5 Seen die ihr auf Neuseeland gesehen haben müsst!

von Neuigkeiten, Nordinsel, Südinsel

Wer Neuseeland besucht hat, kennt es, wer noch nicht vor Ort war, hat es sicher schon auf Fotos gesehen. Es gibt zwei dominierende Farben auf den Insel im Pazifik: blau und grün. Und beide Farben gibt es in allen möglichen Ausprägungen, Changierungen und Kompositionen. Mit blau meine ich auch nicht die Auswirkungen nach einer Flaschen guten Neuseeländischen Weins. Blau ist um Neuseeland der Pazifik und die Tasman See, im Landesinneren sind es die Flüsse und Seen. Die Letzt genannten möchte ich mit diesem Beitrag hervorheben.

Seen auf Neuseeland sind etwas ganz besonderes. Sie haben alle ihre eigene Geschichte und Geheimnisse. Und sollten sie keines von beiden haben, dann sind sie einfach nur schön oder die Umgebung ist es.  Und mit einfach nur schön starten wir auch die Reise zu den fünf Seen, die jeder einmal gesehen haben muss der Neuseeland besucht.

Lake Tekapo – Südinsel

Nach einem langen und anstrengenden Flug, der Annahme des Campers, einem Brieftasche leerenden Einkauf und die erste total geschaffte Nacht erreicht man am Vormittag das erste große Highlight auf der Südinsel: Lake Tekapo.
Der leicht abschüssigen Straße folgend erblickt man nach einer Linkskurve das wunderschöne strahlende milchig -türkise Wasser des Lake Tekapo. Ganz aufgeregt und die Kamera schon in Händen haltend, erreicht man den Parkplatz direkt am See um dann schnell das grandiose Panorama mit dem See im Vordergrund und dem Mount Cook National Park im Hintergrund zu bestaunen und festzuhalten.

Was diesen See so besonders macht? Er wird erstens alleine vom Gletscherwasser gespeist. Zweitens entsteht seine einzigartige Farbe durch den feingeschliffenen Felsuntergrund.
Auf einem Hügel am Rande des Sees steht eine kleine Kirche, die am Ende ein großes Panoramafenster hat, welches wiederum den Blick auf den See freigibt. Verständlicherweise ist die Church of the Good Shepherd – wie die Kirche heißt – ein heiß begehrtes Ausflugsziel.

Lake Tekapo mit der Kirche und dem Gebirge im Hintergrund ist ganz einfach ein Gesamtkunstwerk das jeden sprachlos werden lässt.

Lake Wanaka – Südinsel

220 km südlich von Lake Tekapo befindet sich Lake Wanaka, der viert größte Binnensee Neuseelands. Umringt von Bergen glitzert sein Wasser in einem wunderschönen Blauton. Direkt an Lake Wanaka liegt – Überraschung – das Örtchen Wanaka. Die Friedfertigkeit zwischen Städtchen und See wird nur ab und zu von vorbeifahrenden Autos gestört. Ein kleiner Strand und ein dahinter liegender Grünstreifen laden zum Picknick ein. Der frische Kaffee in der Hand, das Törtchen vom Bäcker in der Andern, den Blick auf den See gerichtet und schon ist man dem Paradies ein Stückchen näher gekommen. Im Hintergrund ragen majestätisch die Berge des Mount-Aspiring-Nationalpark empor, mit Schnee und Gletscher Anblick.

Bei diesem Panorama ist es kein Wunder das auch die Film-Crews vom Herrn der Ringe und den Hobbit Filmen vor Ort waren.

Lake_Wanaka_1_neuseeland-erleben_info

Lake Wanaka

Unser Ausflugs-Tipp: Auf dem Weg zum Lake Wanaka kommt ihr an [→ Puzzling World vorbei, ein Ausflug der sich lohnt.

Lake Wakatipu – Südinsel

Der See mit dem unvergesslichen Ausblick! Wahrscheinlich sagt euch der Name nicht viel, füge ich jedoch hinzu, dass Lake Wakatipu der Haus-See Queenstown ist, dann ist euch das sicher direkt ein Begriff.
Queenstown ist die Metropole für alle Extremsportler und waghalsigen Menschen. Und Lake Wakatipu bildet dazu den ruhigen und entspannten Gegenpol. Der direkt an der Innenstadt liegende Strand des ca. 10.400 Einwohner großen Städtchens besteht aus goldenem Sand und ist von großen schattenspendenden Bäumen gesäumt. Die direkt daran anschließende Landzunge der Queenstown Gardens bringen einen noch näher an den See. Von der Spitze der Landzung aus hat man einen fantastischen Blick auf das Wasser, die Gebirgskette „The Remarkables“ (auch bekannt als Mordor) und zurückliegend auf Queenstown. Die besten Foto von diesen Motiv könnt ihr zur blauen Stunde machen.

Am Abend trifft sich die Jugend, die aus aller Welt kommt am Stand, musiziert, singt und hat viel Spaß. All das, gepaart mit dem Sonnenuntergang gibt dem See und dem Ort einen sehr liebenswerten Charakter.

Der See ist übrigens der drittgrößte Binnensee Neuseelands und der zweitgrößte auf der Südinsel. Sein unverwechselbares Aussehen verdankt der Lake Wakatipu seiner Blitz-, bzw. S-Form. Außerdem birgt der See noch ein Geheimnis: alle dreißig Minuten wandert eine Welle von Norden nach Süden und wieder zurück. Dabei hebt sie den Wasserstand an und lässt ihn danach wieder absinken. Den Grund dafür kennt man wohl noch nicht. Sehr mysteriös! Auch befindet sich der See 310 Meter über normal Null, reicht aber ca. 380 Meter tief, damit reicht er unter den Meeresspiegel.

Einen fantastischen Ausblick auf den See habt ihr vom Hausberg Ben Lomond aus. Diesen könnt ihr einfach per Seilbahn oder zu Fuß erreichen. Wir wünschen euch einen unvergesslichen Ausblick.

Lake Taupo – Nordinsel

Lake Taupo ist Neuseelands größter Binnensee bzw. Kratersee. Wie auf der Nordinsel üblich, haben viele Seen einen vulkanischen Ursprung. Das spektakuläre an Lake Taupo ist das Zusammenspiel zwischen den Vulkanen des Tongariro National Park im Hinter- und dem See im Vordergrund. Die besten Ausblicke und damit auch Fotos könnt ihr in [→ Taupo City machen. Der Blick schweift über die Weite des Sees und wird erst durch die Gipfel der Vulkankette unterbrochen. Bei guter und klarer Sicht, seht ihr die Rauchsäule eines Vulkanschlots am Tongariro Vulkan.

Town Taupo - Blick auf Tongariro National Park

Taupo City, mit Blick auf den Tongariro National Park

Lake Mangamahoe – Nordinsel

Ein kleiner See, der sehr idyllisch gegenüber Mount Taranaki liegt. Von New Plymouth aus erreicht man ihn in gerade einmal 10 Minuten. Von der SH3 biegt eine kleine Straße ab und führt euch direkt an das Wasser. Umrahmt von grüner Natur bietet sich hier der beste Blick auf den Schichtvulkan Mount Taranaki. Die Gesamtkomposition macht diesen See einfach sehenswert. Eine gute Gelegenheit hier die Decke auszubreiten, das Picknick zu genießen und sich vom Ausblick beeindrucken lassen.

 

Wie durch die Aufzählung schon ersichtlich wird liegen die meisten Seen auf der Südinsel. Durch die Südalpen, das intensive Grün gibt es dort auch viele spektakuläre und naturbelassene Wasserstellen. Fünf davon habe ich euch nun kurz näher gebracht. Aber einen habe ich noch. Ein ganz kleiner und feiner See liegt ebenfalls auf der Südinsel

Lake Matheson – Südinsel

Der See liegt nur wenige Kilometer von dem Örtchen Fox Glacier entfernt und ist nur knappe 600 Meter lang und 200 Meter breit. Bei gutem und wolken-, wie windstillem Wetter spiegelt sich hier Mount Tasman und der Mount Cook im klaren Wasser wieder. Die besten Aufnahmen entstehen dabei früh morgens.

Welche Seen haben euch am meisten begeistert oder beeindruckt? Berichtet von euren Erlebnissen!

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Die Übergangskirche – Hoffnung für Christchurch

Für die Zeit der Restauration oder des Neubaus einer Kathedrale wurde in der Nähe der alten Kathedrale ein neues spirituelles Zentrum gebaut – teilweise aus Pappe.

45 Tage Neuseeland – So viele Ziele, so wenig Zeit

45 Tage Neuseeland erleben. Ein Traum wird wahr! Meine Reisevorbereitung in Kurzform mit Zielen, Orte und geplanten Wanderungen.

Hilfe Instagram liefert noch mehr Ziele – 45TageNZ

Im Prinzip hatte ich meine 2-wöchige Reise für die Südinsel in 2018 bereits komplett ausgearbeitet.Doch dann habe ich mich ein wenig auf Instagram umgesehen… und schon findet man mit wenigen Klicks weitere Ziele für die ersten 14 Tage.

Eine neue Kathedrale für Christchurch

Während des verheerenden Erdbebens wurde die Kathedrale von Christchurch schwer beschädigt. Seitdem streitet man sich darüber, ob es einen Neubau geben oder ob die historische Kathedrale wiederaufgebaut werden soll.

Pounamu, das grüne Gold Hokitikas

Der Westen der Südinsel ist durch die rauhe Tasman See, den stetigen Wind und die hohe Gebirgskette „Southern Alps“ gekennzeichnet. Der bekannteste Ort auf dem 600 km Abschnitt ist Hokitika. Ein Ort, der im Grunde sehr wenig zu bieten hat. Dennoch steuern Tag tagtäglich unzählige Reisebusse dieses kleine Städtchen an.

Neuseeland (wirklich) erleben – Interview mit Anja Schönborn

Der Name Anja Schönborn ist sicher vielen von euch bekannt. Wenn ihr ihn auf Anhieb nicht zuordnen könnt, hier einige Hinweise: Sie ist Redakteurin bei 360° Grad Neuseeland, Autorin eines Reiseführers über Wellington und Neuseeland, TV-Dokumentarin und und und.

Rundreise: In 21 Tagen um die neuseeländische Südinsel

Als Neuseeland-Urlauber will man die Zei vor Ort besonders gut nutzen. Aber wie bringt man all die schönen Orte, die netten Leute, die üppige Fauna und Flora in
„nur“ 3 Wochen unter? Im Beitrag erfahrt ihr mehr über die Route!

Mount Cook – König der Southern Alps

Ein Berg, der in der Sprache der Maoris Wolkendurchstoßer (Aorangi) heißt, der muss schon etwas besonderes sein. Die Rede ist von Aoraki/Mount Cook dem höchsten Berg Neuseelands. Erfahrt in diesem Beitrag, warum sich ein Besuch von Mt. Cook in jedem Fall lohnt.

Sonnenuntergang in Neuseeland

Selbst der Sonnenuntergang in Neuseeland ist spektakulär. Eine Auswahl an Impressionen findet ihr hier.

i-Site – Da wirst du geholfen!

Die i-Site ist das moderne Fremdenverkehrsamt Neuseelands. Egal welche Frage ihr habt, es gibt immer eine klare und hilfreiche Antwort.

Te Paki – Sanddünen mitten im Grünen

Auf dem Weg zum Cape Reinga begegnet man dem Schild „Te Paki Great Sand Dunes“. Dünen in der grünen Landschaft? Und wie können wir euch sagen!

Ein heißer Ritt auf der Erdgeschichte – oder so ähnlich

In der Nähe von Lake Taupo gibt es so einiges zu erleben und bestaunen. Da wäre das Volcanic Activity Center oder die Rapids Jets – die Stromschnellen-Monster.

Rundreise Neuseeland: Einmal hin, alles drin

Ihr möchtet die Nord- und die Südinsel Neuseelands in einer Reise sehen? Nutzt unseren Routenvorschlag und lasst euch inspirieren.

Rundreise: In 37 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Eure Anfrage lautete: Was können wir alles in 37 Tagen auf der Nord- und der Südinsel sehen. Wir haben geantwortet und euch einen Plan zusammengestellt.

Work & Travel: Leben unter Kiwis

Max ist frische 20 Jahre jung und hat sich im September 2014 alleine auf den weiten Weg nach Neuseeland gemacht. Auf der Nordinsel startete er seine Abenteuer-Zeit und ist nun in Nelson auf der Südinsel angekommen. Das ist seine Geschichte.

Kauri dieback – jetzt auch auf der Coromandel Halbinsel

Kauri dieback – die tödliche Krankheit für die wunderschönen Kauri-Bäume – jetzt auch auf der Coromandel Halbinsel – leider.

Rundreise Neuseeland

Zu Beginn der Überlegung stellt sich jeder die Frage – möchten wir die Nord- oder die Südinsel besuchen? Oder sogar beide. Wir helfen euch bei der Entscheidungsfindung.

Unterwegs mit der Eisenbahn – Neuseeland auf Schienen

Neuseeland mit dem Zug erkunden ist eine Alternative zum Wagen und Camper. Mehrere Zugverbindungen stehen euch dafür zur Verfügung. Und alle bieten wunderschöne Aussichten.

Demokratie funktioniert in der Kunst nicht! – Eleanore Catton im Interview

Die Zeitschrift Galore hat die neuseeländische Schriftstellerin Eleanore Catton interviewt. Wir berichten über ihr neues Buch und das Interview.

Cape Reinga – der nördlichste Punkt Neuseelands

Cape Reinga ist der fast) nördlichste Punkt Neuseelands. Warum er eine Reise wert ist, erzählen wir euch in diesem Beitrag.

Neuseeland erleben: Was kostet der Spaß?

Neuseeland ist für viele Menschen ein Traumziel, was die aktuelle Statistik von Tourism New Zealand bestätigt.
Doch was kostet so eine Traumreise? Wir zeigen auf, mit welchen Kosten und in welcher Höhe ihr rechnen könnt.

Neuseelands Eisenbahn im Film

Wer mit der Eisenbahn Neuseeland erkunden möchte, findet in diesen Videos ein wenig Inspiration.

45 Tage Neuseeland – So viele Ziele, so wenig Zeit

45 Tage Neuseeland erleben. Ein Traum wird wahr! Meine Reisevorbereitung in Kurzform mit Zielen, Orte und geplanten Wanderungen.

Neuseelands Schafe

„Neuseeland beherbergt 3 Millionen Menschen und 60 Millionen Schafe“. Mythos oder Wahrheit?

Liegen die Papiere & Dokumente bereit?

Wie heißt es in einem deutschen Sprichwort so schön: Erst die Pflicht, dann die Kür. Im Falle der Reisevorbereitung stimmt dies sogar. Wir sagen euch, welche Papiere ihr mitnehmen solltet.

Immer im Kreis herum – Roundabouts in New Zealand

Nach der langen Anreise aus Deutschland ist man erschöpft und übernimmt (trotzdem) den Camper. Kaum ist man vom Hof des Verleihers gefahren, wird man vor die zweite*) Herausforderung im neuseeländischen Straßenverkehr gestellt: der Kreisverkehr – und dessen Steigerung: der zweispurige Kreisverkehr.

Neuseeland auf Platz 1 des Social Progress Index

Die Nicht-Regierungsorganisation Social Progress Imperative hat in seiner zweiten Version des Social Progress Index (SPI) Neuseeland auf Platznr. 1 gekürt.

Rundreise Neuseeland

Zu Beginn der Überlegung stellt sich jeder die Frage – möchten wir die Nord- oder die Südinsel besuchen? Oder sogar beide. Wir helfen euch bei der Entscheidungsfindung.

Schafe in Neuseeland: Eine aussterbende Attraktion!

Neuseeland verzeichnet einen Rückgang von einer seiner größten Attraktionen – den Schafen! Was ist los im Schaf-Paradies?

Ab ins Flugzeug und auf nach Neuseeland

Mehr und mehr Touristen strömen nach Neuseeland. War das Land am anderen Ende der Erdkugel noch vor wenigen Jahren ein absoluter Geheimtipp, so kann man heute schon fast von einem Standard-Reiseziel sprechen. Doch wie erreicht man dieses ferne Paradies?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...