Roys Peak Track – in Serpentinen zum schönsten Panorama

von Neuigkeiten, Südinsel

Schon von der Straße aus sind die viele Ausblicke auf die Landschaft Neuseelands atemberaubend. Um die ganze Pracht auf einmal erfassen zu können, braucht es allerdings eine Rundumsicht. Da uns auf Knopfdruck keine Flügel wachsen und wir auch nicht immer eine Drohne zur Hand haben, bleibt uns als einzige Alternative nur der Aufstieg… vorzugsweise auf einen Berg. Eine wirklich spektakuläre Aussicht verspricht euch der Roys Peak Track. Aus 1.578 Metern Höhe schaut ihr auf das Städtchen Wanka, Lake Wanka, Lake Hawea und bei guter Fernsicht bis zum Mount Aspiring, ein phänomenales Panorama. Der einzige Haken dabei: von dieser Aussicht trennen euch 1.300 Meter Höhenunterschied und ca. 3 Stunden Aufstieg – ach ja – und gefühlte hundert Serpentinen.

Der Aufstieg

Der Parkplatz zum Roys Peak Track ist recht unscheinbar und nur kurz vorher durch ein Schild angedeutet. Erst ist recht klein und nicht immer ist Platz für einen Campervan. Wir hatten daher auch auf der gegenüberliegenden Straßenseite geparkt. Vom Parkplatz aus startet direkt der Aufstieg – die ersten hübsch gewundenen Serpentinen begrüßen euch. Der Weg führt über Weidelandschaften und – typisch Neuseeland – an vielen Schafen und Lämmern vorbei. Mit jeder weiteren Serpentine nähert ihr euch eurem Ziel. Ehrlich gesagt, ist dieser Weg nach einige Zeit recht langweilig und unterwegs scheinen viele die Wanderung abzubrechen – denn je höher man steigt, desto weniger Menschen begegnen einem. Lässt euch während des Aufstiegs eure Ausdauer im Stich, wendet einfach den Kopf zum Lake Wanaka und ihr seid gleich wieder motiviert. Mit jedem Meter Höhenunterschied wird der Ausblick eindrucksvoller. Von der recht eingeschränkten Sicht am Start der Wanderung nimmt der Panorama-Ausblick immer mehr Gestalt an.
Nach einiger Zeit lässt man die Weidelandschaften und die Schafe hinter sich. Nun begleiten einem die ursprünglichen Tussock-Gräser. Lässt man nach und nach die kleineren Hügel und Berger unter sich zurück, wird auch die Luft zunehmend kühler. Doch damit ist dann auch die 180° Aussicht freigegeben. Die Autos erscheinen einem wie Matchbox Ausgaben – das Städtchen Wanaka wie ein kleines Dorf.

Laut [→ DOC-Beschreibung hat der Aufstieg die Schwierigkeitsstufe „easy“. Dem können wir uns anschließen – auch wenn man ein wenig Puste braucht um oben anzukommen. Nach ca. 8 km hat man den Roys Peak erreicht. Da man den gleichen Weg zurück nehmen muss, beläuft sich die sportliche Aktivität für diesen Tag auf 16 km. Wir können euch nur raten genügend Wasser einzupacken, vor allem, wenn euch die Sonne über den gesamten Tag begleitet. Auf dem ganzen Weg gibt es nur sehr wenig Schatten – es ist eine baumfreie Zone.

Oben angekommen

Auf den letzten Metern wird es noch einmal spannend. Der Weg schlängelt sich hinter der Bergspitze empor um danach die Sicht auf das ganze Tal preiszugeben. Wow, was für ein Panorama! Wir hatten nur sehr wenig Wolken am Himmel und konnten somit Mount Aspiring mit den ganzen schneebedeckten Gipfeln und gleichzeitig das sonnige Tal von Wanaka sehen. Zu spät haben wir festgestellt, dass man dort oben eine zusätzliche Höhenwanderung bis zum Mount Alpha (1 Kilometer weiter/ 1.631 Meter hoch) hätte unternehmen können. Wir waren für den weiteren Weg jedoch zu spät dran. Also ging es nach einer längeren Foto-Pause geschwind wieder nach unten. Unsere Foto-Ausbeute könnt ihr hier betrachten:

Wie zufrieden bist du mit diesem Beitrag? Fünf Sterne = Top, ein Stern = Flop. Für einen Kommentar scrolle einfach nach unten. Danke für deine Rückmeldung!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5 Bewertungen: 4,40 von 5)
Loading...
Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Sonnenuntergang in Neuseeland

Selbst der Sonnenuntergang in Neuseeland ist spektakulär. Eine Auswahl an Impressionen findet ihr hier.

Work & Travel: Leben unter Kiwis

Max ist frische 20 Jahre jung und hat sich im September 2014 alleine auf den weiten Weg nach Neuseeland gemacht. Auf der Nordinsel startete er seine Abenteuer-Zeit und ist nun in Nelson auf der Südinsel angekommen. Das ist seine Geschichte.

i-Site – Da wirst du geholfen!

Die i-Site ist das moderne Fremdenverkehrsamt Neuseelands. Egal welche Frage ihr habt, es gibt immer eine klare und hilfreiche Antwort.

Rundreise: In 18 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Ja ihr habt richtig gelesen, in 18 Tagen um die Nord- und Südinsel. Es war nicht einfach, dennoch haben wir eine Strecke für 3 Wochen für euch erarbeitet.

Neuseeland (wirklich) erleben – Interview mit Anja Schönborn

Der Name Anja Schönborn ist sicher vielen von euch bekannt. Wenn ihr ihn auf Anhieb nicht zuordnen könnt, hier einige Hinweise: Sie ist Redakteurin bei 360° Grad Neuseeland, Autorin eines Reiseführers über Wellington und Neuseeland, TV-Dokumentarin und und und.

5 Seen die ihr auf Neuseeland gesehen haben müsst!

Neuseeland hat unglaublich viele Seen mit unglaublich vielen Farben. Von dunkelbau bis smaragdgrün. Die schönsten Seen haben wir euch hier einmal aufgelistet!

45 Tage Neuseeland – So viele Ziele, so wenig Zeit

45 Tage Neuseeland erleben. Ein Traum wird wahr! Meine Reisevorbereitung in Kurzform mit Zielen, Orte und geplanten Wanderungen.

Rundreise: In 21 Tagen um die neuseeländische Südinsel

Als Neuseeland-Urlauber will man die Zei vor Ort besonders gut nutzen. Aber wie bringt man all die schönen Orte, die netten Leute, die üppige Fauna und Flora in
„nur“ 3 Wochen unter? Im Beitrag erfahrt ihr mehr über die Route!

Neuseeland emotional: Im Auge verschiedener Betrachter

Jeder von uns kann sich sicherlich sofort ein ganz spezielles Highlight aus seiner Neuseelandreise erinnern. Wir sammeln und veröffentlichen die emotionalsten Momente deines Urlaubs.

Rauf auf den Rocky Mountain!

Rocky Mountain und Neuseeland? Ja richtig und es liegt keine Verwechslung vor. Auf Neuseeland ist ja bekanntlich (fast) alles möglich. So auch eine Wanderung auf den Rocky Mountain. Was die Kanadier und Amerikaner in der Mehrzahl haben, besitzen die Neuseeländer in der Einzahl.

5 Seen die ihr auf Neuseeland gesehen haben müsst!

Neuseeland hat unglaublich viele Seen mit unglaublich vielen Farben. Von dunkelbau bis smaragdgrün. Die schönsten Seen haben wir euch hier einmal aufgelistet!

Mit der R. Tucker Thompson die Bay of Islands erkunden

Die Schönheit der Bay of Islands erlebt man am besten ganz klassisch auf dem Wasser. Mit dem Zweimaster R. Tucker Thompson wird die Schifffahrt zu einem Highlight.

Rotorua – die Stadt mit der besonderen Duftnote

Rotorua liegt fast in der Mitte der Nordinsel und bietet Touristen wie Abenteurer viel Abwechslung. Doch Achtung: Mutter Erde ist hier aktiv.

Sehnsucht nach Neuseeland? Zwei Bildbände zum Trösten!

Im Kunth Verlag sind zwei Bücher mit Bilder zum Träumen über Neuseeland erschienen: „Das Neuseeland Buch – Highlights eines faszinierenden Landes“ und „Unterwegs in Neuseeland – Das grosse Reisebuch“.

Work & Travel: Leben unter Kiwis

Max ist frische 20 Jahre jung und hat sich im September 2014 alleine auf den weiten Weg nach Neuseeland gemacht. Auf der Nordinsel startete er seine Abenteuer-Zeit und ist nun in Nelson auf der Südinsel angekommen. Das ist seine Geschichte.

Waitomo Caves – Glühen im Dunkeln

Knappe 200 km südlich von Auckland entfernt, liegt ein komplett verschlafenes Nest, Waitomo. Doch tausende Besuchen es täglich. Die Attraktion sind ein Höhlensystem, die Waitomo Caves.

Mount Taranaki – der majestätische Vulkanriese

Der Vulkan Mount Taranaki ist ein Außenseiter – in jeder Hinsicht. Er liegt auf der vulkanisch aktiven Nordinsel, entzieht sich jedoch der vorgegebenen Vulkan-Linie. Er ist klassisch rund, majestisch hoch und protzt gerne mit seinem Single-Dasein. Und er bietet jede Menge Aktivitäten!

i-Site – Da wirst du geholfen!

Die i-Site ist das moderne Fremdenverkehrsamt Neuseelands. Egal welche Frage ihr habt, es gibt immer eine klare und hilfreiche Antwort.

Te Paki – Sanddünen mitten im Grünen

Auf dem Weg zum Cape Reinga begegnet man dem Schild „Te Paki Great Sand Dunes“. Dünen in der grünen Landschaft? Und wie können wir euch sagen!

Weltklasse: Neuseeländischer Wein & ein deutscher Sommelier

Neuseeländische Weine sind ganz besonders gute Tropfen. Woher das kommt, erklärt euch Markus, ein junger Sommelier aus München.

„Ihr fahrt auf der falschen Seite“ – Straßenverkehr in Neuseeland

Neuseeland – ein Land der Extreme – auch im Straßenverkehr. Denn hier wird links gefahren. Wir zeigen euch, wie ihr euch darauf einfach vorbereiten könnt.

i-Sites – Übersicht und Karte der Südinsel

Hier findet ihr eine Übersicht über die i-Sites auf der Südinsel Neuseelands.

Ab ins Flugzeug und auf nach Neuseeland

Mehr und mehr Touristen strömen nach Neuseeland. War das Land am anderen Ende der Erdkugel noch vor wenigen Jahren ein absoluter Geheimtipp, so kann man heute schon fast von einem Standard-Reiseziel sprechen. Doch wie erreicht man dieses ferne Paradies?

Qual der Wahl: Der richtiger Camper

Im letzten Beitrag hatte ich die Prioritäten festgelegt, wie ein Camper ausgerüstet sein sollte. In den letzten Wochen habe ich mich durch die teilweise sehr guten, aber auch sehr schlechten Angebote von Camper-Verleihfirmen geklickt, gelesen und gestöbert. Die Erkenntnisse sind teilweise erschreckend, besonders die Mietbedingungen bezüglich der „erlaubten“ Straßen.

Work & Travel: Leben unter Kiwis

Max ist frische 20 Jahre jung und hat sich im September 2014 alleine auf den weiten Weg nach Neuseeland gemacht. Auf der Nordinsel startete er seine Abenteuer-Zeit und ist nun in Nelson auf der Südinsel angekommen. Das ist seine Geschichte.

Liegen die Papiere & Dokumente bereit?

Wie heißt es in einem deutschen Sprichwort so schön: Erst die Pflicht, dann die Kür. Im Falle der Reisevorbereitung stimmt dies sogar. Wir sagen euch, welche Papiere ihr mitnehmen solltet.

Eine neue Nationalflagge für Neuseeland

Freelancer.com rief und 334 Vorschläge später stand es fest: Der Entwurf zur neuen Nationalflagge von Denise Fung ist der Gewinner.

Kauri dieback – jetzt auch auf der Coromandel Halbinsel

Kauri dieback – die tödliche Krankheit für die wunderschönen Kauri-Bäume – jetzt auch auf der Coromandel Halbinsel – leider.

Sehnsucht nach Neuseeland? Zwei Bildbände zum Trösten!

Im Kunth Verlag sind zwei Bücher mit Bilder zum Träumen über Neuseeland erschienen: „Das Neuseeland Buch – Highlights eines faszinierenden Landes“ und „Unterwegs in Neuseeland – Das grosse Reisebuch“.

New Zealand’s Outdoor Safety Code

In den ersten drei Wochen unseres diesjährigen Neuseeland Trips werde ich alleine unterwegs sein. Natürlich möchte ich gerne die eine und andere Tageswanderung machen. Also, wie sich vorbereiten? Die einfachen Regeln des „Outdoor Safety Code“ helfen, Risiken zu minimieren und im Fall der Fälle schnell Hilfe zu bekomme

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5 Bewertungen: 4,40 von 5)
Loading...