Neuseeland-Feeling – her mit dem Wein!

von

Der Sommer steht vor der Tür und die Corona-Krise hat uns alle fest im Griff. Keiner weiß ab wann wir wieder das Land unserer Träume erreichen können und vor allem dürfen. Neben der unglaublichen Natur ist Neuseeland inzwischen auch für seinen vorzüglichen Wein bekannt. Somit holen wir uns doch ein Schlückchen Neuseeland ins heimische Weinglas.

Denn gibt es etwas schöneres – außer der Reise selbst – als mit einem Glas gut gekühltem Weißwein den lauen Sommerabend zu genießen. Mit Markus Munz, von [→ Wein Munz haben wir gesprochen und ihn gebeten uns die drei Top-Weine für den Sommer zu nennen.

Neuseeland-erleben
Hallo Markus, was hast du uns denn diesmal schönes mitgebracht?
Markus Munz
Diesmal konzentrieren wir uns auf die Südinsel. Hier ist das Klima kühler als auf der Nordinsel und bringt daher leichtere und frischere Weine hervor, welche besser zum warmen Wetter passen. Und hier gibt es nun die Empfehlungen:

Black Cottage Sauvignon Blanc

Neuseeland steht im Weinbau ja vor allem für eines: Sauvignon Blanc! Die weiße Rebsorte, mit ihren unverwechselbaren und tropischen Aromen wie Stachelbeere, Litschi und Kiwifrucht hat dieser Wein in den 80er Jahren die Weinwelt auf den Kopf gestellt. Selbst Queen Elizabeth II musste damals nach Neuseeland reisen um zu sehen, was es mit diesem Wahnsinns Wein auf sich hat. In dem Weinanbaugebiet Marlboroughs auf der Südinsel findet man den besten Sauvignon Blanc weltweit. Mein persönlicher Favorit ist der 2017er Black Cottage Sauvignon Blanc. Dieser Wein bietet eben alles, was man sich von einem Neuseeländischen Wein vorstellt. Die oben angesprochenen tropischen Früchte, seine feine Mineralität und die elegante Spritzigkeit. Er passt hervorragend zu leichten Frühlingsgerichten wie Salat, Fisch oder Meeresfrüchten.
[→ Black Cottage Sauvignon

 

Amisfield Dry Riesling

In Deutschland kommen wir ja fast nicht um den Riesling herum. Kein anderes Land baut so viel Riesling an wie wir in Deutschland. Aber man findet den Riesling inzwischen weltweit, eben auch in Neuseeland, wo der Riesling ein neues Lieblingsklima gefunden hat. Warum man jetzt neuseeländischen Riesling trinken soll? Ganz einfach, die Weine aus Neuseeland bekommen eine ganz andere Aromenvielfalt als unsere heimischen Gewächse. Gerade Riesling Fans werden begeistert sein. Aber nicht nur der Rieslingtrinker per se wird sich begeistern lassen, sondern auch alle anderen. Der 2018er Amisfield Dry Riesling aus Central Otago ist ein Paradebeispiel. Dieser Wein zeigt ein unglaubliches Aroma von grünen Äpfeln – und mit Unglaublich untertreibe ich nicht! Ich hab in meinem Leben schon sehr viel Riesling getrunken, aber kein anderer Wein zeigt ein so tolles Aromenprofil nach grünem Apfel wie dieser. Der Wein trinkt sich gut gekühlt am besten Solo. Aber Riesling ist ja ein echtes Wunder wenn es um Speisen & Wein geht. Er passt zu so vielen Gerichten, da wäre es fast leichter diese aufzuzählen, zu welchen er nicht passt. Probiert es einfach mal aus!
[→ Amisfield Dry Riesling

 

Chenin Blanc

Für die Schleckermäuler unter euch hab ich noch etwas ganz besonderes: Chenin Blanc! Chenin Blanc ist eine eher unbekannte Rebsorte, zählt aber ebenfalls zu meinen Favoriten, da dieser Wein mit etwas Restzucker und seinen tropischen Aromen ein echtes Geschmacksfeuerwerk verbreiten kann. Das Besondere an diesem Wein ist, dass die Trauben oft und gerne von Botrytis (Edelfäule) befallen werden und dadurch spezielle Aromen entwickeln können. Unser 2013er Chenin Blanc stammt vom Weingut Mt.Difficulty in Central Otago und hat sich bis heute stetig in der Flasche weiterentwickelt. Ein relativ hoher Zuckeranteil von 50g/l konserviert den Wein und hilft ihm, sich über die Jahre zu einem schönen,seltenen und edlen Getränk zu entwickeln.
[→ Chenin Blanc

 

Neuseeland-erleben
Besten Dank Markus für deine Empfehlungen. Den Black Cottage haben wir gestern noch getrunken und wir ♥ lieben  ihn.

Alle Weine findet ihr bei [→ Wein Munz und teilweise auch bei anderen Weinhändlern. Hier findet ihr eine Übersicht über [→ neuseeländische Weinhändler.

Übrigens: Wer in der Nähe von Ingolstadt wohnt, der kann die Weine auch direkt bei Markus verköstigen. Schaut mal vorbei unter [→ Weinraum-Ingolstadt

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie zufrieden bist du mit diesem Beitrag? Fünf Sterne = Top, ein Stern = Flop. Für einen Kommentar scrolle einfach nach unten. Danke für deine Reaktion!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4 Bewertungen: 4,50 von 5)
Loading...
Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Lindis Pass – Fernsicht in braun-gelb

Pass-Straßen sind auf Neuseeland elementare Verbindungswege, gerade auf der Südinsel verbinden die längeren Passwege die abgelegene West-Seite mit der lebendigen Ost-Seite. Einer der höchsten Pass-Straßen läuft jedoch von Norden nach Süden und stellt auf kürzestem Weg die Verbindung zwischen den Städten Christchurch mit Queenstown her: der Lindis Pass.

45 Tage Neuseeland – So viele Ziele, so wenig Zeit

45 Tage Neuseeland erleben. Ein Traum wird wahr! Meine Reisevorbereitung in Kurzform mit Zielen, Orte und geplanten Wanderungen.

Demokratie funktioniert in der Kunst nicht! – Eleanore Catton im Interview

Die Zeitschrift Galore hat die neuseeländische Schriftstellerin Eleanore Catton interviewt. Wir berichten über ihr neues Buch und das Interview.

Abstecher am Haast Pass: Der südlichste Pass über die Alpen

Der Haast Pass ist der südlichste und niedrigste der drei Pässe über die Southern Alps.
Wieso ihr diesen auf eurer Reise in jedem Fall berücksichtigen solltet – lest ihr in diesem Beitrag.

Rundreise: In 18 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Ja ihr habt richtig gelesen, in 18 Tagen um die Nord- und Südinsel. Es war nicht einfach, dennoch haben wir eine Strecke für 3 Wochen für euch erarbeitet.

6 Wasserfälle, die ihr auf der Südinsel gesehen haben müsst

Neuseelands Blautöne sind so nuancenreich wie die einer Farbpalette. Jeder See, jeder Wasserfall, jeder Fluss, Rinnsal, Kanal, Bach und Tümpel hat seine eigene Farbe.
Wo Wasser ist, ist leben und der nächste Wasserfall sicherlich nicht weit. Daher stellen wir euch hier nun unsere Top 6 Wasserfälle auf der Südinsel Neuseelands vor.

Das Wetter für deinen Neuseeland-Urlaub

Das Wetter in Neuseeland kann wie in Deutschland sehr launig sein. Womit ihr rechnen dürft sagen wir euch in diesem Beitrag

Kaikoura – den Meeresbewohnern so nah!

Spätestens bei der Neuseeland-Reiseplanung stolpert jeder über das Örtchen Kaikoura. Es ist das Mekka für alle Wal-, Robben- und Delphine Beobachtungen.

Lake Coleridge – Lake wer bitte schön?

Auf der Suche nach weiteren Reisezielen fuhr ich auf der Karte über die State Highways und folgte der SH 79 bis Geraldine. Danach bog ich von der SH72 auf die SH77 ab. Was war denn das? Da liegt ein Lage – Lake Coleridge. Lake wer bitte schön?

Rauf auf den Rocky Mountain!

Rocky Mountain und Neuseeland? Ja richtig und es liegt keine Verwechslung vor. Auf Neuseeland ist ja bekanntlich (fast) alles möglich. So auch eine Wanderung auf den Rocky Mountain. Was die Kanadier und Amerikaner in der Mehrzahl haben, besitzen die Neuseeländer in der Einzahl.

Sonnenuntergang in Neuseeland

Selbst der Sonnenuntergang in Neuseeland ist spektakulär. Eine Auswahl an Impressionen findet ihr hier.

Cape Reinga – der nördlichste Punkt Neuseelands

Cape Reinga ist der fast) nördlichste Punkt Neuseelands. Warum er eine Reise wert ist, erzählen wir euch in diesem Beitrag.

Unterwegs mit der Eisenbahn – Neuseeland auf Schienen

Neuseeland mit dem Zug erkunden ist eine Alternative zum Wagen und Camper. Mehrere Zugverbindungen stehen euch dafür zur Verfügung. Und alle bieten wunderschöne Aussichten.

Kauri Tree – der grüne Riese Neuseelands

Kauri Trees sind die gewaltigsten Bäume Neuseelands. Es geht kaum größer, höher, breiter und mächtiger. Lest hier, wo ihr diese Riesen findet.

Waitomo Caves – Glühen im Dunkeln

Knappe 200 km südlich von Auckland entfernt, liegt ein komplett verschlafenes Nest, Waitomo. Doch tausende Besuchen es täglich. Die Attraktion sind ein Höhlensystem, die Waitomo Caves.

Zerstörte Schönheit: Waimangu Volcanic Valley

Der zerstörenden Wut eines Vulkans sind weder Natur noch Mensch gewachsen. Diese Erfahrungen bezahlten 1886 über 150 Einwohner der umliegenden Dörfer des Vulkans Mount Tarawera mit ihrem Leben. Heute ist die Gegend ein Touristenmagnet.

Ein heißer Ritt auf der Erdgeschichte – oder so ähnlich

In der Nähe von Lake Taupo gibt es so einiges zu erleben und bestaunen. Da wäre das Volcanic Activity Center oder die Rapids Jets – die Stromschnellen-Monster.

Das Wetter für deinen Neuseeland-Urlaub

Das Wetter in Neuseeland kann wie in Deutschland sehr launig sein. Womit ihr rechnen dürft sagen wir euch in diesem Beitrag

Geheimtipp: Wandern in der Kaitake Range

Die Kaitake Range liegt ganz in der Nähe vom Mount Taranaki. Dort gibt es einen schönen Wanderweg mit sehr wenig Tourismus. Ein Kleinod im Egmont National Park.

i-Sites – Übersicht und Karte der Nordinsel

Hier geben wir euch eine Übersicht über die iSite-Vertretungen auf der Nordinsel

Rundreise Neuseeland: Zweimal hin, noch mehr drin!

Wir haben uns die Nord- und Südinsel in zwei getrennten Reisen angeschaut. Hier findet unsere Tour auf der Nordinsel – lasst euch inspirieren.

Bekannt & berüchtigt: die Safety Videos von Air New Zealand

Das Safety Videos nicht immer langweilig sein müssen beweist Air New Zealand jedes Mal auf’s Neue. Die Airline sprüht vor Ideen und Fantasie, wenn es um die eigentlich langweiligen Sicherheitsvorschriften geht.

Akaroa – entspannt ankommen auf Neuseeland

Welche Station soll die erste sein, nach der Landung in Christchurch? Wir können euch Akaroa ans Herz legen. Wieso? Das erfahrt ihr im Beitrag.

NZeTA Pflicht ab 1. Oktober 2019

Ab dem 1. Oktober 2019 müssen Reisende – aus Visum befreiten Ländern – eine elektronische Einreiseerlaubnis (NZeTA) für Neuseeland beantragen.

i-Sites – Übersicht und Karte der Nordinsel

Hier geben wir euch eine Übersicht über die iSite-Vertretungen auf der Nordinsel

13 hilfreiche Apps für euren Neuseeland-Urlaub

Was haben wir früher nur ohne sie gemacht? Straßenkarten gelesen, Spickzettel geschrieben, Notizen in Klarsichthüllen verstaut und jede Menge Papier mit in den Urlaub geschleppt. Heutzutage übernehmen diese Arbeiten viele kleinen Smartphone-Helferlein. Eine Auswahl an praktischen Apps stellen wir euch hier vor.

Pancake Rocks – ein Blick in die Erdgeschichte Neuseelands

Die Pancake Rocks an der Westküste Neuseelands sind ein wahrer Touristenmagnet. Das Naturhighlight ist auch wirklich ein Abstecher wert.

Waitomo Caves – Glühen im Dunkeln

Knappe 200 km südlich von Auckland entfernt, liegt ein komplett verschlafenes Nest, Waitomo. Doch tausende Besuchen es täglich. Die Attraktion sind ein Höhlensystem, die Waitomo Caves.

Lake Taupo und sein tosendes Ende

Mitten im Herzen der Nordinsel Neuseelands liegt der größte See des Landes, der Lake Taupo. Eine Besonderheit liegt im Abfluss des See-Wassers. Das Wasser des Sees fließt in den den Waikato River – dem längsten Fluss Neuseelands. Und damit beginnt das Naturschauspiel.

geCheckt: Die Urlaubsvorbereitungen starten

Wer eine Reise beginnt, muss im Vorfeld alles gecheckt, geplant und organisiert haben. Wir sagen euch, was ihr für eure Neuseelandreise alles einpacken solltet!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4 Bewertungen: 4,50 von 5)
Loading...