Leicht gesagt, aber eine schwierige Aufgabe: Einen Vorschlag für eine Rundreise durch Neuseeland machen. Schwierig, weil es von den verschiedensten Faktoren (vor allem Zeit) abhängt, schwierig, weil es so viel zu entdecken gibt, dass die Auswahl schwer fällt, schwierig sich zu entscheiden, was man empfehlen soll, denn es beruht ja auf persönlichen Eindrücken.

Trotzdem möchten wir euch ein paar Hinweise geben. Versteht sie als Anregung, welche Rundreise euch zu den schönsten Punkten Neuseelands führt.

Grundlegende Überlegungen

Der alles begrenzende Faktor „Zeit“ bestimmt! Plant ihr die Neuseeland Rundreise als einmaliges Erlebnis? Oder möchtet ihr mehrmals wiederkommen, um das Land intensiver zu genießen?

Natürlich kann man beide Inseln an einem „Tag“ erkunden. Aber so, wie wir die Japaner belächeln, die Europa in drei Tagen kennenlernen (wollen), so wenig wird man der anderen Seite der Welt gerecht, wenn man beide Inseln in einer Reise machen wollte. Möglich ja – ein Vorschlag folgt – aber nicht wirklich zu empfehlen.

Dimensionen

Dimensionen Neuseelands

Dimensionen Neuseelands

Achtung: Neuseeland ist groß! Nimmt man die größte Ausdehnung der Nord- und Südinsel zusammen, so kommt man auf eine Strecke von 1.677 km.
Hannover liegt somit genauso weit entfernt von Madrid wie Cape Reinga von Stewart Island – reine Luftlinien.
Neuseeland ist allerdings alles andere als flach, Autobahnen sind rar gesät und man hält doch an jeder Kurve für eine Fotoshooting. Also mal eben quer durch ist nicht möglich.
Bezogen auf die Fläche ist Neuseeland ziemlich genau 3/4 so groß wie Deutschland (NZ 268.680 km², Deutschland 357.021 km²), hat aber nur 5% der Einwohner – und damit natürlich viel mehr Platz für Natur. Somit  fällt die Auswahl für eine Rundreise sehr schwer.

Alle guten Dinge sind 3

Wollt ihr nur einmal hin, dann empfiehlt sich ein Gabelflug: Auf der Südinsel in Christchurch landen und von Auckland auf der Nordinsel wieder abfliegen.
Plant ihr zwei Reisen, so bietet es sich natürlich an, beiden Inseln jeweils einen Besuch abzustatten.
Aus unserer Sicht sind allerdings drei Reisen das Optimale:

  • Einmal in den Süden / die Mitte der Südinsel inkl. Steward Island,
  • dann den Norden der Südinsel sowie den Süden der Nordinsel inklusive Fährüberfahrt
  • sowie als dritten Teil die Mitte und den Norden der Nordinsel.

Einmal: „Neuseeland an einem Tag“

Rundreise über die Nord- und die Südinsel

Rundreise über die Nord- und die Südinsel

Die Kunst bei einer einmaligen Reise besteht natürlich im „Weglassen“.
Den Norden sowie den Westen und Osten der Nordinsel und den Süden der Südinsel müsst ihr schon mal „links“ liegen lassen. Aber trotzdem gibt es noch genug zu sehen, keine Sorge!
Die [→ Rundreise könnte ihr in Christchurch oder in Auckland beginnen.
Der Abflug von Auckland aus hat den Vorteil, dass ihr dann zum Abschluss noch ein paar Tage dort ausruhen und verweilen könnt.

Zweimal: Die Nordinsel und die Südinsel

Zwischen Cape Reinga, East Cape, Wellington und Mount Taranaki gibt es eine Menge zu entdecken: Leuchttürm, Vulkane, Inseln, Berge, Flüsse, Schafe, Kauris, Höhlen, Dünen, Strände, Auckland, Tongariro, Matamata, Wasserfälle, Leute …
… aber auch die Südinsel zwischen Picton und Stewart Island hat so viel zu bieten, dass ihr die zwei Inseln gut mit zwei Reisen erkunden könnt.

Rundreise Neuseeland Nordinsel

Rundreise Neuseeland Nordinsel

Rundreise Neuseeland Südinsel

Rundreise Neuseeland Südinsel

 

Dreimal: Der Norden, die Mitte und der Süden

Sicherlich ein Luxus: Die Inseln dreimal besuchen zu können. Man kann den subtropischen Norden genießen, in der Mitte Wellington, der Cook Straße, den Sounds, den Wein kennenlernen und im Süden das Weltkulturerbe Fjordland bestaunen, den Mildford oder Rodeburn Track erwandern.
Nimmt man sich soviel Zeit, kann man auch schon mal andere Verkehrsmittel nutzen. Mit dem Fahrad zum Beispiel, Kayak, JetBoat, Helikopter, dem 4WD erfährt, erschwimmt oder erfliegt man Gegenden, die man mit dem Auto oder dem Wohnmobil nicht zu sehen bekommt.

Rundreise Neuseeland - Der Norden

Rundreise Neuseeland – Der Norden

Rundreise Neuseeland - Die Mitte

Rundreise Neuseeland – Die Mitte

Rundreise Neuseeland - Der Süden

Rundreise Neuseeland – Der Süden

Nach und nach werden wir euch hier die Touren für die Rundreise Neuseeland vorstellen – einmal – zweimal – dreimal.

 

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Rundreise: In 37 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Eure Anfrage lautete: Was können wir alles in 37 Tagen auf der Nord- und der Südinsel sehen. Wir haben geantwortet und euch einen Plan zusammengestellt.

Mount Cook – König der Southern Alps

Ein Berg, der in der Sprache der Maoris Wolkendurchstoßer (Aorangi) heißt, der muss schon etwas besonderes sein. Die Rede ist von Aoraki/Mount Cook dem höchsten Berg Neuseelands. Erfahrt in diesem Beitrag, warum sich ein Besuch von Mt. Cook in jedem Fall lohnt.

Milford Sound – Naturspektakel hautnah erleben

Milford Sound, der Klang Neuseelands. Gefühlt jeder Reisende möchte einmal den Blick auf den bekanntesten Sound Neuseelands werfen.
Lohnt sich das denn überhaupt? Das erfahrt ihr im Beitrag!

Weltklasse: Neuseeländischer Wein & ein deutscher Sommelier

Neuseeländische Weine sind ganz besonders gute Tropfen. Woher das kommt, erklärt euch Markus, ein junger Sommelier aus München.

Tasman Lake – historische Suppe am Mount Cook

Am Lake Tasman wird gefrorene Geschichte zu einer grauen historischen Suppe. Der größer werdende See lädt zu einer Schiffsfahrt ein!

Arthur’s Pass: Atemberaubende Ausblicke!

Der Weg an die Westküste der Südinsel führt (auch) über den Arthur’s Pass. Tolle Ausblick, stille Seen und eine Passstraße, die es in sich hat, warten auf euch!

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

ANZAC Day – Nationalfeiertag am 25. April

Der ANZAC Day am 25. April ist ein wichtiger Nationalfeiertag in Neuseeland. An diesem Tag gedenken sie ihren gefallenden Soldaten in den beiden Weltkriegen

Neuseeland erleben: Was kostet der Spaß?

Neuseeland ist für viele Menschen ein Traumziel, was die aktuelle Statistik von Tourism New Zealand bestätigt.
Doch was kostet so eine Traumreise? Wir zeigen auf, mit welchen Kosten und in welcher Höhe ihr rechnen könnt.

Lindis Pass – Fernsicht in braun-gelb

Pass-Straßen sind auf Neuseeland elementare Verbindungswege, gerade auf der Südinsel verbinden die längeren Passwege die abgelegene West-Seite mit der lebendigen Ost-Seite. Einer der höchsten Pass-Straßen läuft jedoch von Norden nach Süden und stellt auf kürzestem Weg die Verbindung zwischen den Städten Christchurch mit Queenstown her: der Lindis Pass.

Südinsel Neuseeland – Reiseroute 2023

Die Südinsel Neuseelands bietet unzählige Möglichkeiten zum Wandern und Natur erleben. Für die Reiseplanung im Jahr 2023 habe ich eine Übersicht erstellt, die euch helfen soll, den einen oder anderen Ort zu entdecken.

Bridal Veil Falls – Zerstäubende Schönheit im Nirgendwo

Wie so häufig ist auch dieses Naturschauspiel ein Überbleibsel eines Vulkanausbruchs. Die Folgen können wir heute noch bestaunen: Die Brautschleierwasserfälle in der Nähe von Raglan.

Die Natur als Landschaftsgärtnerin – Wai-o-Tapu

Der Klassiker unter den thermalen Freizeitparks. Hier ist die Natur als außergewöhnliche Landschaftsgärtnerin aktiv gewesen. Dieses Highlight dürft ihr euch nicht entgehen lassen.

Geheimtipp: Die kälteste Quelle in Neuseeland

Wollt ihr eure Füße oder gar mehr in die kälteste Quelle auf Neuseeland tauchen? Oder den Touristen bei den Pupu-Springs entgehen und trotzdem reinstes Wasser sehen? Dann solltet ihr Te Puna o Riuwaka – Die Quelle des Riuwaka – besuchen.

Lake Taupo und sein tosendes Ende

Mitten im Herzen der Nordinsel Neuseelands liegt der größte See des Landes, der Lake Taupo. Eine Besonderheit liegt im Abfluss des See-Wassers. Das Wasser des Sees fließt in den den Waikato River – dem längsten Fluss Neuseelands. Und damit beginnt das Naturschauspiel.

Neuseeland erleben: Was kostet der Spaß?

Neuseeland ist für viele Menschen ein Traumziel, was die aktuelle Statistik von Tourism New Zealand bestätigt.
Doch was kostet so eine Traumreise? Wir zeigen auf, mit welchen Kosten und in welcher Höhe ihr rechnen könnt.

Tourenvorschlag: Von Russell nach Cape Reinga

Dieser Tourenvorschlag von Russell nach Cape Reinga führt an der Ostküste der Nordinsel Neuseelands vorbei an karibischen Sandstränden und malerischen Orten.

Sonnenuntergang in Neuseeland

Selbst der Sonnenuntergang in Neuseeland ist spektakulär. Eine Auswahl an Impressionen findet ihr hier.

5 Seen die ihr auf Neuseeland gesehen haben müsst!

Neuseeland hat unglaublich viele Seen mit unglaublich vielen Farben. Von dunkelbau bis smaragdgrün. Die schönsten Seen haben wir euch hier einmal aufgelistet!

Mit der R. Tucker Thompson die Bay of Islands erkunden

Die Schönheit der Bay of Islands erlebt man am besten ganz klassisch auf dem Wasser. Mit dem Zweimaster R. Tucker Thompson wird die Schifffahrt zu einem Highlight.

Tourenvorschlag: Von Orewa nach Russell

Der Weg von Orewa Richtung Bay of Islands ist wunderschön, wenn man nicht auf der SH 1 fährt. Unser Tourenvorschlag für euch!

Rundreise: In 37 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Eure Anfrage lautete: Was können wir alles in 37 Tagen auf der Nord- und der Südinsel sehen. Wir haben geantwortet und euch einen Plan zusammengestellt.

Wie ein Urlaubs- zum Heimatland wurde, das Interview

Andreas Schmiedel liebte Neuseeland als Urlaubsland, jetzt hat er es als zusätzliches Heimatland ins Herz geschlossen. Wie es dazu kam, erfahrt ihr im aktuellen Interview.

Tiefer Sturz: Neuseeland nur noch auf Rang 5

Der Social Progress Index (SPI) misst den sozialen Fortschritt in 133 Ländern. In diesem Jahr kommt Neuseeland nur noch auf den 5 Platz. Was ist passiert?

Where to stay – Campingplätze auf Neuseeland

In Neuseeland gibt es zahlreiche kommerzielle wie freie Campingplätze. In diesem Beitrag erfahrt ihr, welcher Campingplatz für euch der richtige ist.

i-Site – Da wirst du geholfen!

Die i-Site ist das moderne Fremdenverkehrsamt Neuseelands. Egal welche Frage ihr habt, es gibt immer eine klare und hilfreiche Antwort.

Interview mit 2 Frischvermählten – Teil 1

Zwei Frischvermählte auf ihrer ersten Reise nach Neuseeland. Im Interview erzählen sie, wie sie das Reiseziel Neuseeland für sich entdeckten.

geCheckt: Die Urlaubsvorbereitungen starten

Wer eine Reise beginnt, muss im Vorfeld alles gecheckt, geplant und organisiert haben. Wir sagen euch, was ihr für eure Neuseelandreise alles einpacken solltet!

Gravel Road or State Highway?

Die meisten neuseeländischen Straßen sind sehr gut ausgebaut – aber einige Gravel Roads warten dennoch auf euch. Ein Abenteuer!

Immer im Kreis herum – Roundabouts in New Zealand

Nach der langen Anreise aus Deutschland ist man erschöpft und übernimmt (trotzdem) den Camper. Kaum ist man vom Hof des Verleihers gefahren, wird man vor die zweite*) Herausforderung im neuseeländischen Straßenverkehr gestellt: der Kreisverkehr – und dessen Steigerung: der zweispurige Kreisverkehr.

Mit Bus und Bahn durch Auckland und Wellington

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Auckland sind hervorragend ausgebaut. Wer mit einem großen Camper unterwegs ist, wird die Busse und Bahnen zu schätzen wissen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertungen: 5,00 von 5)
Loading...
%d Bloggern gefällt das: