i-Site – Da wirst du geholfen!

von Nordinsel, Reisevorbereitungen, Südinsel

Visitor InformationDie deutsche Übersetzung klingt ziemlich antiquiert: „Fremdenverkehrsamt“. Wer schon mal in Deutschland auf solch einem Amt gewesen ist, wird in Neuseeland total überrascht sein. Nette Leute lesen einem quasi die Wünsche von der Lippen ab – auch wenn das Englisch noch so ungenügend ist. Da es sich um „Locals“, also Einheimische handelt, die die Gegend wie ihre Westentasche kennen, erhaltet ihr mit Sicherheit interessante Tipps.

Lebhaft in Erinnung geblieben ist uns Fae von der i-Site in Queenstown. Dort wollten wir den Campingplatz am Milford Soud buchen und haben uns dabei nach dem Wetter erkundigt. Jeder Reiseführer lockt ja mit Schön-Wetter-Bildern in den Sound. Fae konnte uns aber kein gutes Wetter im Fjordland bieten, aber „der Milford Sound sei bei jedem Wetter schön“.
„Ja, ja“, haben wir gedacht,“die will uns nur den Platz und die Schifffahrt verkaufen.“ So haben wir dann den Milford Sound bei richtigem neuseeländischen Dauerregen kennen gelernt. Und wir müssen zugeben: Fae hatte recht, es war ein unbeschreibliches Naturschauspiel!

Wer die i-Site ist

Seit 1990 gibt es i-Sites in Neuseeland. Damals vom New Zealand Tourist Publicity Board ins Leben gerufen, werden sie heute vom „Tourism New Zealand“ (TNZ) betrieben. TNZ wurde 1991 als „Crown Entity“, als rechtlich selbstständiges Unternehmen des Staates Neuseeland, gegründet. Die bekannteste Kampagne von TNZ ist „100% Pure New Zealand„.
Heute gibt es über 80 i-Sites mit über 500 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die im Jahr über 1 Millionen Besucher aus der ganzen Welt begrüßen.

Wie die i-Site hilft

i-Site in Matamata

i-Site in Matamata (Hobbington)

Ihr möchtet einen Ausflug buchen, sucht eine Unterkunft für die Nacht, braucht einen Tipp für ein schickes Restaurant, benötigt einen Transfer zum Ausgangspunkt einer Wanderung?
Dann seid ihr bei einer i-Site richtig. Die freundlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beantworten euch jede Frage zu den touristischen Aktivitäten, die in der Nähe angeboten werden.
Sie rufen für euch beim Veranstalter an und buchen einen Abenteuer-Tripp. Für uns wie geschaffen, da auf englisch zu telefonieren doch eine ganz andere Herausforderung ist, als an der Theke mit Händen und Füßen reden zu können.
Der Ausflug kann auch direkt in der i-Site gebucht und bezahlt werden. Ihr erhaltet dann einen Voucher, den ihr später einfach abgeben müsst.

Neben den persönlichen Informationen an den Tresen, findet ihr eine unendliche Anzahl von Prospekten, Karten und Broschüren in jeder i-Site. Immer wieder entdeckt man neue Ziele und erhält neue Inspirationen um vor Ort weitere Wanderungen vorzunehmen oder Aktivitäten zu buchen.

Wo ihr die i-Site findet

Bei 90 i-Site ist die Nächste nie wirklich weit entfernt. Wir haben euch einmal alle i-Sites aufgelistet, mit Adresse und Kontaktdaten. Karten findet ihr hier für die [→ Nordinsel und für die [→ Südinsel. Die offizielle Liste (pdf) findet ihr hier.

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Work & Travel: Leben unter Kiwis

Max ist frische 20 Jahre jung und hat sich im September 2014 alleine auf den weiten Weg nach Neuseeland gemacht. Auf der Nordinsel startete er seine Abenteuer-Zeit und ist nun in Nelson auf der Südinsel angekommen. Das ist seine Geschichte.

Die Übergangskirche – Hoffnung für Christchurch

Für die Zeit der Restauration oder des Neubaus einer Kathedrale wurde in der Nähe der alten Kathedrale ein neues spirituelles Zentrum gebaut – teilweise aus Pappe.

Roys Peak Track – in Serpentinen zum schönsten Panorama

Der Roys Peak Track führt einen hoch über den Lake Wanaka – von dort oben gibt es eine wahnsinnige Panoramasicht auf Mt. Aspiring und Wanaka.

Rundreise Neuseeland: Einmal hin, alles drin

Ihr möchtet die Nord- und die Südinsel Neuseelands in einer Reise sehen? Nutzt unseren Routenvorschlag und lasst euch inspirieren.

Homer Tunnel – made by hands

Auf dem Weg von Te Anau zum Milford Sound schafft der Homer Tunnel die Verbindung zwischen den beiden Valleys. Ein toller aber nicht ungefährlicher Weg.

Milford Sound – Naturspektakel hautnah erleben

Milford Sound, der Klang Neuseelands. Gefühlt jeder Reisende möchte einmal den Blick auf den bekanntesten Sound Neuseelands werfen.
Lohnt sich das denn überhaupt? Das erfahrt ihr im Beitrag!

Rauf auf den Rocky Mountain!

Rocky Mountain und Neuseeland? Ja richtig und es liegt keine Verwechslung vor. Auf Neuseeland ist ja bekanntlich (fast) alles möglich. So auch eine Wanderung auf den Rocky Mountain. Was die Kanadier und Amerikaner in der Mehrzahl haben, besitzen die Neuseeländer in der Einzahl.

Abstecher am Haast Pass: Der südlichste Pass über die Alpen

Der Haast Pass ist der südlichste und niedrigste der drei Pässe über die Southern Alps.
Wieso ihr diesen auf eurer Reise in jedem Fall berücksichtigen solltet – lest ihr in diesem Beitrag.

Akaroa – entspannt ankommen auf Neuseeland

Welche Station soll die erste sein, nach der Landung in Christchurch? Wir können euch Akaroa ans Herz legen. Wieso? Das erfahrt ihr im Beitrag.

ANZAC Day – Nationalfeiertag am 25. April

Der ANZAC Day am 25. April ist ein wichtiger Nationalfeiertag in Neuseeland. An diesem Tag gedenken sie ihren gefallenden Soldaten in den beiden Weltkriegen

Silica Rapids Walk im Tongariro National Park

Der Tongariro National Park hat eine Vielzahl von Wanderungen. Ein sehr schöner und einfacherer Weg mit echter Farbenpracht ist der Silica Rapids Walk.

Mount Taranaki – der majestätische Vulkanriese

Der Vulkan Mount Taranaki ist ein Außenseiter – in jeder Hinsicht. Er liegt auf der vulkanisch aktiven Nordinsel, entzieht sich jedoch der vorgegebenen Vulkan-Linie. Er ist klassisch rund, majestisch hoch und protzt gerne mit seinem Single-Dasein. Und er bietet jede Menge Aktivitäten!

#45TageNZ – Reiseroute Nordinsel

52 Tage Neuseeland pur! 7 Tage mehr als ursprünglich geplant. Ein Traum. Wir stellen euch unsere Route auf der Nordinsel vor!

Hier hausen Hobbits – Matamata

Matamata ist ein komplett unbedeutender Ort auf Neuseeland – läge dort nicht Hobbingen und wohnten dort nicht die Hobbits.

Tama Lakes im Tongariro National Park

Der Tama Lakes Track ist eine weitere schöne Wanderung im Tongariro National Park. Mount Ruapehu und Mount Ngauruhoe sind dabei die ständigen Begleiter.

Rundreise Neuseeland: Zweimal hin, noch mehr drin!

Wir haben uns die Nord- und Südinsel in zwei getrennten Reisen angeschaut. Hier findet unsere Tour auf der Nordinsel – lasst euch inspirieren.

Rundreise: In 37 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Eure Anfrage lautete: Was können wir alles in 37 Tagen auf der Nord- und der Südinsel sehen. Wir haben geantwortet und euch einen Plan zusammengestellt.

Neuseeland erleben: Was kostet der Spaß?

Neuseeland ist für viele Menschen ein Traumziel, was die aktuelle Statistik von Tourism New Zealand bestätigt.
Doch was kostet so eine Traumreise? Wir zeigen auf, mit welchen Kosten und in welcher Höhe ihr rechnen könnt.

Reiseführer für Neuseeland

Reiseliteratur zum schönsten Ende der Welt gibt es reichlich. So gut wie alle Reiseverlage haben auch Neuseeland im Programm. Wir stellen euch die hilfreichsten Reiseführer vor.

Kauri dieback – jetzt auch auf der Coromandel Halbinsel

Kauri dieback – die tödliche Krankheit für die wunderschönen Kauri-Bäume – jetzt auch auf der Coromandel Halbinsel – leider.

Roys Peak Track – in Serpentinen zum schönsten Panorama

Der Roys Peak Track führt einen hoch über den Lake Wanaka – von dort oben gibt es eine wahnsinnige Panoramasicht auf Mt. Aspiring und Wanaka.

Camper mieten – wo und bei wem?

Bevor ihr einen Camper für den Neuseeland-Urlaub bucht, müssen einige Fragen beantwortet sein. Wir geben Hilfestellung bei den Antworten.

Unterwegs mit der Eisenbahn – Neuseeland auf Schienen

Neuseeland mit dem Zug erkunden ist eine Alternative zum Wagen und Camper. Mehrere Zugverbindungen stehen euch dafür zur Verfügung. Und alle bieten wunderschöne Aussichten.

13 hilfreiche Apps für euren Neuseeland-Urlaub

Was haben wir früher nur ohne sie gemacht? Straßenkarten gelesen, Spickzettel geschrieben, Notizen in Klarsichthüllen verstaut und jede Menge Papier mit in den Urlaub geschleppt. Heutzutage übernehmen diese Arbeiten viele kleinen Smartphone-Helferlein. Eine Auswahl an praktischen Apps stellen wir euch hier vor.

Cape Reinga – der nördlichste Punkt Neuseelands

Cape Reinga ist der fast) nördlichste Punkt Neuseelands. Warum er eine Reise wert ist, erzählen wir euch in diesem Beitrag.

White Island – ein Vulkan zum Anfassen

Knapp 50 km vor der neuseeländischen Küste erhebt sich der Vulkan majestätisch aus dem Meer: White Island – die einzige Vulkaninsel von Neuseeland

5 Seen die ihr auf Neuseeland gesehen haben müsst!

Neuseeland hat unglaublich viele Seen mit unglaublich vielen Farben. Von dunkelbau bis smaragdgrün. Die schönsten Seen haben wir euch hier einmal aufgelistet!

geCheckt: Die Urlaubsvorbereitungen starten

Wer eine Reise beginnt, muss im Vorfeld alles gecheckt, geplant und organisiert haben. Wir sagen euch, was ihr für eure Neuseelandreise alles einpacken solltet!

Rundreise Neuseeland

Zu Beginn der Überlegung stellt sich jeder die Frage – möchten wir die Nord- oder die Südinsel besuchen? Oder sogar beide. Wir helfen euch bei der Entscheidungsfindung.

Geheimtipp: Die kälteste Quelle in Neuseeland

Wollt ihr eure Füße oder gar mehr in die kälteste Quelle auf Neuseeland tauchen? Oder den Touristen bei den Pupu-Springs entgehen und trotzdem reinstes Wasser sehen? Dann solltet ihr Te Puna o Riuwaka – Die Quelle des Riuwaka – besuchen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...
%d Bloggern gefällt das: