Das Wetter für deinen Neuseeland-Urlaub

von Nordinsel, Reisevorbereitungen, Südinsel

Der Urlaub steht an, die Vorbereitungen sind abgeschlossen und die Tickets liegen bereit. Die einzige Unwägbarkeit die kein Urlauber beeinflussen kann: das Wetter. Diesem ist man auf Verdeih und Verderben ausgeliefert. Doch auch für Neuseeland gilt der altbewährte Spruch: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Nicht umsonst heißt Neuseeland „Das Land der langen weißen Wolke“ – Aotearoa.

Milford Sound im Nebel und Regen

Milford Sound im Nebel und Regen

Zur Beruhigung, nicht aus jeder langen weißen Wolke regnet es. Und selbst wenn es häufiger regnen sollte – Neuseeland ist bei jedem Wetter schön. In der Not – so haben wir es auch bei unserer ersten Fahrt gemacht – muss die Route Wetter-optimiert werden. Jede iSite und auf jedem Campingplatz hängt die Wettervorhersage für die nächsten Tage aus – häufig auch mit Hinweisen wo das Wetter besser ist. Wenn nicht, die Neuseeländer helfen da gerne weiter.

Wenn ihr die Region mit dem wenigstens Niederschlag sucht um damit auf Nummer sicher zu gehen, dann besucht doch einfach das kleine Örtchen Alexandra – Region Zentral Otego auf der Südinsel. Dies ist das Dorf / die Stadt mit dem geringsten Niederschlag.

Südsee-Feeling auf Neuseeland

Südsee-Feeling auf Neuseeland

Bevorzugt ihr den wärmsten Ort, dann sind das Kaitaia und Whangarei – bei liegen in der Region Northland auf der Nordinsel. Hier liegen die jährlichen Durchschnittstemperaturen bei 15,7° – laut Statistik.

Wollt ihr aber den Ort mit den meisten Sonnenstunden, dann fahrt direkt nach Blenheim – Region Marlborough auf der Nordinsel.

Es gibt noch so einige Statistiken zum Wetter, aber auch hier gilt: Es kommt immer anders als man denk. Und wie der Kölner sagt: Et hätt noch immer jot jejange.
Haltet bei der Planung einfach im Hinterkopf, wo die größte Chance auf gutes Wetter ist, so könnt ihr in der Not umdrehen und in die Sonne fahren.

Wetterkapriolen auf Neuseeland

Sonne, Nebel, Dunst alles auf einmal

Mein Tipp ist ganz einfach: Regenhose, Regenjacke, wasserfestes Schuhwerk, Kapuze und einen Rucksack, den ihr vor Feuchtigkeit schützen könnt. Unserer hat am Boden einen herausnehmbaren wasserabweisenden Regenschutz. Einen Regenschirm benötigt ihr nicht, wenn es regnet windet es auch meistens, da sind die Schirme nutzlos.

Für alle, die es ganz genau wissen möchten, die Statistiken zu den historischen Daten gibt es hier: Climate – Research Project. Die wichtigsten Tabellen findet ihr als Kurzlink mit entsprechender Excel – Tabelle nebenstehend.

Wenn ihr euch nun fragt, wann ist die beste Reisezeit? Wenn ihr die größte Chance auf Sonne und wenig Regen haben wollt, dann sind es die Sommermonate Januar und Februar. Statistisch gesehen sind hier die geringsten Niederschläge verzeichnet und die meisten Sonnenstunden. Möchtet ihr einen saftigen grünen Frühling erleben, dann bieten sich die Monate Oktober bis Dezember an. In dieser Zeit regnet es jedoch häufiger und im Camper kann es noch ungemütlich kalt und feucht werden. Preislich gesehen ist diese Zeit natürlich die günstigere.

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Spitzenklasse! Warum neuseeländischer Wein so erfolgreich ist. Das Interview!

Neuseeland ist ein großes Weinland mit vielen unterschiedlichen Sorten. Petra und Hilbert von der Neuseeland Weinboutique erzählen uns, wieso neuseeländischer Wein was ganz besonderes ist.

i-Site – Da wirst du geholfen!

Die i-Site ist das moderne Fremdenverkehrsamt Neuseelands. Egal welche Frage ihr habt, es gibt immer eine klare und hilfreiche Antwort.

Rundreise: In 37 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Eure Anfrage lautete: Was können wir alles in 37 Tagen auf der Nord- und der Südinsel sehen. Wir haben geantwortet und euch einen Plan zusammengestellt.

Rundreise Neuseeland

Zu Beginn der Überlegung stellt sich jeder die Frage – möchten wir die Nord- oder die Südinsel besuchen? Oder sogar beide. Wir helfen euch bei der Entscheidungsfindung.

Tasman Lake – historische Suppe am Mount Cook

Am Lake Tasman wird gefrorene Geschichte zu einer grauen historischen Suppe. Der größer werdende See lädt zu einer Schiffsfahrt ein!

Milford Sound Road – 14 unvergessliche Aktivitäten

SH94 oder auch Te Anau – Milford Highway lautet der offizielle Name der Straße, der Te Anau mit dem Milford verbindet. Ohne Übertreibung kann der Highway zum Milford Sound als einer der schönsten Neuseelands bezeichnet werden.

Doubtful Sound – Stille im Fiordland

Während der Milford Sound geradezu von Touristen überschwemmt wird, geht es am Doubtful Sound deutlich ruhiger und entspannter zu. Hier könnt ihr Vögel statt Helikopter hören, Seelöwen statt Menschen beobachten und klare Luft statt Dieseldämpfe atmen. Doubtful Sound – Sound of Silence.

45 Tage Neuseeland – So viele Ziele, so wenig Zeit

45 Tage Neuseeland erleben. Ein Traum wird wahr! Meine Reisevorbereitung in Kurzform mit Zielen, Orte und geplanten Wanderungen.

Kaikoura – den Meeresbewohnern so nah!

Spätestens bei der Neuseeland-Reiseplanung stolpert jeder über das Örtchen Kaikoura. Es ist das Mekka für alle Wal-, Robben- und Delphine Beobachtungen.

Sonnenuntergang in Neuseeland

Selbst der Sonnenuntergang in Neuseeland ist spektakulär. Eine Auswahl an Impressionen findet ihr hier.

Rundreise: In 37 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Eure Anfrage lautete: Was können wir alles in 37 Tagen auf der Nord- und der Südinsel sehen. Wir haben geantwortet und euch einen Plan zusammengestellt.

Rundreise Neuseeland

Zu Beginn der Überlegung stellt sich jeder die Frage – möchten wir die Nord- oder die Südinsel besuchen? Oder sogar beide. Wir helfen euch bei der Entscheidungsfindung.

Rundreise Neuseeland: Einmal hin, alles drin

Ihr möchtet die Nord- und die Südinsel Neuseelands in einer Reise sehen? Nutzt unseren Routenvorschlag und lasst euch inspirieren.

Neuseeland (wirklich) erleben – Interview mit Anja Schönborn

Der Name Anja Schönborn ist sicher vielen von euch bekannt. Wenn ihr ihn auf Anhieb nicht zuordnen könnt, hier einige Hinweise: Sie ist Redakteurin bei 360° Grad Neuseeland, Autorin eines Reiseführers über Wellington und Neuseeland, TV-Dokumentarin und und und.

Go east – life is peaceful there

Einsam und noch eine Spur friedlicher als sonst ist es ganz im Osten der Nordinsel – genauer gesagt am East Cape. Was für eine Erfahrung!

Mit der R. Tucker Thompson die Bay of Islands erkunden

Die Schönheit der Bay of Islands erlebt man am besten ganz klassisch auf dem Wasser. Mit dem Zweimaster R. Tucker Thompson wird die Schifffahrt zu einem Highlight.

Russell – im Herzen der Bay of Island

Das putzige Städtchen Russell liegt im Herzen der Bay of Island, Ein perfekter Ausgangspunkt für die eigene Neuseelandreise.

Rundreise: In 18 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Ja ihr habt richtig gelesen, in 18 Tagen um die Nord- und Südinsel. Es war nicht einfach, dennoch haben wir eine Strecke für 3 Wochen für euch erarbeitet.

i-Sites – Übersicht und Karte der Nordinsel

Hier geben wir euch eine Übersicht über die iSite-Vertretungen auf der Nordinsel

Craters of the Moon – Mondlanschaften auf Neuseeland

Mitten im neuseeländischen Grün befindet sich eine rauchende und stinkende Mondlanschaft. Der geothermale Park heißt euch willkommen.

Where to stay – Campingplätze auf Neuseeland

In Neuseeland gibt es zahlreiche kommerzielle wie freie Campingplätze. In diesem Beitrag erfahrt ihr, welcher Campingplatz für euch der richtige ist.

Wie eine Weltreise bzw. ein Backpacker Abenteuer vorbereiten?

Wer eine Weltreise unternehmen möchte, braucht eine gute Vorbereitung. Jörg erzhält euch worauf ihr achten solltet.

45 Tage Neuseeland – So viele Ziele, so wenig Zeit

45 Tage Neuseeland erleben. Ein Traum wird wahr! Meine Reisevorbereitung in Kurzform mit Zielen, Orte und geplanten Wanderungen.

Im Interview: Götz Nitsche – Autor von Bonusland

Der Autor Götz Nitsche hat eine Ingenieurs-Karriere vor Augen und lebt ein geregeltes Leben. Damit könnte diese Story enden – doch auf diesen vorbestimmten Weg hat Götz keine Lust und biegt einfach ab.

Wie ein Urlaubs- zum Heimatland wurde, das Interview

Andreas Schmiedel liebte Neuseeland als Urlaubsland, jetzt hat er es als zusätzliches Heimatland ins Herz geschlossen. Wie es dazu kam, erfahrt ihr im aktuellen Interview.

Reiseführer für Neuseeland

Reiseliteratur zum schönsten Ende der Welt gibt es reichlich. So gut wie alle Reiseverlage haben auch Neuseeland im Programm. Wir stellen euch die hilfreichsten Reiseführer vor.

Rundreise: In 37 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Eure Anfrage lautete: Was können wir alles in 37 Tagen auf der Nord- und der Südinsel sehen. Wir haben geantwortet und euch einen Plan zusammengestellt.

Tasman Lake – historische Suppe am Mount Cook

Am Lake Tasman wird gefrorene Geschichte zu einer grauen historischen Suppe. Der größer werdende See lädt zu einer Schiffsfahrt ein!

Air New Zealand, fliegen mit Geschmack

Air New Zealand ist eine der besten Fluglinien der Welt. Dies können wir nur so bestätigen. Im Flieger beginnt bereits der Urlaub…

Bekannt & berüchtigt: die Safety Videos von Air New Zealand

Das Safety Videos nicht immer langweilig sein müssen beweist Air New Zealand jedes Mal auf’s Neue. Die Airline sprüht vor Ideen und Fantasie, wenn es um die eigentlich langweiligen Sicherheitsvorschriften geht.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertungen: 2,00 von 5)
Loading...