Sehnsucht stillen – Fotobuch erstellen

von Neuigkeiten, Reisevorbereitungen

Kennt ihr das? Neuseeland ist so weit weg und gerade in der aktuelle Zeit kaum mehr erreichbar. Wann die nächste Reise dahin stattfinden kann, steht auch in den Sternen. So bleibt nur ein Ausweg: Fotos der letzten Reisen anschauen. Das geht am besten mit schönen Fotos in professionell erstellten Fotobüchern.

Professional Line von Saal digital

Titelbild hinter Acyl-Glas

Titelbild hinter Acryl-Glas

Da kam das Angebot von Saal Digital gerade recht, ein Fotobuch der Professional Line zu testen. Saal Digital unterstützte die Erstellung mit einem € 100 Gutschein. Nach der Auswahl von x Fotos habe ich mich mit der Software direkt an die Arbeit gemacht. Gewohnt leicht ging die Erstellung von der Hand. Ich entschied mich für glänzendes Papier in der Größe 22 cm x 30 cm (ca. DIN A 4). Eine Besonderheit ist das Cover: Die Titelseite besteht aus einem Foto hinter Acryl-Glas. Der Einband ist aus Leder. Trotzdem ich mich beschränken wollte, sind doch wieder 60 Seiten zusammen gekommen. Ebenfalls gewohnt schnell hielt ich das Ergebnis in den Händen. Nach dem Auspacken sah ich schon, dass das Acryl-Glas zerkratzt war – schade. Ich wollte schon reklamieren, als mir am unteren Rand ein kleiner Überstand auffiel. Das Acryl-Glas war noch mit einer kaum sichtbaren Schutzfolie überzogen. Hier hätte ein kleiner Hinweis in Form eines Aufklebers eine „vergebliche“ Enttäuschung verhindert 🙂
Ledereinband zwischen Acyl-Glas und erster Inneseite


Ledereinband zwischen Acryl-Glas und erster Innenseite

Das Bild hinter Acryl ist sehr klar und hochwertig. Da der Einband natürlich etwas größer als die eigentlichen Seiten ist, ergibt sich auf der ersten Innenseite links – quasi die Rückseite des Acryl-Bildes – ein weißer Rand.
Da der Ledereinband zwischen Acryl-Glas und Innenseite an der Falz umgeschlagen ist, kommt es produktionsbedingt zu einem leichten „Hubel“. Dies stört nur bei entsprechendem Lichteinfall auf glänzendem Papier. Bei matten Papier sollte es kaum auffallen. Die einzelnen Bildseiten sind sehr klar, gestochen scharf und farblich sehr schön abgestuft. Hier ein paar Beispiele:

Langzeitaufnahme

Der Horizont wirkt wie mit dem Messer abgeschnitten. Diese Langzeitaufnahme entstand am Strand von Castlepoint Lighthouse.

Wolkenformation

Eine bedrohliche Wolkenwand baut sich in der Nähe von Alexandra auf. Das Bild entstand in der Flat Top Hill Conservation Area.

Totes Geäst

Am Lake Benmore gibt es viele Bildmotive. Vorder- und Hintergrund sind bis zu den Fernen gut zu erkennen – als ob man in das Bild herein gesogen würde.

Scotts Track

Der Track führt euch oberhalb von Arthur’s Pass Village in die Berge. Tolle Fernsicht bei blauem Himmel.

Verstromung

Kurz nach dem Start entstand dieses Handy-Bild durch das Kabinen-Fenster. Alles ist klar zu sehen trotz der starken Vergößerung des Bildes.

Fazit

Das Fotobuch aus der Professional Line mit Acryl-Titelbild ist ein hochwertiges Produkt aus dem [→ Hause Saal Digital. Es eignet sich für alle, die ihre Fotos in einem erstklassigen Einband und auf hervorragendem Papier präsentieren wollen. Die produktionsbedingten Einschränkungen auf der ersten Innenseite sind meiner Ansicht nach nicht schwerwiegend. Mein Fazit: Absolut empfehlenswert!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:
Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Tasman Lake – historische Suppe am Mount Cook

Am Lake Tasman wird gefrorene Geschichte zu einer grauen historischen Suppe. Der größer werdende See lädt zu einer Schiffsfahrt ein!

Sonnenuntergang in Neuseeland

Selbst der Sonnenuntergang in Neuseeland ist spektakulär. Eine Auswahl an Impressionen findet ihr hier.

Weltklasse: Neuseeländischer Wein & ein deutscher Sommelier

Neuseeländische Weine sind ganz besonders gute Tropfen. Woher das kommt, erklärt euch Markus, ein junger Sommelier aus München.

Mount John am Lake Tekapo – Staunen bei Tag und Nacht

Ein Besuch am Mount John Observatorium auf der Südinsel ist ein tolles zweiteiliges Erlebnis. Wieso erfahrt ihr in diesem Beitrag.

i-Site – Da wirst du geholfen!

Die i-Site ist das moderne Fremdenverkehrsamt Neuseelands. Egal welche Frage ihr habt, es gibt immer eine klare und hilfreiche Antwort.

Arthur’s Pass: Atemberaubende Ausblicke!

Der Weg an die Westküste der Südinsel führt (auch) über den Arthur’s Pass. Tolle Ausblick, stille Seen und eine Passstraße, die es in sich hat, warten auf euch!

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Spitzenklasse! Warum neuseeländischer Wein so erfolgreich ist. Das Interview!

Neuseeland ist ein großes Weinland mit vielen unterschiedlichen Sorten. Petra und Hilbert von der Neuseeland Weinboutique erzählen uns, wieso neuseeländischer Wein was ganz besonderes ist.

Das Wetter für deinen Neuseeland-Urlaub

Das Wetter in Neuseeland kann wie in Deutschland sehr launig sein. Womit ihr rechnen dürft sagen wir euch in diesem Beitrag

Geheimtipp: Restaurant The Brigand in Takaka

Das kleine Örtchen Takaka, an der Golden Bay bietet quirliges Leben, kleine Geschäfte und gute Lokale. Eines können wir besonders empfehlen, das Restaurant: The Brigand.

5 Seen die ihr auf Neuseeland gesehen haben müsst!

Neuseeland hat unglaublich viele Seen mit unglaublich vielen Farben. Von dunkelbau bis smaragdgrün. Die schönsten Seen haben wir euch hier einmal aufgelistet!

Mit Bus und Bahn durch Auckland und Wellington

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Auckland sind hervorragend ausgebaut. Wer mit einem großen Camper unterwegs ist, wird die Busse und Bahnen zu schätzen wissen.

Mit der R. Tucker Thompson die Bay of Islands erkunden

Die Schönheit der Bay of Islands erlebt man am besten ganz klassisch auf dem Wasser. Mit dem Zweimaster R. Tucker Thompson wird die Schifffahrt zu einem Highlight.

Kauri Tree – der grüne Riese Neuseelands

Kauri Trees sind die gewaltigsten Bäume Neuseelands. Es geht kaum größer, höher, breiter und mächtiger. Lest hier, wo ihr diese Riesen findet.

Das Wetter für deinen Neuseeland-Urlaub

Das Wetter in Neuseeland kann wie in Deutschland sehr launig sein. Womit ihr rechnen dürft sagen wir euch in diesem Beitrag

Geheimtipp: Wandern in der Kaitake Range

Die Kaitake Range liegt ganz in der Nähe vom Mount Taranaki. Dort gibt es einen schönen Wanderweg mit sehr wenig Tourismus. Ein Kleinod im Egmont National Park.

Bridal Veil Falls – Zerstäubende Schönheit im Nirgendwo

Wie so häufig ist auch dieses Naturschauspiel ein Überbleibsel eines Vulkanausbruchs. Die Folgen können wir heute noch bestaunen: Die Brautschleierwasserfälle in der Nähe von Raglan.

Neuseeland-Feeling – her mit dem Wein!

Einen lauen Sommerabend ohne einen vollmundigen Weißwein, ist möglich, aber nicht erstrebenswert. Wir stellen euch drei wunderbare Weine für den Sommer vor.

Cape Reinga – der nördlichste Punkt Neuseelands

Cape Reinga ist der fast) nördlichste Punkt Neuseelands. Warum er eine Reise wert ist, erzählen wir euch in diesem Beitrag.

Weltklasse: Neuseeländischer Wein & ein deutscher Sommelier

Neuseeländische Weine sind ganz besonders gute Tropfen. Woher das kommt, erklärt euch Markus, ein junger Sommelier aus München.

Rundreise: In 37 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Eure Anfrage lautete: Was können wir alles in 37 Tagen auf der Nord- und der Südinsel sehen. Wir haben geantwortet und euch einen Plan zusammengestellt.

Camper mieten – wo und bei wem?

Bevor ihr einen Camper für den Neuseeland-Urlaub bucht, müssen einige Fragen beantwortet sein. Wir geben Hilfestellung bei den Antworten.

Pancake Rocks – ein Blick in die Erdgeschichte Neuseelands

Die Pancake Rocks an der Westküste Neuseelands sind ein wahrer Touristenmagnet. Das Naturhighlight ist auch wirklich ein Abstecher wert.

Tipps für den optimalen Camper

Den optimalen Camper zu finden ist nicht so einfach. Wir zeigen euch auf, auf was ihr bei der Auswahl achten solltet.

i-Sites – Übersicht und Karte der Nordinsel

Hier geben wir euch eine Übersicht über die iSite-Vertretungen auf der Nordinsel

Rundreise Neuseeland: Zweimal hin, noch mehr drin!

Wir haben uns die Nord- und Südinsel in zwei getrennten Reisen angeschaut. Hier findet unsere Tour auf der Nordinsel – lasst euch inspirieren.

Sehnsucht nach Neuseeland? Zwei Bildbände zum Trösten!

Im Kunth Verlag sind zwei Bücher mit Bilder zum Träumen über Neuseeland erschienen: „Das Neuseeland Buch – Highlights eines faszinierenden Landes“ und „Unterwegs in Neuseeland – Das grosse Reisebuch“.

Bekannt & berüchtigt: die Safety Videos von Air New Zealand

Das Safety Videos nicht immer langweilig sein müssen beweist Air New Zealand jedes Mal auf’s Neue. Die Airline sprüht vor Ideen und Fantasie, wenn es um die eigentlich langweiligen Sicherheitsvorschriften geht.

13 hilfreiche Apps für euren Neuseeland-Urlaub

Was haben wir früher nur ohne sie gemacht? Straßenkarten gelesen, Spickzettel geschrieben, Notizen in Klarsichthüllen verstaut und jede Menge Papier mit in den Urlaub geschleppt. Heutzutage übernehmen diese Arbeiten viele kleinen Smartphone-Helferlein. Eine Auswahl an praktischen Apps stellen wir euch hier vor.

Te Paki – Sanddünen mitten im Grünen

Auf dem Weg zum Cape Reinga begegnet man dem Schild „Te Paki Great Sand Dunes“. Dünen in der grünen Landschaft? Und wie können wir euch sagen!

Rundreise: In 18 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Ja ihr habt richtig gelesen, in 18 Tagen um die Nord- und Südinsel. Es war nicht einfach, dennoch haben wir eine Strecke für 3 Wochen für euch erarbeitet.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...