Air New Zealand, fliegen mit Geschmack
Über die Vorzüge der neuseeländischen Fluglinie habe ich ja bereits ausführlich berichtet. Nun gibt es als Beweis einige Fotos von unserem Flug mit der Kiwi Linie. Leider sind wir erst recht spät auf die Idee gekommen alles Essbare auf den Fotos festzuhalten. Somit gibt es leider nur eine kleine Übersicht darüber.
Das Essen von Air New Zealand wird, so wurde es uns versichert, ausschließlich mit Produkten von der Insel zubereitet. Die Weine sind ebenfalls alle aus neuseeländischer Herstellung. Die Auswahl an Getränken und Speisen ist wirklich vorzüglich. Es mangelt einem an nichts und die Flugbegleiter achten auch penibel darauf, dass dieser Status so eingehalten wird. Leere Gläser bleiben nicht lange in diesem Zustand… ein Traum von einer Fluglinie, auch in der Holzklasse!
Hier gibt’s weiteren Lesestoff:
Hilfe Instagram liefert noch mehr Ziele – 45TageNZ
Im Prinzip hatte ich meine 2-wöchige Reise für die Südinsel in 2018 bereits komplett ausgearbeitet.Doch dann habe ich mich ein wenig auf Instagram umgesehen… und schon findet man mit wenigen Klicks weitere Ziele für die ersten 14 Tage.
Doubtful Sound – Stille im Fiordland
Während der Milford Sound geradezu von Touristen überschwemmt wird, geht es am Doubtful Sound deutlich ruhiger und entspannter zu. Hier könnt ihr Vögel statt Helikopter hören, Seelöwen statt Menschen beobachten und klare Luft statt Dieseldämpfe atmen. Doubtful Sound – Sound of Silence.
Milford Sound – Naturspektakel hautnah erleben
Milford Sound, der Klang Neuseelands. Gefühlt jeder Reisende möchte einmal den Blick auf den bekanntesten Sound Neuseelands werfen.
Lohnt sich das denn überhaupt? Das erfahrt ihr im Beitrag!
Neuseeland (wirklich) erleben – Interview mit Anja Schönborn
Der Name Anja Schönborn ist sicher vielen von euch bekannt. Wenn ihr ihn auf Anhieb nicht zuordnen könnt, hier einige Hinweise: Sie ist Redakteurin bei 360° Grad Neuseeland, Autorin eines Reiseführers über Wellington und Neuseeland, TV-Dokumentarin und und und.
Neuseeland erleben: Was kostet der Spaß?
Neuseeland ist für viele Menschen ein Traumziel, was die aktuelle Statistik von Tourism New Zealand bestätigt.
Doch was kostet so eine Traumreise? Wir zeigen auf, mit welchen Kosten und in welcher Höhe ihr rechnen könnt.
5 Seen die ihr auf Neuseeland gesehen haben müsst!
Neuseeland hat unglaublich viele Seen mit unglaublich vielen Farben. Von dunkelbau bis smaragdgrün. Die schönsten Seen haben wir euch hier einmal aufgelistet!
Weltklasse: Neuseeländischer Wein & ein deutscher Sommelier
Neuseeländische Weine sind ganz besonders gute Tropfen. Woher das kommt, erklärt euch Markus, ein junger Sommelier aus München.
Geheimtipp: Restaurant The Brigand in Takaka
Das kleine Örtchen Takaka, an der Golden Bay bietet quirliges Leben, kleine Geschäfte und gute Lokale. Eines können wir besonders empfehlen, das Restaurant: The Brigand.
ANZAC Day – Nationalfeiertag am 25. April
Der ANZAC Day am 25. April ist ein wichtiger Nationalfeiertag in Neuseeland. An diesem Tag gedenken sie ihren gefallenden Soldaten in den beiden Weltkriegen
i-Sites – Übersicht und Karte der Südinsel
Hier findet ihr eine Übersicht über die i-Sites auf der Südinsel Neuseelands.
Mount Taranaki von seiner schönsten Seite – der Mangorei Track
Der Mangorei Track ist einer der schönsten Wanderungen auf der Nordinsel Neuseelands. Wieso? das erfahrt ihr im Beitrag.
Rotorua – die Stadt mit der besonderen Duftnote
Rotorua liegt fast in der Mitte der Nordinsel und bietet Touristen wie Abenteurer viel Abwechslung. Doch Achtung: Mutter Erde ist hier aktiv.
Die Natur als Landschaftsgärtnerin – Wai-o-Tapu
Der Klassiker unter den thermalen Freizeitparks. Hier ist die Natur als außergewöhnliche Landschaftsgärtnerin aktiv gewesen. Dieses Highlight dürft ihr euch nicht entgehen lassen.
Cape Reinga – der nördlichste Punkt Neuseelands
Cape Reinga ist der fast) nördlichste Punkt Neuseelands. Warum er eine Reise wert ist, erzählen wir euch in diesem Beitrag.
Reiseführer für Neuseeland
Reiseliteratur zum schönsten Ende der Welt gibt es reichlich. So gut wie alle Reiseverlage haben auch Neuseeland im Programm. Wir stellen euch die hilfreichsten Reiseführer vor.
Russell – im Herzen der Bay of Island
Das putzige Städtchen Russell liegt im Herzen der Bay of Island, Ein perfekter Ausgangspunkt für die eigene Neuseelandreise.
Neuseeland (wirklich) erleben – Interview mit Anja Schönborn
Der Name Anja Schönborn ist sicher vielen von euch bekannt. Wenn ihr ihn auf Anhieb nicht zuordnen könnt, hier einige Hinweise: Sie ist Redakteurin bei 360° Grad Neuseeland, Autorin eines Reiseführers über Wellington und Neuseeland, TV-Dokumentarin und und und.
White Island – ein Vulkan zum Anfassen
Knapp 50 km vor der neuseeländischen Küste erhebt sich der Vulkan majestätisch aus dem Meer: White Island – die einzige Vulkaninsel von Neuseeland
Rundreise: In 37 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel
Eure Anfrage lautete: Was können wir alles in 37 Tagen auf der Nord- und der Südinsel sehen. Wir haben geantwortet und euch einen Plan zusammengestellt.
Weltklasse: Neuseeländischer Wein & ein deutscher Sommelier
Neuseeländische Weine sind ganz besonders gute Tropfen. Woher das kommt, erklärt euch Markus, ein junger Sommelier aus München.
45 Tage Neuseeland – So viele Ziele, so wenig Zeit
45 Tage Neuseeland erleben. Ein Traum wird wahr! Meine Reisevorbereitung in Kurzform mit Zielen, Orte und geplanten Wanderungen.
i-Sites – Übersicht und Karte der Nordinsel
Hier geben wir euch eine Übersicht über die iSite-Vertretungen auf der Nordinsel
i-Site – Da wirst du geholfen!
Die i-Site ist das moderne Fremdenverkehrsamt Neuseelands. Egal welche Frage ihr habt, es gibt immer eine klare und hilfreiche Antwort.
Unterwegs mit der Eisenbahn – Neuseeland auf Schienen
Neuseeland mit dem Zug erkunden ist eine Alternative zum Wagen und Camper. Mehrere Zugverbindungen stehen euch dafür zur Verfügung. Und alle bieten wunderschöne Aussichten.
Lake Taupo und sein tosendes Ende
Mitten im Herzen der Nordinsel Neuseelands liegt der größte See des Landes, der Lake Taupo. Eine Besonderheit liegt im Abfluss des See-Wassers. Das Wasser des Sees fließt in den den Waikato River – dem längsten Fluss Neuseelands. Und damit beginnt das Naturschauspiel.
Im Interview: Philipp, Gründer der Backpacker-App Backpario
Philipp ist Neuseelandreisender und Gründer der App Backpario. Die App unterstützt Backpacker beim Organisieren ihrer Reise. Hier gibt es das ganze Interview.
Sind denn nur Schafe unterwegs? – Sicheres Fahren in Neuseeland
Auf Neuseeland mehren sich die Vorfälle bei denen Touristen die Autoschlüssel durch Einheimische abgenommen bekommen. Wieso? Aus Sicht der Neuseeländer fahren die Besucher mehr schlecht als recht und halten sich nicht an die Verkehrsvorschriften.
Qual der Wahl: Der richtiger Camper
Im letzten Beitrag hatte ich die Prioritäten festgelegt, wie ein Camper ausgerüstet sein sollte. In den letzten Wochen habe ich mich durch die teilweise sehr guten, aber auch sehr schlechten Angebote von Camper-Verleihfirmen geklickt, gelesen und gestöbert. Die Erkenntnisse sind teilweise erschreckend, besonders die Mietbedingungen bezüglich der „erlaubten“ Straßen.
Rundreise Neuseeland: Zweimal hin, noch mehr drin!
Wir haben uns die Nord- und Südinsel in zwei getrennten Reisen angeschaut. Hier findet unsere Tour auf der Nordinsel – lasst euch inspirieren.
Wie eine Weltreise bzw. ein Backpacker Abenteuer vorbereiten?
Wer eine Weltreise unternehmen möchte, braucht eine gute Vorbereitung. Jörg erzhält euch worauf ihr achten solltet.