Sehnsucht nach Neuseeland? Zwei Bildbände zum Trösten!

von Nordinsel, Reisevorbereitungen, Südinsel

Im Kunth Verlag sind zwei Bücher mit Bilder zum Träumen über Neuseeland erschienen: „Das Neuseeland Buch – Highlights eines faszinierenden Landes“ und „Unterwegs in Neuseeland – Das grosse Reisebuch“. Ich konnte in der Buchhandlung nicht daran vorbei gehen, ohne sie zu kaufen. Ob sich der Kauf gelohnt hat, erfahrt ihr in den folgenden Zeilen.

Das Neuseeland Buch

Das Neuseeland Buch aus dem Kunth VerlagDas Neuseeland Buch zeigt – schwergewichtig – auf 373 Seiten Fotos von der Nord- und Südinsel sowie von den zu Neuseeland gehörenden pazifischen Inseln.
Farbgewaltig und meist ganzseitig werden die schönsten Plätze Neuseelands präsentiert. Die Tour startet im Norden und schlägt sich bis tief in den Süden durch.
Zusätzlich gibt es als ausklappbare Panoramen (ca. 84 cm breit) eine Stadtansicht von Auckland, die O’Neill Bay, den Lake Coleridge ( [→ Lake wer bitte schön), Mount Cook und – der darf natürlich nicht fehlen – den Milford Sound. Sehr hilfreich sind die kurzen Texte zu den Fotos, die Wissenswertes zum Ort, zu den Pflanzen oder Tieren vermitteln. Durch die großen Fotos und die wunderbaren Motive weckt das Buch sehr schnell großes Fernweh.
Der Bildband ist ein schönes Geschenk für Leute, die schon einmal dort waren, oder bei denen die Sehnsucht noch geweckt werden soll.

Buchtitel Das Neuseeland Buch – Highlights eines faszinierenden Landes
Verlag Kunth
ISBN-10 3955040186
Bestell-Link Direkt über Amazon
Unsere Bewertung 😀 😀 😀 😀 😀
Unterwegs in Neuseeland

Unterwegs in Neuseeland aus dem Kunth VerlagUnterwegs in Neuseeland behandelt auf 336 reich bebilderten Seiten neben der obligatorischen Nord- und Südinsel auch die zu Neuseeland gehörenden Südsee- und subantarktischen Inseln. Ein weiteres Kapitel stellt 3 verschiedene Reiserouten vor. Abgerundet wird das Buch mit einem Reiseatlas.
Je Region werden besuchenswerte Orte vorgeschlagen. Die Texte sind knapp und informativ, allerdings fehlen weiterführende Hinweise (Websites von Städten, Orten, Aktivitäten oder Anbietern). Anhand von Sternchen werden die Reiseziele bewertet, dies macht die Auswahl leichter.

Das Buch ist eine Art „Zwischending“ zwischen Bildband und Reiseführer. Für den Bildband reicht es nicht, da großformatige Fotos fehlen, für einen klassischen Reiseführer reicht es nicht, da einfach zu wenig Informationen, Hinweise und Tipps vermittelt werden. Die zwei vorgestellten Routen auf der Nord- und Südinsel bieten keine neuen Anregungen. Es handelt sich um die klassischen Touristenrouten ohne speziellen Mehrwert. Die dritte Route beschreibt auf zwei Seiten eine Reise „Von den Marquesas zu den Cook-Inseln“ – jedoch viel zu kurz und knapp. Die 30 Seiten Kartenmaterial im hinteren Teil des Buches sind für die Planung der Reiseroute nicht wirklich zu gebrauchen. Die Ausschnitte sind klein und zu zerstückelt.

Für eine konkrete Reiseplanung ist das Buch nicht hilfreich. Um zu stöbern und zu schmachten empfehlen wir dann doch lieber das oben stehende Buch.

Buchtitel Unterwegs in Neuseeland – Das grosse Reisebuch
Verlag Kunth
ISBN-10 3955040836
Bestell-Link Direkt über Amazon
Unsere Bewertung 😐

Weitere Buchempfehlungen findet ihr in unseren Artikeln [→ spezielle oder [→ generelle Reiseführer für Neuseeland. Welche Quellen habt ihr zur Vorbereitung genutzt?

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Windige Schönheit – Wharariki Beach

Farewell Spit, der äußerste Norden der Südinsel, ist jedem Neuseeland-Reisenden ein Begriff. Die Region hat jedoch noch viel mehr zu bieten. Wenn ihr auf dem Weg zum Farewell Spit kurz vorher links abbiegt, könnt ihr eine windige Schönheit an der Tasman See entdecken: die Wharariki Beach.

Die Übergangskirche – Hoffnung für Christchurch

Für die Zeit der Restauration oder des Neubaus einer Kathedrale wurde in der Nähe der alten Kathedrale ein neues spirituelles Zentrum gebaut – teilweise aus Pappe.

Pappe gegen Erdbeben

37 Sekunden sind genug um eine Stadt größtenteils in Schutt und Asche zu legen – auch die altehrwürdige Kathedrale Christchurchs

Arthur’s Pass: Atemberaubende Ausblicke!

Der Weg an die Westküste der Südinsel führt (auch) über den Arthur’s Pass. Tolle Ausblick, stille Seen und eine Passstraße, die es in sich hat, warten auf euch!

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Demokratie funktioniert in der Kunst nicht! – Eleanore Catton im Interview

Die Zeitschrift Galore hat die neuseeländische Schriftstellerin Eleanore Catton interviewt. Wir berichten über ihr neues Buch und das Interview.

Kaikoura – den Meeresbewohnern so nah!

Spätestens bei der Neuseeland-Reiseplanung stolpert jeder über das Örtchen Kaikoura. Es ist das Mekka für alle Wal-, Robben- und Delphine Beobachtungen.

Nelson Lakes Nationalpark – Natur abseits der Touristenpfade

Etwas versteckt im nördlichen Teil der Southern Alps liegt der Nelson Lakes National Park. Auf über 1.000 km² habt ihr die Möglichkeit in zwei großen Seen zu baden, Gipfel über 2.000 Meter zu ersteigen, auf endlosen Wegen zu wandern oder mit dem Mountainbike die Landschaft zu erkunden. Es lohnt sich!

Das Wetter für deinen Neuseeland-Urlaub

Das Wetter in Neuseeland kann wie in Deutschland sehr launig sein. Womit ihr rechnen dürft sagen wir euch in diesem Beitrag

Pancake Rocks – ein Blick in die Erdgeschichte Neuseelands

Die Pancake Rocks an der Westküste Neuseelands sind ein wahrer Touristenmagnet. Das Naturhighlight ist auch wirklich ein Abstecher wert.

Aller guten Dinge sind mindestens drei!

Das Ziel unserer dritten Neuseelandreise war die Südinsel – erneut. Von dort haben wir euch einige schöne Impressionen mitgebracht. Schaut selbst!

Neuseeland-Feeling – her mit dem Wein!

Einen lauen Sommerabend ohne einen vollmundigen Weißwein, ist möglich, aber nicht erstrebenswert. Wir stellen euch drei wunderbare Weine für den Sommer vor.

5 Seen die ihr auf Neuseeland gesehen haben müsst!

Neuseeland hat unglaublich viele Seen mit unglaublich vielen Farben. Von dunkelbau bis smaragdgrün. Die schönsten Seen haben wir euch hier einmal aufgelistet!

Kauri Tree – der grüne Riese Neuseelands

Kauri Trees sind die gewaltigsten Bäume Neuseelands. Es geht kaum größer, höher, breiter und mächtiger. Lest hier, wo ihr diese Riesen findet.

Rotorua – die Stadt mit der besonderen Duftnote

Rotorua liegt fast in der Mitte der Nordinsel und bietet Touristen wie Abenteurer viel Abwechslung. Doch Achtung: Mutter Erde ist hier aktiv.

Lake Taupo und sein tosendes Ende

Mitten im Herzen der Nordinsel Neuseelands liegt der größte See des Landes, der Lake Taupo. Eine Besonderheit liegt im Abfluss des See-Wassers. Das Wasser des Sees fließt in den den Waikato River – dem längsten Fluss Neuseelands. Und damit beginnt das Naturschauspiel.

i-Sites – Übersicht und Karte der Nordinsel

Hier geben wir euch eine Übersicht über die iSite-Vertretungen auf der Nordinsel

Volcanic Country: Es zischt, es dampft, es stinkt

Die Erdkruste ist weltweit im Durchschnitt 30-60 km dick. Im Vulcanic Valley ist die Kruste ganze 3-4 km dick. Dies ist dünn genug um die Landschaft über der Erde nachhaltig zu gestalten – Volcanic halt.

Go east – life is peaceful there

Einsam und noch eine Spur friedlicher als sonst ist es ganz im Osten der Nordinsel – genauer gesagt am East Cape. Was für eine Erfahrung!

i-Site – Da wirst du geholfen!

Die i-Site ist das moderne Fremdenverkehrsamt Neuseelands. Egal welche Frage ihr habt, es gibt immer eine klare und hilfreiche Antwort.

Mit der R. Tucker Thompson die Bay of Islands erkunden

Die Schönheit der Bay of Islands erlebt man am besten ganz klassisch auf dem Wasser. Mit dem Zweimaster R. Tucker Thompson wird die Schifffahrt zu einem Highlight.

Ab ins Flugzeug und auf nach Neuseeland

Mehr und mehr Touristen strömen nach Neuseeland. War das Land am anderen Ende der Erdkugel noch vor wenigen Jahren ein absoluter Geheimtipp, so kann man heute schon fast von einem Standard-Reiseziel sprechen. Doch wie erreicht man dieses ferne Paradies?

Neuseeland-Feeling – her mit dem Wein!

Einen lauen Sommerabend ohne einen vollmundigen Weißwein, ist möglich, aber nicht erstrebenswert. Wir stellen euch drei wunderbare Weine für den Sommer vor.

Neuseeland auf Platz 1 des Social Progress Index

Die Nicht-Regierungsorganisation Social Progress Imperative hat in seiner zweiten Version des Social Progress Index (SPI) Neuseeland auf Platznr. 1 gekürt.

Schafe in Neuseeland: Eine aussterbende Attraktion!

Neuseeland verzeichnet einen Rückgang von einer seiner größten Attraktionen – den Schafen! Was ist los im Schaf-Paradies?

Rundreise: In 37 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Eure Anfrage lautete: Was können wir alles in 37 Tagen auf der Nord- und der Südinsel sehen. Wir haben geantwortet und euch einen Plan zusammengestellt.

Die Übergangskirche – Hoffnung für Christchurch

Für die Zeit der Restauration oder des Neubaus einer Kathedrale wurde in der Nähe der alten Kathedrale ein neues spirituelles Zentrum gebaut – teilweise aus Pappe.

Reiseführer für Neuseeland

Reiseliteratur zum schönsten Ende der Welt gibt es reichlich. So gut wie alle Reiseverlage haben auch Neuseeland im Programm. Wir stellen euch die hilfreichsten Reiseführer vor.

Pappe gegen Erdbeben

37 Sekunden sind genug um eine Stadt größtenteils in Schutt und Asche zu legen – auch die altehrwürdige Kathedrale Christchurchs

Interview mit 2 Frischvermählten – Teil 1

Zwei Frischvermählte auf ihrer ersten Reise nach Neuseeland. Im Interview erzählen sie, wie sie das Reiseziel Neuseeland für sich entdeckten.

Im Interview: Götz Nitsche – Autor von Bonusland

Der Autor Götz Nitsche hat eine Ingenieurs-Karriere vor Augen und lebt ein geregeltes Leben. Damit könnte diese Story enden – doch auf diesen vorbestimmten Weg hat Götz keine Lust und biegt einfach ab.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...