Silica Rapids Walk im Tongariro National Park

von Nordinsel

Der Tongariro National Park besitzt einen Fundus von unterschiedlichen Wanderwegen. Hoch hinauf und  zwischen den Vulkanen wandern beim Tongariro Alpine Crossing, gemächlich über alte Lavazungen spazieren, kombiniert mit einem großartigen Panorama beim Tama Lake Walks oder, wie in diesem Fall, wandern durch wunderbare Natur entlang des schimmernden Whakapapanui Flusses.

Der Silica Rapdis Walk ist ein knapp 7 km langer recht einfach zu gehender Rundwanderweg im Tongariro National Park. Er startet ca. 250 Meter oberhalb des Besucherzentrums im Whakapapa Dorf. Das besondere an diesem Weg ist der Fluss bzw. das Flussbett. Mineralien verleihen dem Wasser verschiedene Farbtöne. Wie bei den Wanderungen üblich ist die Natur nicht nur schmuckes Beiwerk, sondern sehr sehenswert.

Der Ausblick auf der Wanderung ist mal wieder toll – wenn die Wolken den Mount Ruapehu nicht verdecken würden…

Der Weg

Zuerst überquert man den Whakapapanui Fluss um den Weg durch einen wunderbaren Buchenwald zu folgen. Nach einiger Zeit kreuzt ein sprudelnder Bach den Weg. Ein Blick auf das Wasser und man bleibt verblüfft stehen. Es glänzt rot-gold. Doch bei genauerem Hinsehen ist das Wasser so klar wie kalt. Das Flussbett jedoch ist rot und verleiht dem Wasser die Farbe. Hier haben sich Eisenoxide ab- und angelagert. Diese geben dem Flussbett die intensive Farbe.

Mit einem mal endet der Wald und der Weg verläuft über einen hölzernen Steg durch ein Sumpfgebiet. In den vielen Sickerteichen am Wegesrand leben Süßwasserkrebse (kōura) – nicht das wir welche gesehen hätten… Durch den niedrigen Bewuchs von Farnen, Gräsern und vielen anderen immergrünen Pflanzen, ist der Blick frei zum Mount Ruapehu. Dadurch ergeben sich natürlich tolle Fotomotive. Der Weg steigt gemächlich an und der Wald heißt einen erneut willkommen. Nach kurzer Zeit verlässt man den dichten Teil des Weges erneut und läuft nun parallel zum Fluss durch eine schöne offene Landschaft, mit vielen blühenden alpinen Gewächsen, wie Berggänseblümchen und Hasenglocken.

Es geht gemütlich aufwärts. Das Flüsschen ist dabei der ständige Begleiter – mal schnellfließend im engen Flussbett, mal glucksend und tänzelnd auf breiterem Untergrund. Auch bei dieser Wanderung hat das DOC (Department of Conservation) ganze Arbeit geleistet: Die Wege sind stabil, trittsicher und sehr schön angelegt.

Eine wahre Farbenpracht, die der Vulkanboden so preis gibt.

Die Silica Rapdis (Silicium-Stromschnellen)

Weiter oben, ein paar Holzstufen führen zum Aussichtspunkt, weitet sich das Bachbett und bildet mehrere flachen Terrassen. Die cremeweißen Ablagerungen auf dem Stein geben dem Weg seinen Namen, die Silica-Stromschnellen. Das Wasser tritt ein Stück weiter oberhalb der Lavafelsen aus und ist dabei reich an Aluminium und Silikatmineralien. In Verbindung mit dem Sauerstoff lagern sich die Aluminosilikate auf dem Untergrund des Baches ab. Diese färben den Stein cremeweiß. Untermalt wird dieses harmonische Bild von kleinen Wasserfällen, die den Fluss von links und rechts speisen. Schaut man nun den Bachlauf hinunter, sieht man die verschiedenen Farben auf einmal, weiß, gold-gelb und rot. Eine schöne Aussicht!

Von rot zu cremeweiß – innerhalb von wenigen Metern. Ein lohnenswerter Weg.

Der Rückweg

Der Rundwanderweg knickt nun nach links ab und würde später auf die Straße führen. Das letzte Teilstück läuft man somit auf der Straße zurück zum Dorf. Da neuseeländische Straße in den meisten Fällen keinen Gehweg haben, ist der Rückweg somit weniger attraktiv. Da dies nicht so unser Ding ist, gingen wir den gleichen Weg zurück. Die neue Perspektive sorgte dafür, dass der Rückweg nicht langweilig war.

Unser Fazit

Die 7 km und ca. 2,5 Stunden haben sich durchaus gelohnt. Als kleiner Wander-Snack für zwischendurch ist der Silicia Rapid Walk durchaus zu empfehlen. Vor allem für Familien mit Kindern ist das ein interessanter Weg.

[→ Infos zum Silica Rapids Walk vom DOC 

[→ Und das sagt TripAdivsor zur Wanderung

Unsere Bilder-Galerie

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie zufrieden bist du mit diesem Beitrag? Fünf Sterne = Top, ein Stern = Flop. Für einen Kommentar scrolle einfach nach unten. Danke für deine Reaktion!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3 Bewertungen: 4,67 von 5)
Loading...
Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Windige Schönheit – Wharariki Beach

Farewell Spit, der äußerste Norden der Südinsel, ist jedem Neuseeland-Reisenden ein Begriff. Die Region hat jedoch noch viel mehr zu bieten. Wenn ihr auf dem Weg zum Farewell Spit kurz vorher links abbiegt, könnt ihr eine windige Schönheit an der Tasman See entdecken: die Wharariki Beach.

Aller guten Dinge sind mindestens drei!

Das Ziel unserer dritten Neuseelandreise war die Südinsel – erneut. Von dort haben wir euch einige schöne Impressionen mitgebracht. Schaut selbst!

Neuseeland emotional: Im Auge verschiedener Betrachter

Jeder von uns kann sich sicherlich sofort ein ganz spezielles Highlight aus seiner Neuseelandreise erinnern. Wir sammeln und veröffentlichen die emotionalsten Momente deines Urlaubs.

Mount Cook – König der Southern Alps

Ein Berg, der in der Sprache der Maoris Wolkendurchstoßer (Aorangi) heißt, der muss schon etwas besonderes sein. Die Rede ist von Aoraki/Mount Cook dem höchsten Berg Neuseelands. Erfahrt in diesem Beitrag, warum sich ein Besuch von Mt. Cook in jedem Fall lohnt.

Eine neue Kathedrale für Christchurch

Während des verheerenden Erdbebens wurde die Kathedrale von Christchurch schwer beschädigt. Seitdem streitet man sich darüber, ob es einen Neubau geben oder ob die historische Kathedrale wiederaufgebaut werden soll.

Das Wetter für deinen Neuseeland-Urlaub

Das Wetter in Neuseeland kann wie in Deutschland sehr launig sein. Womit ihr rechnen dürft sagen wir euch in diesem Beitrag

Tasman Lake – historische Suppe am Mount Cook

Am Lake Tasman wird gefrorene Geschichte zu einer grauen historischen Suppe. Der größer werdende See lädt zu einer Schiffsfahrt ein!

6 Wasserfälle, die ihr auf der Südinsel gesehen haben müsst

Neuseelands Blautöne sind so nuancenreich wie die einer Farbpalette. Jeder See, jeder Wasserfall, jeder Fluss, Rinnsal, Kanal, Bach und Tümpel hat seine eigene Farbe.
Wo Wasser ist, ist leben und der nächste Wasserfall sicherlich nicht weit. Daher stellen wir euch hier nun unsere Top 6 Wasserfälle auf der Südinsel Neuseelands vor.

Spitzenklasse! Warum neuseeländischer Wein so erfolgreich ist. Das Interview!

Neuseeland ist ein großes Weinland mit vielen unterschiedlichen Sorten. Petra und Hilbert von der Neuseeland Weinboutique erzählen uns, wieso neuseeländischer Wein was ganz besonderes ist.

Rundreise Neuseeland: Einmal hin, alles drin

Ihr möchtet die Nord- und die Südinsel Neuseelands in einer Reise sehen? Nutzt unseren Routenvorschlag und lasst euch inspirieren.

Tourenvorschlag: Von Auckland nach Orewa

Wenn ihr von Auckland Richtung Norden wollt, haben wir hier einen Tourenvorschlag für eine kurze Fahrstrecke nach Orewa. Dort könnt ihr euch vom Flug erholen.

Sonnenuntergang in Neuseeland

Selbst der Sonnenuntergang in Neuseeland ist spektakulär. Eine Auswahl an Impressionen findet ihr hier.

i-Sites – Übersicht und Karte der Nordinsel

Hier geben wir euch eine Übersicht über die iSite-Vertretungen auf der Nordinsel

5 Seen die ihr auf Neuseeland gesehen haben müsst!

Neuseeland hat unglaublich viele Seen mit unglaublich vielen Farben. Von dunkelbau bis smaragdgrün. Die schönsten Seen haben wir euch hier einmal aufgelistet!

Rundreise Neuseeland: Zweimal hin, noch mehr drin!

Wir haben uns die Nord- und Südinsel in zwei getrennten Reisen angeschaut. Hier findet unsere Tour auf der Nordinsel – lasst euch inspirieren.

Rotorua – die Stadt mit der besonderen Duftnote

Rotorua liegt fast in der Mitte der Nordinsel und bietet Touristen wie Abenteurer viel Abwechslung. Doch Achtung: Mutter Erde ist hier aktiv.

Rundreise: In 18 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Ja ihr habt richtig gelesen, in 18 Tagen um die Nord- und Südinsel. Es war nicht einfach, dennoch haben wir eine Strecke für 3 Wochen für euch erarbeitet.

Tama Lakes im Tongariro National Park

Der Tama Lakes Track ist eine weitere schöne Wanderung im Tongariro National Park. Mount Ruapehu und Mount Ngauruhoe sind dabei die ständigen Begleiter.

Unterwegs mit der Eisenbahn – Neuseeland auf Schienen

Neuseeland mit dem Zug erkunden ist eine Alternative zum Wagen und Camper. Mehrere Zugverbindungen stehen euch dafür zur Verfügung. Und alle bieten wunderschöne Aussichten.

Cape Reinga – der nördlichste Punkt Neuseelands

Cape Reinga ist der fast) nördlichste Punkt Neuseelands. Warum er eine Reise wert ist, erzählen wir euch in diesem Beitrag.

Mit der R. Tucker Thompson die Bay of Islands erkunden

Die Schönheit der Bay of Islands erlebt man am besten ganz klassisch auf dem Wasser. Mit dem Zweimaster R. Tucker Thompson wird die Schifffahrt zu einem Highlight.

Planung bringt Ahnung

Neuseeland ist groß. Zu groß, um alles in einer Reise erkunden und erleben zu können. Mit diesem Beitrag geben wir euch eine schnelle Übersicht über die „W“´-Fragen.

45 Tage Neuseeland – So viele Ziele, so wenig Zeit

45 Tage Neuseeland erleben. Ein Traum wird wahr! Meine Reisevorbereitung in Kurzform mit Zielen, Orte und geplanten Wanderungen.

Wie ein Urlaubs- zum Heimatland wurde, das Interview

Andreas Schmiedel liebte Neuseeland als Urlaubsland, jetzt hat er es als zusätzliches Heimatland ins Herz geschlossen. Wie es dazu kam, erfahrt ihr im aktuellen Interview.

6 Wasserfälle, die ihr auf der Südinsel gesehen haben müsst

Neuseelands Blautöne sind so nuancenreich wie die einer Farbpalette. Jeder See, jeder Wasserfall, jeder Fluss, Rinnsal, Kanal, Bach und Tümpel hat seine eigene Farbe.
Wo Wasser ist, ist leben und der nächste Wasserfall sicherlich nicht weit. Daher stellen wir euch hier nun unsere Top 6 Wasserfälle auf der Südinsel Neuseelands vor.

geCheckt: Die Urlaubsvorbereitungen starten

Wer eine Reise beginnt, muss im Vorfeld alles gecheckt, geplant und organisiert haben. Wir sagen euch, was ihr für eure Neuseelandreise alles einpacken solltet!

Rundreise Neuseeland

Zu Beginn der Überlegung stellt sich jeder die Frage – möchten wir die Nord- oder die Südinsel besuchen? Oder sogar beide. Wir helfen euch bei der Entscheidungsfindung.

i-Sites – Übersicht und Karte der Nordinsel

Hier geben wir euch eine Übersicht über die iSite-Vertretungen auf der Nordinsel

Im Interview: Philipp, Gründer der Backpacker-App Backpario

Philipp ist Neuseelandreisender und Gründer der App Backpario. Die App unterstützt Backpacker beim Organisieren ihrer Reise. Hier gibt es das ganze Interview.

Air New Zealand – best airline ever

In diesem Beitrag erzählen wir euch, wieso für uns Air New Zealand die beste Airline ever ist!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3 Bewertungen: 4,67 von 5)
Loading...