Reiseführer für Neuseeland

von Nordinsel, Reisevorbereitungen, Südinsel

Neuseeland besteht aus Natur, Naturschauspielen, Natur und Naturschauspielen. Auf überschaubar großen Inseln findet man die Welt im Kleinen: Strände mit Südsee-Feeling, schneebedeckte Berge, grüne und bewirtschaftete Ebenen, tropische Wälder, dürre Steppen, rauhe und zerklüftete Küsten, beeindruckende Gletscher, aktive Vulkangegenden, einsame und romantische Buchten, paradiesischeWasserfälle, Weinanbaugebiete und über allem eine echte „Lord of the Rings“ Atmosphäre. Diese Informationen bekommt ihr in vielen vielen Reiseführern, Bildbänden und Videos schmackhaft dargeboten.

Alleine unter Amazon liefert die Suche nach „Reiseführer Neuseeland“ ganze 6.434 Ergebnisse (Dezember 2017) in 2013 waren es „nur“: 1.183. Man sieht – Neuseeland ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Wir haben im Laufe der Zeit viele Reiseführer gelesen und für die Vorbereitungen ausprobiert. Die bekanntesten universellen Reiseführer stellen wir euch hier nun vor.

 

Lonely Planet

Lonely Planet (Januar 2017)

Cover Lonely Planet NeuseelandEin wirklich durch und durch guter und verlässlicher Helfer bei den Vorbereitungen und auf der eigentlichen Reise.
In meinen Augen ist es der umfassendste Reiseführer von allen hier aufgezählten. Mit dem Lonely Planet fühlt man sich nie allein gelassen.

Buchtitel Neuseeland
Verlag Lonely Planet
ISBN-10 3829745281
Bestell-Link über Amazon Buch-Version: Lonely Planet
Kindle-Version: Lonely Planet
Kurzbeschreibung Nord- und Südinsel in einem dicken und handlichen Buch vereint. Der Reiseführer wird von verschiedenen Autoren betreut.
Das Buch beginnt mit einer ausführlichen Reiseplanung und den ersten Tipps, wie z.B. Neuseelands Top 20. Ob man diese Tops für eine seriöse Urlaubsplanung tatsächlich benötigt, muss jeder für sich bewerten. Nach den ersten 60 Seiten beginnt die dezidierte und gut aufbereitete Führung durch Neuseeland. Gestartet wird mit der Nordinsel und Auckland um sich dann nach 400 Seiten der Südinsel zu zuwenden.
Am Ende des Reiseführers gibt es dann zusätzlich noch den Bereich „Neuseeland verstehen“ mit allerhand Informationen zu Land und Leuten, politischen, wirtschaftlichen, geschichtlichen und gesellschaftlichen Hintergründen. Sehr hilfreich sind die Hinweise zur Sprache – rudimentäre englische Übersetzungen und die Erklärung der maorischen Worte.Im Reiseführer sind berücksichtigt:

  • Städte und Dörfer (größere Orte oder bedeutende Locations erhalten Sonderseiten und Kartenmaterial)
  • Informationen zu Übernachtungen, Restaurants
  • Sportmöglichkeiten (in Neuseeland ein wichtiger Part)
  • Ausflugsmöglichkeiten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kartenmaterialien
  • Festivals & Events
  • geführte Touren (wie z.B. Whale Watching)
  • historische Ausführungen
    (alles was älter als 50 Jahre ist, ist „historical“ 🙂)
  • Naturerlebnisse
  • Wanderungen / Spaziergänge / Tracks

Übersichtlich strukturiert, schnell zu erfassende Informationen, guter Aufbau.
Neben den Standard-Empfehlungen werden auch viele alternative Angebote vorgestellt – ob bei Fahrstrecke, bei Wanderungen oder auch Kanufahrten / Helikopterflügen. Die Autoren des Buches achten darauf, dass sich jeder mit seinen Interessen wiederfindet und das für jeden Reise-Geschmack das passende Ziel dabei ist. Daher umfasst das Buch auch knapp 850 Seiten. Witzige Anekdoten und Geschichten der Autoren machen daraus ein wirklich interessantes Lesebuch.

Vorteile Das all-inclusive Buch für Neuseeland. Wir haben es immer wieder zum Nachschlagen genutzt. Da so gut wie jedes Dorf beschrieben ist, eignet sich der Reiseführer als zuverlässiger Begleiter für die komplette Reise.
Die Informationsdichte im Buch ist enorm. Es gibt wahrscheinlich keinen umfassenderen Reiseführer.
Nachteile
  • gutes Gewicht im Handgepäck oder im Koffer
  • nicht immer ausführliche Beschreibungen zu den Wanderungen, dies kann man bei der Menge jedoch auch nicht erwarten. Da hilft die Webseite vom DOC von Neuseeland weiter.
Unsere Bewertung 😀 😀 😀 😀 😀

Die Kindle Edition ist natürlich interaktiver. Hier hat man die Möglichkeit seinen persönlichen Reiseplan zu erstellen, z.B. durch das Setzen von Lesezeichen und Hinzufügen von Notizen.

Reise Know-How

Reise Know-How (August 2017)

Cover Reise Konw-how Neuseeland 2017Ein wirklich durch und durch guter und verlässlicher Helfer bei den Vorbereitungen und auf der Reise.

Buchtitel Neuseeland
Verlag Reise Know-how
ISBN-10 383172959X
Bestell-Link über Amazon Buch-Version: Reise Know-how
Kindle-Version: Reise Know-how
Kurzbeschreibung Dieser Reiseführer wird von Katja Schäfer alleine betreut. Die Autorin lebt seit 2012 auf Neuseeland und hat auf 744 Seiten viel Wissenswertes zusammengetragen. Auch dieser Reiseführer beginnt im Norden mit Auckland und teilt die einzelnen Abschnitte in die politischen Regionen ein.
Die praktischen Reisetipps und die ausführlichen Informationen zu Staat und Gesellschaft, Geschichte, Menschen und Kultur werden am Ende des Reiseführers behandelt. Viele Karten und Bilder ergänzen die Texte. Im Gegensatz zum Lonely Planet ist der dieser Reiseführer bunter und lebendiger – durch den höheren Bildanteil gibt es jedoch auch weniger Inhalte.
Wer Neuseeland regelmäßiger besucht, wird in diesem Reiseführer nicht mehr viel neues finden – dies gilt im Prinzip jedoch viele Reiseführer. Für alle Neuankömmlinge gibt es eine Menge an guter Tipps und Reiseempfehlungen.
Vorteile Auch bei diesem Reiseführer passt der Satz: Das all-inclusive Buch für Neuseeland. Bunt und farbig, mit vielen Hinweisen und allen Touristen-Highlights.
Sehr individuell und sympathisch sind die persönlichen Tipps der Autorin, die Sie überall im Buch einpflegt.
Nachteile
  • gutes Gewicht im Handgepäck oder im Koffer
  • mir persönlich fehlen neben den typischen Touri-Highlights Hinweise und Vorschläge zu weniger bekannten Plätzen
Unsere Bewertung 😀 😀 😀 😀 😀

Die Kindle Edition ist natürlich interaktiver. Hier hat man die Möglichkeit seinen persönlichen Reiseplan zu erstellen, z.B. durch das Setzen von Lesezeichen und Hinzufügen von Notizen.

Iwanowski’s Neuseeland

Iwanowski’s Neuseeland (September 2017)

Den Iwanowski haben wir uns ausgeliehen und somit nicht selbst gekauft. Auch dieser ist reich an Informationen, Zahlen, Daten und Fakten. Wir haben dort interessante Tipps gefunden, die es z.B. im Lonely Planet nicht gab.  Dadurch, dass der Iwanowski weniger Seite hat, ca. 600 Seiten an der Zahl, gibt er nicht ganz die Detailtiefe wieder wie der Lonely Planet. Doch auch mit diesem Buch ist man für die Reise-Vorbereitung gut gewappnet.

Buchtitel Neuseeland – Reiseführer
Verlag Iwanowski’s Reisebuchverlag
ISBN-10 386197228X
Bestell-Link über Amazon Buch-Version: Iwanowski’s Neuseeland
Kindle-Version: Iwanowski’s Neuseeland
Kurzbeschreibung Auch hier werden Nord- und Südinsel in einem handlichen Buch präsentiert.
Das Buch beginnt mit „Land und Leuten“ und führt den Leser auf über 70 Seiten durch geschichtliche, politische und wirtschaftliche Themen. Danach folgenden einige Rundreise-Vorschläge bevor die beiden Autoren die einzelnen Regionen auf der Nord- und Südinsel beschreiben.
Die gelben Seiten führen übersichtlich allgemeine Reisetipps auf, die grünen Seiten klären über die entstehenden Kosten auf. Übersichtlich strukturiert, schnell zu erfassende Informationen, guter Aufbau, durchgehend farbig und bebildert. Standard-Empfehlungen und einige „exklusive“ Tipps & Hinweise zeichnen den Iwanowsky aus.
Vorteile
  • Recht viele Informationen, die für einen schnellen Überblick sorgen.
  • Für diejenigen, die gerne vorbereitete Wege fahren, dieser Reiseführer bietet fertige Wegstrecken an. Man muss diese nur noch abfahren 🙂
  • 38 Detailkarten können per QR-Code auf Smartphone oder Tablet runtergeladen werden.
Nachteile
  • manchmal etwas zu oberflächlich und wenig in die Tiefe gehend. Zumindest verweisen die Autoren dann auf weiterführende Informationen z.B. beim DOC oder der i-Site.
  • Wer viel über Wanderungen lesen möchte, ist mit diesem Führer nicht gut ausgestattet.
Unsere Bewertung 😀 😀 😀 😀
Stefan Loose

Stefan Loose Neuseeland (April 2016)

Cover Stefan Loose Reiseführer NeuseelandDieser orangefarbene Reiseführer aus der Travel-Reihe ist ähnlich aufgebaut wie der Lonely Planet. Ausführlich werden die einzelnen Gebiete in Neuseeland beschrieben.

 

Buchtitel Neuseeland
Verlag DuMount Reiseverlag
ISBN-10 3770167694
Bestell-Link über Amazon Buch-Version: Stefan Loose
Kindle-Version: Stefan Loose
Kurzbeschreibung Anders als der Titel des Buches vermuten lässt, handelt es sich bei Stefan Loose um eine Übersetzung aus dem Englischen. Der Originaltitel ist bereits in 2015 erschienen. Über 920 eng beschriebene Seiten mit einigen Bildern und vielen (Detail-)Karten. Das Buch bietet eine Fülle an Informationen zu Aktivitäten, Wanderungen, Übernachtungen und Restaurants. Alles wird in kurzen Häppchen serviert, dafür ist der Reiseführer sehr breit aufgestellt. Wer auf Neuseeland immer mal ins Kino wollte, wird auch hier fündig.

 

Das Kartenmaterial am Ende des Buches bietet einen Überblick über die wichtigsten Straßen und Städte, auf 7 Doppelseiten.

Vorteile Der Reiseführer ist ähnlich dem Lonely Planet aufgebaut – fast alle Locations, Wanderungen, Dörfer und Städte sind aufgeführt. Meist kurz und knapp. Hervorzuheben sind die

 

  • kurzen Beschreibungen der Tracks
  • Berücksichtung der Great Walks
Nachteile Der Detailreichtum an Pubs, Kinos und Restaurants ist mir persönlich etwas zu umfassend. Diesen Platz hätten die Autoren für ausführlichere Beschreibungen der Wanderungen und Aktivitäten nutzen können.
Unsere Bewertung 😀 😀 😀 😀
Baedeker

Baedeker Neuseeland (August 2015)

Cover Baedecker NeuseeladAufgefallen ist uns der Neuseeland Reiseführer von Baedeker aufgrund seines ausführlichen Hintergrund-Teils zum Land, zu den Leuten, der Kultur und der Natur.

Buchtitel Neuseeland
Verlag Baedeker
ISBN-10 3829714297
Bestell-Link über Amazon Buch-Version: Baedeker
Kindle-Version: Baedeker
Kurzbeschreibung Neuseeland auf 486 Seiten. Besonders gelungen ist der ausführliche Teil mit Informationen zu Geschichte und Kultur, Erleben & Geniessen, mit Kindern unterwegs oder auch Urlaub aktiv. Diese allgemeinen Bereiche nehmen jedoch schon 150 Seiten des Gesamtwerkes ein. Ab Seite 432 folgen weitere Reisetipps und Hinweise. Für die ausführliche Beschreibung bleiben somit nicht mehr ganz so viele Seiten über.
Im Gegensatz zu den anderen Reiseführer werden die Ziele hier nicht nach Regionen vorgestellt, sondern von A-Z aufgeführt.
Pikogramme zeigen den jeweiligen Ort auf der Karte an, damit der Leser sich zumindest ein wenig orientieren kann.Ganzeitige Infografiken erklären bestimmte Thematiken, so gibt es z.B. ausführliche Daten und Fakten zum größten Kauri Baum oder zur maorischen Kultur.
Vorteile
  • Viel Wissenswertes zu Land und Leute.
  • Beim Lesen hatte ich eher das Gefühl ein Lehrbuch aus Schulzeiten in Händen zu halten, denn einem praktischen Reiseführer
  • Nützlich für den ersten groben Überblick über das Land
Nachteile
  • Die fünf Reise-Touren werden auf 15 Seiten nur äußerst kurz beschrieben.
  • Reiseziele werden von „A bis Z“ aufgeführt. Vielleicht als Nachschlagewerk nützlich, aber nicht um sich intensiver mit dem Land und dessen Zielen zu beschäftigen.
  • Einfach zu wenig Wander-Tipps.
  • Die beiliegende Reisekarte ist unnütz – zu grob für die eigene Planung, da lohnt es sich eher eine Neuseeland Straßenkarte oder Wanderkarte zu kaufen .
Unsere Bewertung 😀 😀

 

Wir persönlich favorisieren übrigens Reiseführer „mit Inhalt“ und weniger mit „Fotos und Bildern“. Denn das was wir lesen, möchten wir später mit eigenen Augen sehen – ein wenig Vorfreude und Spannung sollte ja schon da sein. Wenn man sich vorher alles auf HDR- und Photoshop-Fotos anschaut, ist man vor Ort im schlimmsten Fall enttäuscht. Denn das Wetter auf Neuseeland besteht nicht immer nur aus blauen Wolken und toller Fernsicht. Die Profi-Fotografen haben meist viel Zeit für das eine perfekte Foto.

Unser Tipp: Wir haben viele Reiseführer gelesen, aber nur einen mit auf die Reise genommen. Denn bei guten Reiseführern sprechen wir meist über dicke und umfangreiche Bücher. Wir wollten Gewicht sparen und haben deshalb den Lonely Planet eingesteckt. Den Rest der Reise haben wir vorher zusammengefasst und auf unserem Netbook gespeichert. Mit diesem Material und den Infos vor Ort von der I-Site [→Beitrag dazu hier seid ihr super für die Reise gerüstet.

Natürlich gibt es am Markt noch viele weitere Reiseführer – gefühlt werden es von Jahr zu Jahr mehr. Wir haben für euch zusätzlich noch ein paar spezielle Reiseführer getestet: [→ Spezielle Reiseführer.

2 Kommentare

  1. Mal wieder eure Homepage aktualisieren!!

    Antworten
    • Hallo Herr Miller,
      vielen Dank für den Hinweis. Sehen Sie es uns nach, dass wir nicht jedes Jahr uns die Reiseführer neu kaufen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass selten der Aufbau vollständig geändert wird. Welche spezielle oder universelle Frage haben Sie?

      Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. Spezielle Reiseführer für Neuseeland - […] Ihr seid auf der Suche nach [→universellen Reiseführern dann klickt einfach auf den Link. […]

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:
Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Hilfe Instagram liefert noch mehr Ziele – 45TageNZ

Im Prinzip hatte ich meine 2-wöchige Reise für die Südinsel in 2018 bereits komplett ausgearbeitet.Doch dann habe ich mich ein wenig auf Instagram umgesehen… und schon findet man mit wenigen Klicks weitere Ziele für die ersten 14 Tage.

Work & Travel: Leben unter Kiwis

Max ist frische 20 Jahre jung und hat sich im September 2014 alleine auf den weiten Weg nach Neuseeland gemacht. Auf der Nordinsel startete er seine Abenteuer-Zeit und ist nun in Nelson auf der Südinsel angekommen. Das ist seine Geschichte.

Die schönsten Rundungen Neuseelands – Moeraki Boulders

Steine, Steine, nichts als Steine. Auf dem Strandabschnitt bei Hampden – 50 km vor Dunedin – muss vor Urzeiten ein Boule-Platz gewesen sein. Die runden Steinkugeln liegen verstreut im Sand herum. Einzeln oder in Gruppen – ganz intakt oder schon von der Zeit gezeichnet. Dies müssen die bekannten Moeraki Boulders sein.

Abstecher am Haast Pass: Der südlichste Pass über die Alpen

Der Haast Pass ist der südlichste und niedrigste der drei Pässe über die Southern Alps.
Wieso ihr diesen auf eurer Reise in jedem Fall berücksichtigen solltet – lest ihr in diesem Beitrag.

Interview mit 2 Frischvermählten – Teil 2

Im Januar haben wir Julia und Dan zum Interview gebeten. Sie standen kurz vor ihrer Hochzeitsreise mit dem Ziel Neuseeland. Nun berichten die beiden über ihre Tour und ihre Erlebnisse.

Abel Tasman – der langweiligste Nationalpark Neuseelands

He is so boring – diese Aussage haben wir uns sehr häufig anhören dürfen. Ob von Backpackern, Fahrrad-Touristen oder Campern, viele rieten uns ab in Richtung Motueke zu fahren und uns den kleinsten Nationalpark Neuseelands anzuschauen

Lake Coleridge – Lake wer bitte schön?

Auf der Suche nach weiteren Reisezielen fuhr ich auf der Karte über die State Highways und folgte der SH 79 bis Geraldine. Danach bog ich von der SH72 auf die SH77 ab. Was war denn das? Da liegt ein Lage – Lake Coleridge. Lake wer bitte schön?

Das Wetter für deinen Neuseeland-Urlaub

Das Wetter in Neuseeland kann wie in Deutschland sehr launig sein. Womit ihr rechnen dürft sagen wir euch in diesem Beitrag

Demokratie funktioniert in der Kunst nicht! – Eleanore Catton im Interview

Die Zeitschrift Galore hat die neuseeländische Schriftstellerin Eleanore Catton interviewt. Wir berichten über ihr neues Buch und das Interview.

Arthur’s Pass: Atemberaubende Ausblicke!

Der Weg an die Westküste der Südinsel führt (auch) über den Arthur’s Pass. Tolle Ausblick, stille Seen und eine Passstraße, die es in sich hat, warten auf euch!

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Kauri dieback – jetzt auch auf der Coromandel Halbinsel

Kauri dieback – die tödliche Krankheit für die wunderschönen Kauri-Bäume – jetzt auch auf der Coromandel Halbinsel – leider.

Rundreise Neuseeland: Einmal hin, alles drin

Ihr möchtet die Nord- und die Südinsel Neuseelands in einer Reise sehen? Nutzt unseren Routenvorschlag und lasst euch inspirieren.

#45TageNZ – Reiseroute Nordinsel

52 Tage Neuseeland pur! 7 Tage mehr als ursprünglich geplant. Ein Traum. Wir stellen euch unsere Route auf der Nordinsel vor!

Lake Taupo und sein tosendes Ende

Mitten im Herzen der Nordinsel Neuseelands liegt der größte See des Landes, der Lake Taupo. Eine Besonderheit liegt im Abfluss des See-Wassers. Das Wasser des Sees fließt in den den Waikato River – dem längsten Fluss Neuseelands. Und damit beginnt das Naturschauspiel.

Das Wetter für deinen Neuseeland-Urlaub

Das Wetter in Neuseeland kann wie in Deutschland sehr launig sein. Womit ihr rechnen dürft sagen wir euch in diesem Beitrag

Tourenvorschlag: Von Auckland nach Orewa

Wenn ihr von Auckland Richtung Norden wollt, haben wir hier einen Tourenvorschlag für eine kurze Fahrstrecke nach Orewa. Dort könnt ihr euch vom Flug erholen.

Unterwegs mit der Eisenbahn – Neuseeland auf Schienen

Neuseeland mit dem Zug erkunden ist eine Alternative zum Wagen und Camper. Mehrere Zugverbindungen stehen euch dafür zur Verfügung. Und alle bieten wunderschöne Aussichten.

Volcanic Country: Es zischt, es dampft, es stinkt

Die Erdkruste ist weltweit im Durchschnitt 30-60 km dick. Im Vulcanic Valley ist die Kruste ganze 3-4 km dick. Dies ist dünn genug um die Landschaft über der Erde nachhaltig zu gestalten – Volcanic halt.

Weltklasse: Neuseeländischer Wein & ein deutscher Sommelier

Neuseeländische Weine sind ganz besonders gute Tropfen. Woher das kommt, erklärt euch Markus, ein junger Sommelier aus München.

Russell – im Herzen der Bay of Island

Das putzige Städtchen Russell liegt im Herzen der Bay of Island, Ein perfekter Ausgangspunkt für die eigene Neuseelandreise.

Air New Zealand, fliegen mit Geschmack

Air New Zealand ist eine der besten Fluglinien der Welt. Dies können wir nur so bestätigen. Im Flieger beginnt bereits der Urlaub…

German autobahn – Erfahrungen einer Neuseeländerin

Diana Plater, eine Neuseeländerin auf Besuch in Deutschland, hat so ihre Erfahrungen auf Deutschlands Autobahnen gemacht hat. Die Lichthupe ist ihr besonders im Gedächtnis geblieben. Im Artikel des New Zealand Herald hät sie uns den Spiegel vor.

Camper mieten – wo und bei wem?

Bevor ihr einen Camper für den Neuseeland-Urlaub bucht, müssen einige Fragen beantwortet sein. Wir geben Hilfestellung bei den Antworten.

New Zealand’s Outdoor Safety Code

In den ersten drei Wochen unseres diesjährigen Neuseeland Trips werde ich alleine unterwegs sein. Natürlich möchte ich gerne die eine und andere Tageswanderung machen. Also, wie sich vorbereiten? Die einfachen Regeln des „Outdoor Safety Code“ helfen, Risiken zu minimieren und im Fall der Fälle schnell Hilfe zu bekomme

Wie heißt Sicherung auf Kiwi? – No Problem!

Wir haben ein Problem. Nein es gibt kein Problem. Deutsches Problembewusstsein vs. neuseeländischer Lösungseinstellung!

geCheckt: Die Urlaubsvorbereitungen starten

Wer eine Reise beginnt, muss im Vorfeld alles gecheckt, geplant und organisiert haben. Wir sagen euch, was ihr für eure Neuseelandreise alles einpacken solltet!

Die Übergangskirche – Hoffnung für Christchurch

Für die Zeit der Restauration oder des Neubaus einer Kathedrale wurde in der Nähe der alten Kathedrale ein neues spirituelles Zentrum gebaut – teilweise aus Pappe.

Rundreise: In 37 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Eure Anfrage lautete: Was können wir alles in 37 Tagen auf der Nord- und der Südinsel sehen. Wir haben geantwortet und euch einen Plan zusammengestellt.

45 Tage Neuseeland: Prioritäten für die Camper-Auswahl

So langsam müssen wir uns um den Camper Gedanken machen. In einem weiteren Beitrag haben wir schon über die Ausstattungsmerkmale geschrieben, darum haben wir uns diesmal „nur“ über die Prioritäten geeinigt.

Neue Nationalflagge für Neuseeland? Die Diskussion geht weiter!

Eine neue Nationalflagge für Neuseeland? Die Diskussion darüber geht weiter. Der Premierminister möchte darüber abstimmen lassen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...
%d Bloggern gefällt das: