Unterwegs mit der Eisenbahn – Neuseeland auf Schienen

von Neuigkeiten, Nordinsel, Südinsel

In anderen Beiträgen berichten wir über das Reisen in Neuseeland mit dem Wohnmobil – und hier nun ein Artikel über die Eisenbahn? Sicherlich ist unser bevorzugtes Fortbewegungsmittel der Camper. Die Fahrt auf einem „open-air“ Wagen durch den Arthur’s Pass National Park hat allerdings schon seine besonderen Reize. „Sit back and relax!“ Darum hier ein paar Empfehlungen und Links zum Thema „Neuseeland auf Schienen“.

Das schwierige Gelände stellte die Eisenbahn-Ingenieure auf Neuseeland vor besondere Herausforderungen. Die vielen Brücken und Tunnel zeugen von der besonderen Kunst, die Trasse auch im widrigsten Gelände zu verlegen. Die Spurbreite von nur 1,067 m wurde gewählt, um sich besser den Hügeln und Täler anpassen zu können.

Die Schienennetz wurde ab 1893 aufgebaut und hat heute eine Länge von 3.900 km. Es verbindet fast alle größeren Städte miteinander (außer Nelson, Taupo, Queenstown und Whakatane). In 1993 privatisierte der Staat die Eisenbahn, nur um die Eisenbahninfrastruktur 10 Jahre später für 1 NZ$ wieder zurückzukaufen (weitere Informationen hierzu bei Wikipedia).

Für uns Reisende sind drei Strecken von Interesse.

Northern Explorer

Der Northern Explorer hieß bis 2012 noch Overlander. Mit ihm reist man „durch das vulkanische Herz“ von Wellington nach Auckland (und umgekehrt) in 12 Stunden und über 680 km Schmalspurgleise. Die Fahrt geht über 25 große Brücken und durch 14 Tunnel. Die bekannteste Brücken-Tunnel-Kombination ist die [→ Raurimu-Spirale.
In speziellen Wagen mit großen Panoramafenstern könnt ihr die wunderbare Natur zum Beispiel des Tongariro National Parks an euch vorbei ziehen lassen.

Blick aus dem open-air-Wagen

Blick aus dem open-air-Wagen

Tipp: Wer sich den Fahrtwind um die Nase wehen lassen möchte, kann in den „open-air“ Wagen noch näher „dran“ sein. Besonders für Fotografen sind die „fehlenden“ Fensterscheiben hilfreich, da sich das Innere nicht spiegelt.

Die einfache Fahrt kostet 198 NZ$ für einen Erwachsenen. Der Northern Explorer verkehrt dreimal pro Woche und Richtung. Weitere Informationen findet ihr bei [→ KiwiRail.

Seit ihr von Auckland kommend in Wellington gut angekommen und habt die Cook Strait mit dem [→ Interislander oder der [→ BlueBridge überquert, so könnt ihr in Picton in den nächsten Zug steigen.

Coastal Pacific

Links die Bahnstrecke - in dert Mitte die Straße - rechts der Pazifik

Links die Bahnstrecke – in dert Mitte die Straße – rechts der Pazifik

Auf der Südinsel verbindet der Coastal Pacific die Städte Picton und Christchurch. Die Trasse verläuft zwischen der Kaikoura Range und dem Pazifik und bietet wunderschöne Ausblicke Richtung Meer oder Berg. Auf der Meerseite lässt sich mit etwas Glück ein Blick auf Seelöwen und Pinguine erhaschen. Auch wenn die Steigungen nicht so spektakulär sind, müssen doch 22 Tunnel durchfahren und die breiten Flussmündungen mittels 175 Brücken überwunden werden.

Der Coastal Pacific verkehrt nur in den Sommermonaten von Oktober bis April. Die einfache Fahrt kostet für einen Erwachsenen 159 NZ$. Weitere Informationen bei [→ KiwiRail.

TranzAlpine

Unser Tipp: Der TranzAlpine. Zum einen, weil die Hin- und Rückfahrt an einem Tag möglich ist, zum anderen, weil die Ausblicke in den Southern Alps grandios sind. Zudem wollten wir den letzten Tag in der Nähe unseres Abflug-Flughafens verbringen, ohne uns noch mit einer langen Fahrt mit dem Camper zu belasten.

Start des TranzAlpine in Christchurch

Start des TranzAlpine in Christchurch

Der TranzAlpine verbindet Christchurch an der Ostküste und Greymouth an der Westküste. Die Strecke ist ca. 224 km lang und führt über den 73 Meter hohen Staircase Viadukt, durch den Arthur’s Pass National Park und den 8,5 km langen [→ Otira Tunnel.

Die Reise dauert ca. 4 ½ Stunden. Nach einem Aufenthalt von einer Stunde in Greymouth macht sich der Zug wieder auf den Rückweg. Die einfache Fahrt kostet für einen Erwachsenen 168 NZ$. Über die Rezeption unseres TOP 10 Holiday Parks in Christchurch haben wir die Hin- und Rückfahrt für den gleichen Tag zum Preis von ca. 250 NZ$ gebucht. Weitere Informationen – zum Dritten – bei [→ KiwiRail.

Einen Eindruck über die Fahrt mit dem TranzAlpine bietet die unten stehende Foto-Galerie oder die verschiedenen Filme auf Youtube. Ein Auswahl findet ihr [→ hier.

Die Zukunft: Monorail?

Und die Zukunft hat schon begonnen: Es gibt einen Plan, eine Einschienen-Bahn zwischen Queenstown und Te Anau mitten durch das Weltkulturerbe Te Wāhipounamu – South West New Zealand zu bauen. Ob das aber wirklich erstrebenswert ist, nur um etwas schneller zum Milford Sound zu kommen?

Von Christchurch nach Greymouth  in Bildern

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Rundreise Neuseeland: Einmal hin, alles drin

Ihr möchtet die Nord- und die Südinsel Neuseelands in einer Reise sehen? Nutzt unseren Routenvorschlag und lasst euch inspirieren.

45 Tage Neuseeland – So viele Ziele, so wenig Zeit

45 Tage Neuseeland erleben. Ein Traum wird wahr! Meine Reisevorbereitung in Kurzform mit Zielen, Orte und geplanten Wanderungen.

Rundreise: In 21 Tagen um die neuseeländische Südinsel

Als Neuseeland-Urlauber will man die Zei vor Ort besonders gut nutzen. Aber wie bringt man all die schönen Orte, die netten Leute, die üppige Fauna und Flora in
„nur“ 3 Wochen unter? Im Beitrag erfahrt ihr mehr über die Route!

Aller guten Dinge sind mindestens drei!

Das Ziel unserer dritten Neuseelandreise war die Südinsel – erneut. Von dort haben wir euch einige schöne Impressionen mitgebracht. Schaut selbst!

Rauf auf den Rocky Mountain!

Rocky Mountain und Neuseeland? Ja richtig und es liegt keine Verwechslung vor. Auf Neuseeland ist ja bekanntlich (fast) alles möglich. So auch eine Wanderung auf den Rocky Mountain. Was die Kanadier und Amerikaner in der Mehrzahl haben, besitzen die Neuseeländer in der Einzahl.

Milford Sound Road – 14 unvergessliche Aktivitäten

SH94 oder auch Te Anau – Milford Highway lautet der offizielle Name der Straße, der Te Anau mit dem Milford verbindet. Ohne Übertreibung kann der Highway zum Milford Sound als einer der schönsten Neuseelands bezeichnet werden.

Eine neue Kathedrale für Christchurch

Während des verheerenden Erdbebens wurde die Kathedrale von Christchurch schwer beschädigt. Seitdem streitet man sich darüber, ob es einen Neubau geben oder ob die historische Kathedrale wiederaufgebaut werden soll.

Tasman Lake – historische Suppe am Mount Cook

Am Lake Tasman wird gefrorene Geschichte zu einer grauen historischen Suppe. Der größer werdende See lädt zu einer Schiffsfahrt ein!

Neuseeland erleben: Was kostet der Spaß?

Neuseeland ist für viele Menschen ein Traumziel, was die aktuelle Statistik von Tourism New Zealand bestätigt.
Doch was kostet so eine Traumreise? Wir zeigen auf, mit welchen Kosten und in welcher Höhe ihr rechnen könnt.

Südinsel Neuseeland – Reiseroute 2023

Die Südinsel Neuseelands bietet unzählige Möglichkeiten zum Wandern und Natur erleben. Für die Reiseplanung im Jahr 2023 habe ich eine Übersicht erstellt, die euch helfen soll, den einen oder anderen Ort zu entdecken.

Lake Taupo und sein tosendes Ende

Mitten im Herzen der Nordinsel Neuseelands liegt der größte See des Landes, der Lake Taupo. Eine Besonderheit liegt im Abfluss des See-Wassers. Das Wasser des Sees fließt in den den Waikato River – dem längsten Fluss Neuseelands. Und damit beginnt das Naturschauspiel.

Weltklasse: Neuseeländischer Wein & ein deutscher Sommelier

Neuseeländische Weine sind ganz besonders gute Tropfen. Woher das kommt, erklärt euch Markus, ein junger Sommelier aus München.

Sehnsucht nach Neuseeland? Zwei Bildbände zum Trösten!

Im Kunth Verlag sind zwei Bücher mit Bilder zum Träumen über Neuseeland erschienen: „Das Neuseeland Buch – Highlights eines faszinierenden Landes“ und „Unterwegs in Neuseeland – Das grosse Reisebuch“.

Tongariro Alpine Crossing – Tanz auf dem Vulkan

Es ist heiß, der Weg ist steinig und die Sonne brennt. Willkommen zum Tongariro Alpine Crossing – dem bekanntesten 1-Tages Marsch Neuseelands.

Tarawera Falls – ein Wasserfall, der aus dem Nichts entspringt

Mitten im grünen Urwald der Bay of Plenty liegt etwas versteckt ein Wasserfall, der scheinbar aus dem Nichts entspringt. Ein magischer Ort, der zum Verweilen einlädt.

5 Sightseeing-Tipps für Auckland

Mit über 1,4 Millionen Einwohnern ist Auckland die bevölkerungsreichste Stadt Neuseelands und pulsierende Metropole. Es gibt viel zu sehen und wir zeigen euch eine kleine Auswahl an Sehenswürdigkeiten.

Interview mit 2 Frischvermählten – Teil 2

Im Januar haben wir Julia und Dan zum Interview gebeten. Sie standen kurz vor ihrer Hochzeitsreise mit dem Ziel Neuseeland. Nun berichten die beiden über ihre Tour und ihre Erlebnisse.

Russell – im Herzen der Bay of Island

Das putzige Städtchen Russell liegt im Herzen der Bay of Island, Ein perfekter Ausgangspunkt für die eigene Neuseelandreise.

ANZAC Day – Nationalfeiertag am 25. April

Der ANZAC Day am 25. April ist ein wichtiger Nationalfeiertag in Neuseeland. An diesem Tag gedenken sie ihren gefallenden Soldaten in den beiden Weltkriegen

White Island – ein Vulkan zum Anfassen

Knapp 50 km vor der neuseeländischen Küste erhebt sich der Vulkan majestätisch aus dem Meer: White Island – die einzige Vulkaninsel von Neuseeland

Roys Peak Track – in Serpentinen zum schönsten Panorama

Der Roys Peak Track führt einen hoch über den Lake Wanaka – von dort oben gibt es eine wahnsinnige Panoramasicht auf Mt. Aspiring und Wanaka.

Neuseeland erleben: Was kostet der Spaß?

Neuseeland ist für viele Menschen ein Traumziel, was die aktuelle Statistik von Tourism New Zealand bestätigt.
Doch was kostet so eine Traumreise? Wir zeigen auf, mit welchen Kosten und in welcher Höhe ihr rechnen könnt.

Lake Taupo und sein tosendes Ende

Mitten im Herzen der Nordinsel Neuseelands liegt der größte See des Landes, der Lake Taupo. Eine Besonderheit liegt im Abfluss des See-Wassers. Das Wasser des Sees fließt in den den Waikato River – dem längsten Fluss Neuseelands. Und damit beginnt das Naturschauspiel.

Rundreise Neuseeland: Zweimal hin, noch mehr drin!

Wir haben uns die Nord- und Südinsel in zwei getrennten Reisen angeschaut. Hier findet unsere Tour auf der Nordinsel – lasst euch inspirieren.

Im Interview: Philipp, Gründer der Backpacker-App Backpario

Philipp ist Neuseelandreisender und Gründer der App Backpario. Die App unterstützt Backpacker beim Organisieren ihrer Reise. Hier gibt es das ganze Interview.

Pancake Rocks – ein Blick in die Erdgeschichte Neuseelands

Die Pancake Rocks an der Westküste Neuseelands sind ein wahrer Touristenmagnet. Das Naturhighlight ist auch wirklich ein Abstecher wert.

Wie eine Weltreise bzw. ein Backpacker Abenteuer vorbereiten?

Wer eine Weltreise unternehmen möchte, braucht eine gute Vorbereitung. Jörg erzhält euch worauf ihr achten solltet.

Rundreise: In 18 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Ja ihr habt richtig gelesen, in 18 Tagen um die Nord- und Südinsel. Es war nicht einfach, dennoch haben wir eine Strecke für 3 Wochen für euch erarbeitet.

i-Sites – Übersicht und Karte der Nordinsel

Hier geben wir euch eine Übersicht über die iSite-Vertretungen auf der Nordinsel

Sehnsucht nach Neuseeland? Zwei Bildbände zum Trösten!

Im Kunth Verlag sind zwei Bücher mit Bilder zum Träumen über Neuseeland erschienen: „Das Neuseeland Buch – Highlights eines faszinierenden Landes“ und „Unterwegs in Neuseeland – Das grosse Reisebuch“.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...