Das Wetter für deinen Neuseeland-Urlaub

von Nordinsel, Reisevorbereitungen, Südinsel

Der Urlaub steht an, die Vorbereitungen sind abgeschlossen und die Tickets liegen bereit. Die einzige Unwägbarkeit die kein Urlauber beeinflussen kann: das Wetter. Diesem ist man auf Verdeih und Verderben ausgeliefert. Doch auch für Neuseeland gilt der altbewährte Spruch: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Nicht umsonst heißt Neuseeland „Das Land der langen weißen Wolke“ – Aotearoa.

Milford Sound im Nebel und Regen

Milford Sound im Nebel und Regen

Zur Beruhigung, nicht aus jeder langen weißen Wolke regnet es. Und selbst wenn es häufiger regnen sollte – Neuseeland ist bei jedem Wetter schön. In der Not – so haben wir es auch bei unserer ersten Fahrt gemacht – muss die Route Wetter-optimiert werden. Jede iSite und auf jedem Campingplatz hängt die Wettervorhersage für die nächsten Tage aus – häufig auch mit Hinweisen wo das Wetter besser ist. Wenn nicht, die Neuseeländer helfen da gerne weiter.

Wenn ihr die Region mit dem wenigstens Niederschlag sucht um damit auf Nummer sicher zu gehen, dann besucht doch einfach das kleine Örtchen Alexandra – Region Zentral Otego auf der Südinsel. Dies ist das Dorf / die Stadt mit dem geringsten Niederschlag.

Südsee-Feeling auf Neuseeland

Südsee-Feeling auf Neuseeland

Bevorzugt ihr den wärmsten Ort, dann sind das Kaitaia und Whangarei – bei liegen in der Region Northland auf der Nordinsel. Hier liegen die jährlichen Durchschnittstemperaturen bei 15,7° – laut Statistik.

Wollt ihr aber den Ort mit den meisten Sonnenstunden, dann fahrt direkt nach Blenheim – Region Marlborough auf der Nordinsel.

Es gibt noch so einige Statistiken zum Wetter, aber auch hier gilt: Es kommt immer anders als man denk. Und wie der Kölner sagt: Et hätt noch immer jot jejange.
Haltet bei der Planung einfach im Hinterkopf, wo die größte Chance auf gutes Wetter ist, so könnt ihr in der Not umdrehen und in die Sonne fahren.

Wetterkapriolen auf Neuseeland

Sonne, Nebel, Dunst alles auf einmal

Mein Tipp ist ganz einfach: Regenhose, Regenjacke, wasserfestes Schuhwerk, Kapuze und einen Rucksack, den ihr vor Feuchtigkeit schützen könnt. Unserer hat am Boden einen herausnehmbaren wasserabweisenden Regenschutz. Einen Regenschirm benötigt ihr nicht, wenn es regnet windet es auch meistens, da sind die Schirme nutzlos.

Für alle, die es ganz genau wissen möchten, die Statistiken zu den historischen Daten gibt es hier: Climate – Research Project. Die wichtigsten Tabellen findet ihr als Kurzlink mit entsprechender Excel – Tabelle nebenstehend.

Wenn ihr euch nun fragt, wann ist die beste Reisezeit? Wenn ihr die größte Chance auf Sonne und wenig Regen haben wollt, dann sind es die Sommermonate Januar und Februar. Statistisch gesehen sind hier die geringsten Niederschläge verzeichnet und die meisten Sonnenstunden. Möchtet ihr einen saftigen grünen Frühling erleben, dann bieten sich die Monate Oktober bis Dezember an. In dieser Zeit regnet es jedoch häufiger und im Camper kann es noch ungemütlich kalt und feucht werden. Preislich gesehen ist diese Zeit natürlich die günstigere.

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Neuseeland emotional: Im Auge verschiedener Betrachter

Jeder von uns kann sich sicherlich sofort ein ganz spezielles Highlight aus seiner Neuseelandreise erinnern. Wir sammeln und veröffentlichen die emotionalsten Momente deines Urlaubs.

Die Übergangskirche – Hoffnung für Christchurch

Für die Zeit der Restauration oder des Neubaus einer Kathedrale wurde in der Nähe der alten Kathedrale ein neues spirituelles Zentrum gebaut – teilweise aus Pappe.

i-Site – Da wirst du geholfen!

Die i-Site ist das moderne Fremdenverkehrsamt Neuseelands. Egal welche Frage ihr habt, es gibt immer eine klare und hilfreiche Antwort.

Hilfe Instagram liefert noch mehr Ziele – 45TageNZ

Im Prinzip hatte ich meine 2-wöchige Reise für die Südinsel in 2018 bereits komplett ausgearbeitet.Doch dann habe ich mich ein wenig auf Instagram umgesehen… und schon findet man mit wenigen Klicks weitere Ziele für die ersten 14 Tage.

Rundreise: In 18 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Ja ihr habt richtig gelesen, in 18 Tagen um die Nord- und Südinsel. Es war nicht einfach, dennoch haben wir eine Strecke für 3 Wochen für euch erarbeitet.

Abstecher am Haast Pass: Der südlichste Pass über die Alpen

Der Haast Pass ist der südlichste und niedrigste der drei Pässe über die Southern Alps.
Wieso ihr diesen auf eurer Reise in jedem Fall berücksichtigen solltet – lest ihr in diesem Beitrag.

Akaroa – entspannt ankommen auf Neuseeland

Welche Station soll die erste sein, nach der Landung in Christchurch? Wir können euch Akaroa ans Herz legen. Wieso? Das erfahrt ihr im Beitrag.

Arthur’s Pass: Atemberaubende Ausblicke!

Der Weg an die Westküste der Südinsel führt (auch) über den Arthur’s Pass. Tolle Ausblick, stille Seen und eine Passstraße, die es in sich hat, warten auf euch!

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Milford Sound – Naturspektakel hautnah erleben

Milford Sound, der Klang Neuseelands. Gefühlt jeder Reisende möchte einmal den Blick auf den bekanntesten Sound Neuseelands werfen.
Lohnt sich das denn überhaupt? Das erfahrt ihr im Beitrag!

Nelson Lakes Nationalpark – Natur abseits der Touristenpfade

Etwas versteckt im nördlichen Teil der Southern Alps liegt der Nelson Lakes National Park. Auf über 1.000 km² habt ihr die Möglichkeit in zwei großen Seen zu baden, Gipfel über 2.000 Meter zu ersteigen, auf endlosen Wegen zu wandern oder mit dem Mountainbike die Landschaft zu erkunden. Es lohnt sich!

Tama Lakes im Tongariro National Park

Der Tama Lakes Track ist eine weitere schöne Wanderung im Tongariro National Park. Mount Ruapehu und Mount Ngauruhoe sind dabei die ständigen Begleiter.

Interview mit 2 Frischvermählten – Teil 2

Im Januar haben wir Julia und Dan zum Interview gebeten. Sie standen kurz vor ihrer Hochzeitsreise mit dem Ziel Neuseeland. Nun berichten die beiden über ihre Tour und ihre Erlebnisse.

Rundreise Neuseeland

Zu Beginn der Überlegung stellt sich jeder die Frage – möchten wir die Nord- oder die Südinsel besuchen? Oder sogar beide. Wir helfen euch bei der Entscheidungsfindung.

Tourenvorschlag: Von Orewa nach Russell

Der Weg von Orewa Richtung Bay of Islands ist wunderschön, wenn man nicht auf der SH 1 fährt. Unser Tourenvorschlag für euch!

i-Site – Da wirst du geholfen!

Die i-Site ist das moderne Fremdenverkehrsamt Neuseelands. Egal welche Frage ihr habt, es gibt immer eine klare und hilfreiche Antwort.

Unterwegs mit der Eisenbahn – Neuseeland auf Schienen

Neuseeland mit dem Zug erkunden ist eine Alternative zum Wagen und Camper. Mehrere Zugverbindungen stehen euch dafür zur Verfügung. Und alle bieten wunderschöne Aussichten.

Tourenvorschlag: Von Auckland nach Orewa

Wenn ihr von Auckland Richtung Norden wollt, haben wir hier einen Tourenvorschlag für eine kurze Fahrstrecke nach Orewa. Dort könnt ihr euch vom Flug erholen.

Tarawera Falls – ein Wasserfall, der aus dem Nichts entspringt

Mitten im grünen Urwald der Bay of Plenty liegt etwas versteckt ein Wasserfall, der scheinbar aus dem Nichts entspringt. Ein magischer Ort, der zum Verweilen einlädt.

White Island – ein Vulkan zum Anfassen

Knapp 50 km vor der neuseeländischen Küste erhebt sich der Vulkan majestätisch aus dem Meer: White Island – die einzige Vulkaninsel von Neuseeland

Neuseeland erleben: Was kostet der Spaß?

Neuseeland ist für viele Menschen ein Traumziel, was die aktuelle Statistik von Tourism New Zealand bestätigt.
Doch was kostet so eine Traumreise? Wir zeigen auf, mit welchen Kosten und in welcher Höhe ihr rechnen könnt.

Cape Reinga – der nördlichste Punkt Neuseelands

Cape Reinga ist der fast) nördlichste Punkt Neuseelands. Warum er eine Reise wert ist, erzählen wir euch in diesem Beitrag.

Hilfe Instagram liefert noch mehr Ziele – 45TageNZ

Im Prinzip hatte ich meine 2-wöchige Reise für die Südinsel in 2018 bereits komplett ausgearbeitet.Doch dann habe ich mich ein wenig auf Instagram umgesehen… und schon findet man mit wenigen Klicks weitere Ziele für die ersten 14 Tage.

Unterwegs mit der Eisenbahn – Neuseeland auf Schienen

Neuseeland mit dem Zug erkunden ist eine Alternative zum Wagen und Camper. Mehrere Zugverbindungen stehen euch dafür zur Verfügung. Und alle bieten wunderschöne Aussichten.

Rundreise: In 37 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Eure Anfrage lautete: Was können wir alles in 37 Tagen auf der Nord- und der Südinsel sehen. Wir haben geantwortet und euch einen Plan zusammengestellt.

i-Site – Da wirst du geholfen!

Die i-Site ist das moderne Fremdenverkehrsamt Neuseelands. Egal welche Frage ihr habt, es gibt immer eine klare und hilfreiche Antwort.

Im Interview: Götz Nitsche – Autor von Bonusland

Der Autor Götz Nitsche hat eine Ingenieurs-Karriere vor Augen und lebt ein geregeltes Leben. Damit könnte diese Story enden – doch auf diesen vorbestimmten Weg hat Götz keine Lust und biegt einfach ab.

Akaroa – entspannt ankommen auf Neuseeland

Welche Station soll die erste sein, nach der Landung in Christchurch? Wir können euch Akaroa ans Herz legen. Wieso? Das erfahrt ihr im Beitrag.

Bekannt & berüchtigt: die Safety Videos von Air New Zealand

Das Safety Videos nicht immer langweilig sein müssen beweist Air New Zealand jedes Mal auf’s Neue. Die Airline sprüht vor Ideen und Fantasie, wenn es um die eigentlich langweiligen Sicherheitsvorschriften geht.

White Island – ein Vulkan zum Anfassen

Knapp 50 km vor der neuseeländischen Küste erhebt sich der Vulkan majestätisch aus dem Meer: White Island – die einzige Vulkaninsel von Neuseeland

Wie ein Urlaubs- zum Heimatland wurde, das Interview

Andreas Schmiedel liebte Neuseeland als Urlaubsland, jetzt hat er es als zusätzliches Heimatland ins Herz geschlossen. Wie es dazu kam, erfahrt ihr im aktuellen Interview.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen: 3,00 von 5)
Loading...