches Heimatland ins Herz geschlossen. Wie es dazu kam, erfahrt ihr im aktuellen Interview.

i-Sites – Übersicht und Karte der Südinsel

Hier findet ihr eine Übersicht über die i-Sites auf der Südinsel Neuseelands.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...