Mit Bus und Bahn durch Auckland und Wellington

von Nordinsel, Reisevorbereitungen

Die Fahrt in einem 7 Meter langen Wohnmobil durch eine neuseeländische Großstadt macht wenig Spaß – noch weniger jedoch die Parkplatzsuche. Also lasst das Wohnmobil auf dem Campingplatz oder parkt außerhalb direkt an einer Bus- oder Bahnstation – denn die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist ganz einfach!

Mit Bahn durch Auckland

Map-Auckland-TrainsDie vier Bahnlinien in Auckland (siehe Bild oben) starten bzw. enden alle im „BRITOMART“ in der Queensstreet. Das Empfangsgebäude ist das ehemalige Hauptpostamt. Daran schließt sich unterirdisch der eigentliche Kopf-Bahnhof an.
Also einfach auf der Übersicht nachsehen, wo es hingehen soll, ein Ticket am Counter kaufen und einsteigen. Die Übersichten der einzelnen Linien findet ihr hier. Weitere Informationen findet ihr bei Auckland Transport.

Mit dem Bus durch Auckland

Busticket in Auckland - vom TOP 10 bis zur Queenstreet über drei Zonen für NZ$ 4,50

Busticket in Auckland – vom Holiday Park bis zur Queenstreet über drei Zonen für NZ$ 4,50

Auch Busfahren ist ganz einfach – wenn ihr wisst, wie es geht. Auckland Transport widmet dem Thema eine ganz Seite.  Ihr könnt beim Busfahrer bar – am besten mit Münzen passend oder mit kleinen Scheinen – bezahlen. Eine Fahrt innerhalb einer Zone kostet pro Erwachsener NZ$ 1,90 (weitere Preise hier).
Eine Übersicht der Buslinien findet ihr bei den Area Maps. Einfacher geht es mit dem Journey Planner.
Auf Anraten unserer „Platzwartin“ im Auckland Kiwi Holiday Park – sie zückte sofort eine Map, nachdem wir eingecheckt hatten – nahmen wir die Linie 224. Da wir vergessen hatten, nach der Endstation zu fragen, kurvten wir mit dem Bus etwas kreuz und quer durch Auckland – immer mit konzentriertem Blick. „Ist hier die richtige Stelle zum Aussteigen?“ Bevor wir uns aber entscheiden konnten, hielt der Bus an der Endhaltestelle in der Victoria Street, einer Querstraße der Queenstreet.
Unser Tipp: Setzt euch nicht nach ganz hinten, wenn die Sitze dort erhöht sind, denn zum einen sieht man schlecht und zum anderen zieht die Klimaanlage ganz unangenehm kalt.

Wellington per Bus und Bahn

Auch in Wellington kommt ihr mit der Metro durch die Stadt. Die 4 bzw. – als Verlängerung einer Linie – 5 Strecken verbinden Wellington Station mit Johnsonville, Paraparaumu, Melling, Hutt Valley und – in Verlängerung – Wairarapa. Eine Übersicht der einzelnen Linien findet ihr bei [→ Metlink.
Man kann im Zug oder im Bahnhof Tickets kaufen (Kleingeld bereithalten). Innerhalb einer Zone kostet das Ticket NZ$ 2. Eine Übersicht der Zonen findet ihr bei Metlink.
Per Bus geht’s natürlich auch. Auch hier die passende Übersicht bei Metlink. Ähnlich wie in Auckland gibt es hier einen Journey Planner für Bus und Bahn.

 

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

The city that never sleeps – Queenstown

Queenstown ist in Neuseeland das Epizentrum für Abenteurer, Adrenalin-Junckies, Party-Hopper, Spaßliebhaber und Sportbegeisterte – also das Tor zu (fast) unbegrenzten Möglichkeiten, zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Die Übergangskirche – Hoffnung für Christchurch

Für die Zeit der Restauration oder des Neubaus einer Kathedrale wurde in der Nähe der alten Kathedrale ein neues spirituelles Zentrum gebaut – teilweise aus Pappe.

Rundreise: In 37 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Eure Anfrage lautete: Was können wir alles in 37 Tagen auf der Nord- und der Südinsel sehen. Wir haben geantwortet und euch einen Plan zusammengestellt.

45 Tage Neuseeland – So viele Ziele, so wenig Zeit

45 Tage Neuseeland erleben. Ein Traum wird wahr! Meine Reisevorbereitung in Kurzform mit Zielen, Orte und geplanten Wanderungen.

i-Sites – Übersicht und Karte der Südinsel

Hier findet ihr eine Übersicht über die i-Sites auf der Südinsel Neuseelands.

Neuseeland emotional: Im Auge verschiedener Betrachter

Jeder von uns kann sich sicherlich sofort ein ganz spezielles Highlight aus seiner Neuseelandreise erinnern. Wir sammeln und veröffentlichen die emotionalsten Momente deines Urlaubs.

Unterwegs mit der Eisenbahn – Neuseeland auf Schienen

Neuseeland mit dem Zug erkunden ist eine Alternative zum Wagen und Camper. Mehrere Zugverbindungen stehen euch dafür zur Verfügung. Und alle bieten wunderschöne Aussichten.

Reiseführer für Neuseeland

Reiseliteratur zum schönsten Ende der Welt gibt es reichlich. So gut wie alle Reiseverlage haben auch Neuseeland im Programm. Wir stellen euch die hilfreichsten Reiseführer vor.

Neuseeland-Feeling – her mit dem Wein!

Einen lauen Sommerabend ohne einen vollmundigen Weißwein, ist möglich, aber nicht erstrebenswert. Wir stellen euch drei wunderbare Weine für den Sommer vor.

Kaikoura – den Meeresbewohnern so nah!

Spätestens bei der Neuseeland-Reiseplanung stolpert jeder über das Örtchen Kaikoura. Es ist das Mekka für alle Wal-, Robben- und Delphine Beobachtungen.

Rotorua – die Stadt mit der besonderen Duftnote

Rotorua liegt fast in der Mitte der Nordinsel und bietet Touristen wie Abenteurer viel Abwechslung. Doch Achtung: Mutter Erde ist hier aktiv.

Rundreise Neuseeland

Zu Beginn der Überlegung stellt sich jeder die Frage – möchten wir die Nord- oder die Südinsel besuchen? Oder sogar beide. Wir helfen euch bei der Entscheidungsfindung.

Kauri dieback – jetzt auch auf der Coromandel Halbinsel

Kauri dieback – die tödliche Krankheit für die wunderschönen Kauri-Bäume – jetzt auch auf der Coromandel Halbinsel – leider.

Rundreise: In 37 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Eure Anfrage lautete: Was können wir alles in 37 Tagen auf der Nord- und der Südinsel sehen. Wir haben geantwortet und euch einen Plan zusammengestellt.

Work & Travel: Leben unter Kiwis

Max ist frische 20 Jahre jung und hat sich im September 2014 alleine auf den weiten Weg nach Neuseeland gemacht. Auf der Nordinsel startete er seine Abenteuer-Zeit und ist nun in Nelson auf der Südinsel angekommen. Das ist seine Geschichte.

Unterwegs mit der Eisenbahn – Neuseeland auf Schienen

Neuseeland mit dem Zug erkunden ist eine Alternative zum Wagen und Camper. Mehrere Zugverbindungen stehen euch dafür zur Verfügung. Und alle bieten wunderschöne Aussichten.

ANZAC Day – Nationalfeiertag am 25. April

Der ANZAC Day am 25. April ist ein wichtiger Nationalfeiertag in Neuseeland. An diesem Tag gedenken sie ihren gefallenden Soldaten in den beiden Weltkriegen

Geheimtipp: Wandern in der Kaitake Range

Die Kaitake Range liegt ganz in der Nähe vom Mount Taranaki. Dort gibt es einen schönen Wanderweg mit sehr wenig Tourismus. Ein Kleinod im Egmont National Park.

Waitomo Caves – Glühen im Dunkeln

Knappe 200 km südlich von Auckland entfernt, liegt ein komplett verschlafenes Nest, Waitomo. Doch tausende Besuchen es täglich. Die Attraktion sind ein Höhlensystem, die Waitomo Caves.

Go east – life is peaceful there

Einsam und noch eine Spur friedlicher als sonst ist es ganz im Osten der Nordinsel – genauer gesagt am East Cape. Was für eine Erfahrung!

Die Übergangskirche – Hoffnung für Christchurch

Für die Zeit der Restauration oder des Neubaus einer Kathedrale wurde in der Nähe der alten Kathedrale ein neues spirituelles Zentrum gebaut – teilweise aus Pappe.

Neuseelands Schafe

„Neuseeland beherbergt 3 Millionen Menschen und 60 Millionen Schafe“. Mythos oder Wahrheit?

New Zealand’s Outdoor Safety Code

In den ersten drei Wochen unseres diesjährigen Neuseeland Trips werde ich alleine unterwegs sein. Natürlich möchte ich gerne die eine und andere Tageswanderung machen. Also, wie sich vorbereiten? Die einfachen Regeln des „Outdoor Safety Code“ helfen, Risiken zu minimieren und im Fall der Fälle schnell Hilfe zu bekomme

Interview mit 2 Frischvermählten – Teil 1

Zwei Frischvermählte auf ihrer ersten Reise nach Neuseeland. Im Interview erzählen sie, wie sie das Reiseziel Neuseeland für sich entdeckten.

i-Sites – Übersicht und Karte der Südinsel

Hier findet ihr eine Übersicht über die i-Sites auf der Südinsel Neuseelands.

So verhältst du dich in der Natur richtig

Wie verhält man sich eigentlich in der Natur? Persönlich finde ich, dass die Antwort nicht schwer ist. Der Natur begegnet man mit Respekt, ein wenig Demut und einer gesunden Portion Zurückhaltung.

13 hilfreiche Apps für euren Neuseeland-Urlaub

Was haben wir früher nur ohne sie gemacht? Straßenkarten gelesen, Spickzettel geschrieben, Notizen in Klarsichthüllen verstaut und jede Menge Papier mit in den Urlaub geschleppt. Heutzutage übernehmen diese Arbeiten viele kleinen Smartphone-Helferlein. Eine Auswahl an praktischen Apps stellen wir euch hier vor.

Where to stay – Campingplätze auf Neuseeland

In Neuseeland gibt es zahlreiche kommerzielle wie freie Campingplätze. In diesem Beitrag erfahrt ihr, welcher Campingplatz für euch der richtige ist.

Neuseeland auf Platz 1 des Social Progress Index

Die Nicht-Regierungsorganisation Social Progress Imperative hat in seiner zweiten Version des Social Progress Index (SPI) Neuseeland auf Platznr. 1 gekürt.

„Ihr fahrt auf der falschen Seite“ – Straßenverkehr in Neuseeland

Neuseeland – ein Land der Extreme – auch im Straßenverkehr. Denn hier wird links gefahren. Wir zeigen euch, wie ihr euch darauf einfach vorbereiten könnt.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertungen: 3,00 von 5)
Loading...