Eine neue Kathedrale für Christchurch

von Südinsel

Während des verheerenden Erdbebens im Februar 2011 wurde die Kathedrale von Christchurch schwer beschädigt. Im Dezember des gleichen Jahres zerstörte dann ein weiteres Erbeben die wunderschöne Fensterrose über dem Haupteingang. Seitdem streitet man sich darüber, ob es einen Neubau geben oder ob die historische Kathedrale wiederaufgebaut werden soll.

Historisch

Die Kathedrale von Christchurch wurde nach den Plänen des britischen Architekten George Gilbert Scott erbaut. Scott war selbst nie in Neuseeland, sondern schickte Robert Speechly nach Christchurch, um den Bau zu überwachen.
Am 16. Dezember 1864 wurde der Grundstein gelegt. Wegen finanzieller Engpässe verzögerten sich die Bauarbeiten jedoch. Die ursprünglichen Pläne sahen eine Holzkonstruktion vor. Da jedoch zur gleichen Zeit der Eisenbahn-Tunnel zwischen Christchurch und Lyttelton gebohrt wurde, waren Steine gerade „günstig“ zu haben. Der neuseeländische Architekt Benjamin Mountfort veränderte 1873 die Baupläne und die Kathedrale bekam ihr bekanntes Aussehen.
1881 waren der Turm und die Kirchenschiffe fertiggestellt. Es sollte aber noch bis 1904 dauern, bis auch die Kreuzschiffe und der Chor fertiggestellt waren.

Diskussion

drei mögliche Optionen für den Wiederaufbau der Kathedrale in Christchurch

drei mögliche Optionen für den Wiederaufbau der Kathedrale in Christchurch

Nach den Erdbeben in 2011 entschied die anglikanische Kirche, die Kathedrale abzureißen. Die Arbeiten begannen im April 2012, wurden jedoch im November des gleichen Jahres durch den High Court untersagt.

 

Im April 2013 wurden dann drei Varianten für das weitere Vorgehen vorgestellt: Restauration, Wiederaufbau mit modernen Materialien oder ein kompletter Neubau. Die Kirche hatte sich für einen zeitgenössischen Neubau ausgesprochen, da auch die Kosten für eine Restauration die Zahlungen aus der Versicherung der alten Kathedrale bei Weitem übersteigen.

In einer Internetabstimmung sprachen sich dann auch 51% für einen modernen Neubau aus. Die Gegner gaben sich aber nicht zufrieden und bringen immer neue Argumente für die Restauration. Der Streit um die richtige Vorgehensweise hält an.

Aktuell

Heute nun scheint sich die anglikanische Kirche auch mit dem vom Star-Architekten Sir Miles Warren vorgeschlagen Wiederaufbau mit modernen Materialien als Kompromiss anfreunden zu können.

The whole of the facade, nave, side aisles and the superb narthex with all their Oamaru stone embelishments would be rebuilt to match exactly the original. The rose window would be remade. – Sir Miles Warren

Der Vorschlag orientiert sich an den gotischen Vorgaben der alten Kathedrale. Sir Miles Warren gestaltet den Innenraum entsprechend den ursprünglichen Entwürfen von Scott mit Holz. Weniger Säulen lassen den Raum allerdings weiter erscheinen. Auch soll der Boden durchgängig auf einer Ebene liegen.

Aufkleber für den Erhalt der Kathedrale in Christchurch

Aufkleber für den Erhalt der Kathedrale in Christchurch

Für die Gestaltung eines so zentralen Platzes in der größten Stadt der Südinsel ist eine ausführliche Diskussion sicher notwendig. Momentan erscheinen die beiden konträren Standpunkte nicht vereinbar. Für den Wiederaufbau der gesamten Stadt wäre eine Einigung sicherlich ein wichtiges Zeichen.

Das eine moderne Kirche auch ästhetischen Ansprüchen genügen kann, beschreiben wir in dem Beitrag [→ Pappe gegen Erdbeben.

Wie ist eure Meinung? Historischer Wiederaufbau oder doch eher eine neumodische Kathedrale?

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Work & Travel: Leben unter Kiwis

Max ist frische 20 Jahre jung und hat sich im September 2014 alleine auf den weiten Weg nach Neuseeland gemacht. Auf der Nordinsel startete er seine Abenteuer-Zeit und ist nun in Nelson auf der Südinsel angekommen. Das ist seine Geschichte.

Arthur’s Pass: Atemberaubende Ausblicke!

Der Weg an die Westküste der Südinsel führt (auch) über den Arthur’s Pass. Tolle Ausblick, stille Seen und eine Passstraße, die es in sich hat, warten auf euch!

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Aller guten Dinge sind mindestens drei!

Das Ziel unserer dritten Neuseelandreise war die Südinsel – erneut. Von dort haben wir euch einige schöne Impressionen mitgebracht. Schaut selbst!

Homer Tunnel – made by hands

Auf dem Weg von Te Anau zum Milford Sound schafft der Homer Tunnel die Verbindung zwischen den beiden Valleys. Ein toller aber nicht ungefährlicher Weg.

Mount Cook – König der Southern Alps

Ein Berg, der in der Sprache der Maoris Wolkendurchstoßer (Aorangi) heißt, der muss schon etwas besonderes sein. Die Rede ist von Aoraki/Mount Cook dem höchsten Berg Neuseelands. Erfahrt in diesem Beitrag, warum sich ein Besuch von Mt. Cook in jedem Fall lohnt.

Unterwegs mit der Eisenbahn – Neuseeland auf Schienen

Neuseeland mit dem Zug erkunden ist eine Alternative zum Wagen und Camper. Mehrere Zugverbindungen stehen euch dafür zur Verfügung. Und alle bieten wunderschöne Aussichten.

5 Seen die ihr auf Neuseeland gesehen haben müsst!

Neuseeland hat unglaublich viele Seen mit unglaublich vielen Farben. Von dunkelbau bis smaragdgrün. Die schönsten Seen haben wir euch hier einmal aufgelistet!

Rundreise: In 18 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Ja ihr habt richtig gelesen, in 18 Tagen um die Nord- und Südinsel. Es war nicht einfach, dennoch haben wir eine Strecke für 3 Wochen für euch erarbeitet.

Abel Tasman – der langweiligste Nationalpark Neuseelands

He is so boring – diese Aussage haben wir uns sehr häufig anhören dürfen. Ob von Backpackern, Fahrrad-Touristen oder Campern, viele rieten uns ab in Richtung Motueke zu fahren und uns den kleinsten Nationalpark Neuseelands anzuschauen

Rauf auf den Rocky Mountain!

Rocky Mountain und Neuseeland? Ja richtig und es liegt keine Verwechslung vor. Auf Neuseeland ist ja bekanntlich (fast) alles möglich. So auch eine Wanderung auf den Rocky Mountain. Was die Kanadier und Amerikaner in der Mehrzahl haben, besitzen die Neuseeländer in der Einzahl.

Geheimtipp: Wandern in der Kaitake Range

Die Kaitake Range liegt ganz in der Nähe vom Mount Taranaki. Dort gibt es einen schönen Wanderweg mit sehr wenig Tourismus. Ein Kleinod im Egmont National Park.

Sonnenuntergang in Neuseeland

Selbst der Sonnenuntergang in Neuseeland ist spektakulär. Eine Auswahl an Impressionen findet ihr hier.

White Island – ein Vulkan zum Anfassen

Knapp 50 km vor der neuseeländischen Küste erhebt sich der Vulkan majestätisch aus dem Meer: White Island – die einzige Vulkaninsel von Neuseeland

Rotorua – die Stadt mit der besonderen Duftnote

Rotorua liegt fast in der Mitte der Nordinsel und bietet Touristen wie Abenteurer viel Abwechslung. Doch Achtung: Mutter Erde ist hier aktiv.

Mount Taranaki von seiner schönsten Seite – der Mangorei Track

Der Mangorei Track ist einer der schönsten Wanderungen auf der Nordinsel Neuseelands. Wieso? das erfahrt ihr im Beitrag.

Rundreise Neuseeland: Einmal hin, alles drin

Ihr möchtet die Nord- und die Südinsel Neuseelands in einer Reise sehen? Nutzt unseren Routenvorschlag und lasst euch inspirieren.

Go east – life is peaceful there

Einsam und noch eine Spur friedlicher als sonst ist es ganz im Osten der Nordinsel – genauer gesagt am East Cape. Was für eine Erfahrung!

Russell – im Herzen der Bay of Island

Das putzige Städtchen Russell liegt im Herzen der Bay of Island, Ein perfekter Ausgangspunkt für die eigene Neuseelandreise.

Volcanic Country: Es zischt, es dampft, es stinkt

Die Erdkruste ist weltweit im Durchschnitt 30-60 km dick. Im Vulcanic Valley ist die Kruste ganze 3-4 km dick. Dies ist dünn genug um die Landschaft über der Erde nachhaltig zu gestalten – Volcanic halt.

Neuseeland erleben: Was kostet der Spaß?

Neuseeland ist für viele Menschen ein Traumziel, was die aktuelle Statistik von Tourism New Zealand bestätigt.
Doch was kostet so eine Traumreise? Wir zeigen auf, mit welchen Kosten und in welcher Höhe ihr rechnen könnt.

Neuseeland erleben: Was kostet der Spaß?

Neuseeland ist für viele Menschen ein Traumziel, was die aktuelle Statistik von Tourism New Zealand bestätigt.
Doch was kostet so eine Traumreise? Wir zeigen auf, mit welchen Kosten und in welcher Höhe ihr rechnen könnt.

In 600 days around New Zealand

In 600 Tagen … nein, nicht um die Welt, sondern entlang der Küste rund um Neuseeland wandern.

i-Site – Da wirst du geholfen!

Die i-Site ist das moderne Fremdenverkehrsamt Neuseelands. Egal welche Frage ihr habt, es gibt immer eine klare und hilfreiche Antwort.

Ab ins Flugzeug und auf nach Neuseeland

Mehr und mehr Touristen strömen nach Neuseeland. War das Land am anderen Ende der Erdkugel noch vor wenigen Jahren ein absoluter Geheimtipp, so kann man heute schon fast von einem Standard-Reiseziel sprechen. Doch wie erreicht man dieses ferne Paradies?

Neuseeland emotional: Im Auge verschiedener Betrachter

Jeder von uns kann sich sicherlich sofort ein ganz spezielles Highlight aus seiner Neuseelandreise erinnern. Wir sammeln und veröffentlichen die emotionalsten Momente deines Urlaubs.

Neuseeland-Feeling – her mit dem Wein!

Einen lauen Sommerabend ohne einen vollmundigen Weißwein, ist möglich, aber nicht erstrebenswert. Wir stellen euch drei wunderbare Weine für den Sommer vor.

geCheckt: Die Urlaubsvorbereitungen starten

Wer eine Reise beginnt, muss im Vorfeld alles gecheckt, geplant und organisiert haben. Wir sagen euch, was ihr für eure Neuseelandreise alles einpacken solltet!

Die Übergangskirche – Hoffnung für Christchurch

Für die Zeit der Restauration oder des Neubaus einer Kathedrale wurde in der Nähe der alten Kathedrale ein neues spirituelles Zentrum gebaut – teilweise aus Pappe.

Wie ein Urlaubs- zum Heimatland wurde, das Interview

Andreas Schmiedel liebte Neuseeland als Urlaubsland, jetzt hat er es als zusätzliches Heimatland ins Herz geschlossen. Wie es dazu kam, erfahrt ihr im aktuellen Interview.

Liegen die Papiere & Dokumente bereit?

Wie heißt es in einem deutschen Sprichwort so schön: Erst die Pflicht, dann die Kür. Im Falle der Reisevorbereitung stimmt dies sogar. Wir sagen euch, welche Papiere ihr mitnehmen solltet.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...
%d Bloggern gefällt das: