5 Seen die ihr auf Neuseeland gesehen haben müsst!

von Neuigkeiten, Nordinsel, Südinsel

Wer Neuseeland besucht hat, kennt es, wer noch nicht vor Ort war, hat es sicher schon auf Fotos gesehen. Es gibt zwei dominierende Farben auf den Insel im Pazifik: blau und grün. Und beide Farben gibt es in allen möglichen Ausprägungen, Changierungen und Kompositionen. Mit blau meine ich auch nicht die Auswirkungen nach einer Flaschen guten Neuseeländischen Weins. Blau ist um Neuseeland der Pazifik und die Tasman See, im Landesinneren sind es die Flüsse und Seen. Die Letzt genannten möchte ich mit diesem Beitrag hervorheben.

Seen auf Neuseeland sind etwas ganz besonderes. Sie haben alle ihre eigene Geschichte und Geheimnisse. Und sollten sie keines von beiden haben, dann sind sie einfach nur schön oder die Umgebung ist es.  Und mit einfach nur schön starten wir auch die Reise zu den fünf Seen, die jeder einmal gesehen haben muss der Neuseeland besucht.

Lake Tekapo – Südinsel

Nach einem langen und anstrengenden Flug, der Annahme des Campers, einem Brieftasche leerenden Einkauf und die erste total geschaffte Nacht erreicht man am Vormittag das erste große Highlight auf der Südinsel: Lake Tekapo.
Der leicht abschüssigen Straße folgend erblickt man nach einer Linkskurve das wunderschöne strahlende milchig -türkise Wasser des Lake Tekapo. Ganz aufgeregt und die Kamera schon in Händen haltend, erreicht man den Parkplatz direkt am See um dann schnell das grandiose Panorama mit dem See im Vordergrund und dem Mount Cook National Park im Hintergrund zu bestaunen und festzuhalten.

Was diesen See so besonders macht? Er wird erstens alleine vom Gletscherwasser gespeist. Zweitens entsteht seine einzigartige Farbe durch den feingeschliffenen Felsuntergrund.
Auf einem Hügel am Rande des Sees steht eine kleine Kirche, die am Ende ein großes Panoramafenster hat, welches wiederum den Blick auf den See freigibt. Verständlicherweise ist die Church of the Good Shepherd – wie die Kirche heißt – ein heiß begehrtes Ausflugsziel.

Lake Tekapo mit der Kirche und dem Gebirge im Hintergrund ist ganz einfach ein Gesamtkunstwerk das jeden sprachlos werden lässt.

Lake Wanaka – Südinsel

220 km südlich von Lake Tekapo befindet sich Lake Wanaka, der viert größte Binnensee Neuseelands. Umringt von Bergen glitzert sein Wasser in einem wunderschönen Blauton. Direkt an Lake Wanaka liegt – Überraschung – das Örtchen Wanaka. Die Friedfertigkeit zwischen Städtchen und See wird nur ab und zu von vorbeifahrenden Autos gestört. Ein kleiner Strand und ein dahinter liegender Grünstreifen laden zum Picknick ein. Der frische Kaffee in der Hand, das Törtchen vom Bäcker in der Andern, den Blick auf den See gerichtet und schon ist man dem Paradies ein Stückchen näher gekommen. Im Hintergrund ragen majestätisch die Berge des Mount-Aspiring-Nationalpark empor, mit Schnee und Gletscher Anblick.

Bei diesem Panorama ist es kein Wunder das auch die Film-Crews vom Herrn der Ringe und den Hobbit Filmen vor Ort waren.

Lake_Wanaka_1_neuseeland-erleben_info

Lake Wanaka

Unser Ausflugs-Tipp: Auf dem Weg zum Lake Wanaka kommt ihr an [→ Puzzling World vorbei, ein Ausflug der sich lohnt.

Lake Wakatipu – Südinsel

Der See mit dem unvergesslichen Ausblick! Wahrscheinlich sagt euch der Name nicht viel, füge ich jedoch hinzu, dass Lake Wakatipu der Haus-See Queenstown ist, dann ist euch das sicher direkt ein Begriff.
Queenstown ist die Metropole für alle Extremsportler und waghalsigen Menschen. Und Lake Wakatipu bildet dazu den ruhigen und entspannten Gegenpol. Der direkt an der Innenstadt liegende Strand des ca. 10.400 Einwohner großen Städtchens besteht aus goldenem Sand und ist von großen schattenspendenden Bäumen gesäumt. Die direkt daran anschließende Landzunge der Queenstown Gardens bringen einen noch näher an den See. Von der Spitze der Landzung aus hat man einen fantastischen Blick auf das Wasser, die Gebirgskette „The Remarkables“ (auch bekannt als Mordor) und zurückliegend auf Queenstown. Die besten Foto von diesen Motiv könnt ihr zur blauen Stunde machen.

Am Abend trifft sich die Jugend, die aus aller Welt kommt am Stand, musiziert, singt und hat viel Spaß. All das, gepaart mit dem Sonnenuntergang gibt dem See und dem Ort einen sehr liebenswerten Charakter.

Der See ist übrigens der drittgrößte Binnensee Neuseelands und der zweitgrößte auf der Südinsel. Sein unverwechselbares Aussehen verdankt der Lake Wakatipu seiner Blitz-, bzw. S-Form. Außerdem birgt der See noch ein Geheimnis: alle dreißig Minuten wandert eine Welle von Norden nach Süden und wieder zurück. Dabei hebt sie den Wasserstand an und lässt ihn danach wieder absinken. Den Grund dafür kennt man wohl noch nicht. Sehr mysteriös! Auch befindet sich der See 310 Meter über normal Null, reicht aber ca. 380 Meter tief, damit reicht er unter den Meeresspiegel.

Einen fantastischen Ausblick auf den See habt ihr vom Hausberg Ben Lomond aus. Diesen könnt ihr einfach per Seilbahn oder zu Fuß erreichen. Wir wünschen euch einen unvergesslichen Ausblick.

Lake Taupo – Nordinsel

Lake Taupo ist Neuseelands größter Binnensee bzw. Kratersee. Wie auf der Nordinsel üblich, haben viele Seen einen vulkanischen Ursprung. Das spektakuläre an Lake Taupo ist das Zusammenspiel zwischen den Vulkanen des Tongariro National Park im Hinter- und dem See im Vordergrund. Die besten Ausblicke und damit auch Fotos könnt ihr in [→ Taupo City machen. Der Blick schweift über die Weite des Sees und wird erst durch die Gipfel der Vulkankette unterbrochen. Bei guter und klarer Sicht, seht ihr die Rauchsäule eines Vulkanschlots am Tongariro Vulkan.

Town Taupo - Blick auf Tongariro National Park

Taupo City, mit Blick auf den Tongariro National Park

Lake Mangamahoe – Nordinsel

Ein kleiner See, der sehr idyllisch gegenüber Mount Taranaki liegt. Von New Plymouth aus erreicht man ihn in gerade einmal 10 Minuten. Von der SH3 biegt eine kleine Straße ab und führt euch direkt an das Wasser. Umrahmt von grüner Natur bietet sich hier der beste Blick auf den Schichtvulkan Mount Taranaki. Die Gesamtkomposition macht diesen See einfach sehenswert. Eine gute Gelegenheit hier die Decke auszubreiten, das Picknick zu genießen und sich vom Ausblick beeindrucken lassen.

 

Wie durch die Aufzählung schon ersichtlich wird liegen die meisten Seen auf der Südinsel. Durch die Südalpen, das intensive Grün gibt es dort auch viele spektakuläre und naturbelassene Wasserstellen. Fünf davon habe ich euch nun kurz näher gebracht. Aber einen habe ich noch. Ein ganz kleiner und feiner See liegt ebenfalls auf der Südinsel

Lake Matheson – Südinsel

Der See liegt nur wenige Kilometer von dem Örtchen Fox Glacier entfernt und ist nur knappe 600 Meter lang und 200 Meter breit. Bei gutem und wolken-, wie windstillem Wetter spiegelt sich hier Mount Tasman und der Mount Cook im klaren Wasser wieder. Die besten Aufnahmen entstehen dabei früh morgens.

Welche Seen haben euch am meisten begeistert oder beeindruckt? Berichtet von euren Erlebnissen!

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Kaikoura – den Meeresbewohnern so nah!

Spätestens bei der Neuseeland-Reiseplanung stolpert jeder über das Örtchen Kaikoura. Es ist das Mekka für alle Wal-, Robben- und Delphine Beobachtungen.

Neuseeland-Feeling – her mit dem Wein!

Einen lauen Sommerabend ohne einen vollmundigen Weißwein, ist möglich, aber nicht erstrebenswert. Wir stellen euch drei wunderbare Weine für den Sommer vor.

Lake Coleridge – Lake wer bitte schön?

Auf der Suche nach weiteren Reisezielen fuhr ich auf der Karte über die State Highways und folgte der SH 79 bis Geraldine. Danach bog ich von der SH72 auf die SH77 ab. Was war denn das? Da liegt ein Lage – Lake Coleridge. Lake wer bitte schön?

Reiseführer für Neuseeland

Reiseliteratur zum schönsten Ende der Welt gibt es reichlich. So gut wie alle Reiseverlage haben auch Neuseeland im Programm. Wir stellen euch die hilfreichsten Reiseführer vor.

Rundreise Neuseeland

Zu Beginn der Überlegung stellt sich jeder die Frage – möchten wir die Nord- oder die Südinsel besuchen? Oder sogar beide. Wir helfen euch bei der Entscheidungsfindung.

Rundreise Neuseeland: Einmal hin, alles drin

Ihr möchtet die Nord- und die Südinsel Neuseelands in einer Reise sehen? Nutzt unseren Routenvorschlag und lasst euch inspirieren.

Pancake Rocks – ein Blick in die Erdgeschichte Neuseelands

Die Pancake Rocks an der Westküste Neuseelands sind ein wahrer Touristenmagnet. Das Naturhighlight ist auch wirklich ein Abstecher wert.

Südinsel Neuseeland – Reiseroute 2023

Die Südinsel Neuseelands bietet unzählige Möglichkeiten zum Wandern und Natur erleben. Für die Reiseplanung im Jahr 2023 habe ich eine Übersicht erstellt, die euch helfen soll, den einen oder anderen Ort zu entdecken.

ANZAC Day – Nationalfeiertag am 25. April

Der ANZAC Day am 25. April ist ein wichtiger Nationalfeiertag in Neuseeland. An diesem Tag gedenken sie ihren gefallenden Soldaten in den beiden Weltkriegen

6 Wasserfälle, die ihr auf der Südinsel gesehen haben müsst

Neuseelands Blautöne sind so nuancenreich wie die einer Farbpalette. Jeder See, jeder Wasserfall, jeder Fluss, Rinnsal, Kanal, Bach und Tümpel hat seine eigene Farbe.
Wo Wasser ist, ist leben und der nächste Wasserfall sicherlich nicht weit. Daher stellen wir euch hier nun unsere Top 6 Wasserfälle auf der Südinsel Neuseelands vor.

Work & Travel: Leben unter Kiwis

Max ist frische 20 Jahre jung und hat sich im September 2014 alleine auf den weiten Weg nach Neuseeland gemacht. Auf der Nordinsel startete er seine Abenteuer-Zeit und ist nun in Nelson auf der Südinsel angekommen. Das ist seine Geschichte.

Lake Taupo und sein tosendes Ende

Mitten im Herzen der Nordinsel Neuseelands liegt der größte See des Landes, der Lake Taupo. Eine Besonderheit liegt im Abfluss des See-Wassers. Das Wasser des Sees fließt in den den Waikato River – dem längsten Fluss Neuseelands. Und damit beginnt das Naturschauspiel.

Rundreise: In 37 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Eure Anfrage lautete: Was können wir alles in 37 Tagen auf der Nord- und der Südinsel sehen. Wir haben geantwortet und euch einen Plan zusammengestellt.

Tama Lakes im Tongariro National Park

Der Tama Lakes Track ist eine weitere schöne Wanderung im Tongariro National Park. Mount Ruapehu und Mount Ngauruhoe sind dabei die ständigen Begleiter.

Te Paki – Sanddünen mitten im Grünen

Auf dem Weg zum Cape Reinga begegnet man dem Schild „Te Paki Great Sand Dunes“. Dünen in der grünen Landschaft? Und wie können wir euch sagen!

Spitzenklasse! Warum neuseeländischer Wein so erfolgreich ist. Das Interview!

Neuseeland ist ein großes Weinland mit vielen unterschiedlichen Sorten. Petra und Hilbert von der Neuseeland Weinboutique erzählen uns, wieso neuseeländischer Wein was ganz besonderes ist.

Russell – im Herzen der Bay of Island

Das putzige Städtchen Russell liegt im Herzen der Bay of Island, Ein perfekter Ausgangspunkt für die eigene Neuseelandreise.

Hier hausen Hobbits – Matamata

Matamata ist ein komplett unbedeutender Ort auf Neuseeland – läge dort nicht Hobbingen und wohnten dort nicht die Hobbits.

Neuseeland erleben: Was kostet der Spaß?

Neuseeland ist für viele Menschen ein Traumziel, was die aktuelle Statistik von Tourism New Zealand bestätigt.
Doch was kostet so eine Traumreise? Wir zeigen auf, mit welchen Kosten und in welcher Höhe ihr rechnen könnt.

Sehnsucht nach Neuseeland? Zwei Bildbände zum Trösten!

Im Kunth Verlag sind zwei Bücher mit Bilder zum Träumen über Neuseeland erschienen: „Das Neuseeland Buch – Highlights eines faszinierenden Landes“ und „Unterwegs in Neuseeland – Das grosse Reisebuch“.

Rundreise Neuseeland

Zu Beginn der Überlegung stellt sich jeder die Frage – möchten wir die Nord- oder die Südinsel besuchen? Oder sogar beide. Wir helfen euch bei der Entscheidungsfindung.

Schafe in Neuseeland: Eine aussterbende Attraktion!

Neuseeland verzeichnet einen Rückgang von einer seiner größten Attraktionen – den Schafen! Was ist los im Schaf-Paradies?

Gravel Road or State Highway?

Die meisten neuseeländischen Straßen sind sehr gut ausgebaut – aber einige Gravel Roads warten dennoch auf euch. Ein Abenteuer!

ANZAC Day – Nationalfeiertag am 25. April

Der ANZAC Day am 25. April ist ein wichtiger Nationalfeiertag in Neuseeland. An diesem Tag gedenken sie ihren gefallenden Soldaten in den beiden Weltkriegen

Mit Bus und Bahn durch Auckland und Wellington

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Auckland sind hervorragend ausgebaut. Wer mit einem großen Camper unterwegs ist, wird die Busse und Bahnen zu schätzen wissen.

Lesefutter für Neuseeland-Liebhaber/innen

Im Gegensatz zu den universellen Reiseführer fokussieren sich die speziellen Reiseführer auf bestimmte Themen. In diesem Fall entweder auf Reisen mit dem Camper, auf Wanderrouten oder auf die Herr der Ringe Locations. Für „Erstreisende“ können diese Bücher als Ergänzung dienen, einen umfassenden Reiseführer ersetzen diese jedoch nicht.

Trees that Count – das neuseeländische Mammutprojekt

Neuseeland ohne Bäume? Kaum vorstellbar. Regierung und Organisationen haben sich zum Ziel gemacht 1 Mrd. Bäume zu pflanzen. Jeder kann mitmachen.

Wie eine Weltreise bzw. ein Backpacker Abenteuer vorbereiten?

Wer eine Weltreise unternehmen möchte, braucht eine gute Vorbereitung. Jörg erzhält euch worauf ihr achten solltet.

Air New Zealand, fliegen mit Geschmack

Air New Zealand ist eine der besten Fluglinien der Welt. Dies können wir nur so bestätigen. Im Flieger beginnt bereits der Urlaub…

45 Tage Neuseeland – So viele Ziele, so wenig Zeit

45 Tage Neuseeland erleben. Ein Traum wird wahr! Meine Reisevorbereitung in Kurzform mit Zielen, Orte und geplanten Wanderungen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...