Sehnsucht stillen – Fotobuch erstellen

von Neuigkeiten, Reisevorbereitungen

Kennt ihr das? Neuseeland ist so weit weg und gerade in der aktuelle Zeit kaum mehr erreichbar. Wann die nächste Reise dahin stattfinden kann, steht auch in den Sternen. So bleibt nur ein Ausweg: Fotos der letzten Reisen anschauen. Das geht am besten mit schönen Fotos in professionell erstellten Fotobüchern.

Professional Line von Saal digital

Titelbild hinter Acyl-Glas

Titelbild hinter Acryl-Glas

Da kam das Angebot von Saal Digital gerade recht, ein Fotobuch der Professional Line zu testen. Saal Digital unterstützte die Erstellung mit einem € 100 Gutschein. Nach der Auswahl von x Fotos habe ich mich mit der Software direkt an die Arbeit gemacht. Gewohnt leicht ging die Erstellung von der Hand. Ich entschied mich für glänzendes Papier in der Größe 22 cm x 30 cm (ca. DIN A 4). Eine Besonderheit ist das Cover: Die Titelseite besteht aus einem Foto hinter Acryl-Glas. Der Einband ist aus Leder. Trotzdem ich mich beschränken wollte, sind doch wieder 60 Seiten zusammen gekommen. Ebenfalls gewohnt schnell hielt ich das Ergebnis in den Händen. Nach dem Auspacken sah ich schon, dass das Acryl-Glas zerkratzt war – schade. Ich wollte schon reklamieren, als mir am unteren Rand ein kleiner Überstand auffiel. Das Acryl-Glas war noch mit einer kaum sichtbaren Schutzfolie überzogen. Hier hätte ein kleiner Hinweis in Form eines Aufklebers eine „vergebliche“ Enttäuschung verhindert 🙂
Ledereinband zwischen Acyl-Glas und erster Inneseite


Ledereinband zwischen Acryl-Glas und erster Innenseite

Das Bild hinter Acryl ist sehr klar und hochwertig. Da der Einband natürlich etwas größer als die eigentlichen Seiten ist, ergibt sich auf der ersten Innenseite links – quasi die Rückseite des Acryl-Bildes – ein weißer Rand.
Da der Ledereinband zwischen Acryl-Glas und Innenseite an der Falz umgeschlagen ist, kommt es produktionsbedingt zu einem leichten „Hubel“. Dies stört nur bei entsprechendem Lichteinfall auf glänzendem Papier. Bei matten Papier sollte es kaum auffallen. Die einzelnen Bildseiten sind sehr klar, gestochen scharf und farblich sehr schön abgestuft. Hier ein paar Beispiele:

Langzeitaufnahme

Der Horizont wirkt wie mit dem Messer abgeschnitten. Diese Langzeitaufnahme entstand am Strand von Castlepoint Lighthouse.

Wolkenformation

Eine bedrohliche Wolkenwand baut sich in der Nähe von Alexandra auf. Das Bild entstand in der Flat Top Hill Conservation Area.

Totes Geäst

Am Lake Benmore gibt es viele Bildmotive. Vorder- und Hintergrund sind bis zu den Fernen gut zu erkennen – als ob man in das Bild herein gesogen würde.

Scotts Track

Der Track führt euch oberhalb von Arthur’s Pass Village in die Berge. Tolle Fernsicht bei blauem Himmel.

Verstromung

Kurz nach dem Start entstand dieses Handy-Bild durch das Kabinen-Fenster. Alles ist klar zu sehen trotz der starken Vergößerung des Bildes.

Fazit

Das Fotobuch aus der Professional Line mit Acryl-Titelbild ist ein hochwertiges Produkt aus dem [→ Hause Saal Digital. Es eignet sich für alle, die ihre Fotos in einem erstklassigen Einband und auf hervorragendem Papier präsentieren wollen. Die produktionsbedingten Einschränkungen auf der ersten Innenseite sind meiner Ansicht nach nicht schwerwiegend. Mein Fazit: Absolut empfehlenswert!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:
Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Demokratie funktioniert in der Kunst nicht! – Eleanore Catton im Interview

Die Zeitschrift Galore hat die neuseeländische Schriftstellerin Eleanore Catton interviewt. Wir berichten über ihr neues Buch und das Interview.

Abel Tasman – der langweiligste Nationalpark Neuseelands

He is so boring – diese Aussage haben wir uns sehr häufig anhören dürfen. Ob von Backpackern, Fahrrad-Touristen oder Campern, viele rieten uns ab in Richtung Motueke zu fahren und uns den kleinsten Nationalpark Neuseelands anzuschauen

Windige Schönheit – Wharariki Beach

Farewell Spit, der äußerste Norden der Südinsel, ist jedem Neuseeland-Reisenden ein Begriff. Die Region hat jedoch noch viel mehr zu bieten. Wenn ihr auf dem Weg zum Farewell Spit kurz vorher links abbiegt, könnt ihr eine windige Schönheit an der Tasman See entdecken: die Wharariki Beach.

Südinsel Neuseeland – Reiseroute 2023

Die Südinsel Neuseelands bietet unzählige Möglichkeiten zum Wandern und Natur erleben. Für die Reiseplanung im Jahr 2023 habe ich eine Übersicht erstellt, die euch helfen soll, den einen oder anderen Ort zu entdecken.

Weltklasse: Neuseeländischer Wein & ein deutscher Sommelier

Neuseeländische Weine sind ganz besonders gute Tropfen. Woher das kommt, erklärt euch Markus, ein junger Sommelier aus München.

Rundreise: In 37 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Eure Anfrage lautete: Was können wir alles in 37 Tagen auf der Nord- und der Südinsel sehen. Wir haben geantwortet und euch einen Plan zusammengestellt.

Hilfe Instagram liefert noch mehr Ziele – 45TageNZ

Im Prinzip hatte ich meine 2-wöchige Reise für die Südinsel in 2018 bereits komplett ausgearbeitet.Doch dann habe ich mich ein wenig auf Instagram umgesehen… und schon findet man mit wenigen Klicks weitere Ziele für die ersten 14 Tage.

The city that never sleeps – Queenstown

Queenstown ist in Neuseeland das Epizentrum für Abenteurer, Adrenalin-Junckies, Party-Hopper, Spaßliebhaber und Sportbegeisterte – also das Tor zu (fast) unbegrenzten Möglichkeiten, zu jeder Tages- und Nachtzeit.

ANZAC Day – Nationalfeiertag am 25. April

Der ANZAC Day am 25. April ist ein wichtiger Nationalfeiertag in Neuseeland. An diesem Tag gedenken sie ihren gefallenden Soldaten in den beiden Weltkriegen

Pappe gegen Erdbeben

37 Sekunden sind genug um eine Stadt größtenteils in Schutt und Asche zu legen – auch die altehrwürdige Kathedrale Christchurchs

Tama Lakes im Tongariro National Park

Der Tama Lakes Track ist eine weitere schöne Wanderung im Tongariro National Park. Mount Ruapehu und Mount Ngauruhoe sind dabei die ständigen Begleiter.

i-Sites – Übersicht und Karte der Nordinsel

Hier geben wir euch eine Übersicht über die iSite-Vertretungen auf der Nordinsel

Bridal Veil Falls – Zerstäubende Schönheit im Nirgendwo

Wie so häufig ist auch dieses Naturschauspiel ein Überbleibsel eines Vulkanausbruchs. Die Folgen können wir heute noch bestaunen: Die Brautschleierwasserfälle in der Nähe von Raglan.

Tourenvorschlag: Von Russell nach Cape Reinga

Dieser Tourenvorschlag von Russell nach Cape Reinga führt an der Ostküste der Nordinsel Neuseelands vorbei an karibischen Sandstränden und malerischen Orten.

Rundreise Neuseeland: Einmal hin, alles drin

Ihr möchtet die Nord- und die Südinsel Neuseelands in einer Reise sehen? Nutzt unseren Routenvorschlag und lasst euch inspirieren.

Kauri dieback – jetzt auch auf der Coromandel Halbinsel

Kauri dieback – die tödliche Krankheit für die wunderschönen Kauri-Bäume – jetzt auch auf der Coromandel Halbinsel – leider.

Silica Rapids Walk im Tongariro National Park

Der Tongariro National Park hat eine Vielzahl von Wanderungen. Ein sehr schöner und einfacherer Weg mit echter Farbenpracht ist der Silica Rapids Walk.

Tourenvorschlag: Von Orewa nach Russell

Der Weg von Orewa Richtung Bay of Islands ist wunderschön, wenn man nicht auf der SH 1 fährt. Unser Tourenvorschlag für euch!

Demokratie funktioniert in der Kunst nicht! – Eleanore Catton im Interview

Die Zeitschrift Galore hat die neuseeländische Schriftstellerin Eleanore Catton interviewt. Wir berichten über ihr neues Buch und das Interview.

Hier hausen Hobbits – Matamata

Matamata ist ein komplett unbedeutender Ort auf Neuseeland – läge dort nicht Hobbingen und wohnten dort nicht die Hobbits.

Liegen die Papiere & Dokumente bereit?

Wie heißt es in einem deutschen Sprichwort so schön: Erst die Pflicht, dann die Kür. Im Falle der Reisevorbereitung stimmt dies sogar. Wir sagen euch, welche Papiere ihr mitnehmen solltet.

Lesefutter für Neuseeland-Liebhaber/innen

Im Gegensatz zu den universellen Reiseführer fokussieren sich die speziellen Reiseführer auf bestimmte Themen. In diesem Fall entweder auf Reisen mit dem Camper, auf Wanderrouten oder auf die Herr der Ringe Locations. Für „Erstreisende“ können diese Bücher als Ergänzung dienen, einen umfassenden Reiseführer ersetzen diese jedoch nicht.

Wie ein Urlaubs- zum Heimatland wurde, das Interview

Andreas Schmiedel liebte Neuseeland als Urlaubsland, jetzt hat er es als zusätzliches Heimatland ins Herz geschlossen. Wie es dazu kam, erfahrt ihr im aktuellen Interview.

Rundreise: In 18 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Ja ihr habt richtig gelesen, in 18 Tagen um die Nord- und Südinsel. Es war nicht einfach, dennoch haben wir eine Strecke für 3 Wochen für euch erarbeitet.

Aller guten Dinge sind mindestens drei!

Das Ziel unserer dritten Neuseelandreise war die Südinsel – erneut. Von dort haben wir euch einige schöne Impressionen mitgebracht. Schaut selbst!

Rundreise Neuseeland: Zweimal hin, noch mehr drin!

Wir haben uns die Nord- und Südinsel in zwei getrennten Reisen angeschaut. Hier findet unsere Tour auf der Nordinsel – lasst euch inspirieren.

Im Interview: Philipp, Gründer der Backpacker-App Backpario

Philipp ist Neuseelandreisender und Gründer der App Backpario. Die App unterstützt Backpacker beim Organisieren ihrer Reise. Hier gibt es das ganze Interview.

Air New Zealand, fliegen mit Geschmack

Air New Zealand ist eine der besten Fluglinien der Welt. Dies können wir nur so bestätigen. Im Flieger beginnt bereits der Urlaub…

Hilfe Instagram liefert noch mehr Ziele – 45TageNZ

Im Prinzip hatte ich meine 2-wöchige Reise für die Südinsel in 2018 bereits komplett ausgearbeitet.Doch dann habe ich mich ein wenig auf Instagram umgesehen… und schon findet man mit wenigen Klicks weitere Ziele für die ersten 14 Tage.

Planung bringt Ahnung

Neuseeland ist groß. Zu groß, um alles in einer Reise erkunden und erleben zu können. Mit diesem Beitrag geben wir euch eine schnelle Übersicht über die „W“´-Fragen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...