Ab ins Flugzeug und auf nach Neuseeland

von Reisevorbereitungen

Mehr und mehr Touristen strömen nach Neuseeland. War das Land am anderen Ende der Erdkugel noch vor wenigen Jahren ein absoluter Geheimtipp, so kann man heute schon fast von einem Standard-Reiseziel sprechen. Faszination und Schönheit des Landes sprechen sich halt rum, ob im Hollywood-Blockbuster oder durch die Erzählungen von Freunden. Wir Deutschen stehen übrigens im Ranking „International Visitors Arrivals“ an 5. Stelle mit über 100.000 Besuchern pro Jahr. Das macht zum Vorjahr ein gewaltiges Plus von 14,1% aus. Vielleicht haben wir mit unserem Blog ein wenig dazu beigetragen :-). Die Anzahl an Touristen – es waren in 2016 über 3,1 Mio Besucher und damit ein Plus zu 2015 von 10% – nähert sich bald der Einwohnerzahl von Neuseeland. Die liegt übrigens bei 4,7 Mio. Ihr meint der Abstand ist noch groß… auch für 2017 rechnet die Tourismus Behörde mit über 10% Wachstum.

Der Flug nach Neuseeland

Ganz klar, dass auch die Fluglinien von diesem Wachstum profitieren möchten. Bisher waren die Flugpreise in Richtung Neuseeland auch kein Schnäppchen. Mit dem aufkommenden Wettbewerb wird sich dies in Zukunft aber sicher ändern. Zumindest nehmen die Akteure am Markt stark zu. Mit unserer Vielzahl an Flughäfen haben wir natürlich einige Vorteile, um auf kurzem Wege in einen tollen Urlaub zu starten. Eine wirkliche Premium-Linie ist natürlich Air New Zealand. Die landeseigene Fluggesellschaft gewinnt seit Jahren alle möglichen Preise in Bezug auf Komfort, Freundlichkeit und Sicherheit. Schon anhand der [→ Safety Videos erkennt jeder Fluggast, die Linie macht vieles anders als andere Fluglinien. Übrigens startet Air New Zealand aus London – durch die Anbindung an das Star Alliance Programm bringt die Lufthansa als Partnerlinie die Gäste dorthin. Von dort aus geht es über Amerika nach Neuseeland. Ein anderer Weg führt über Asien. Aus Deutschland kann man zwischen Cathay Pacific, Singapore Airline, Lufthansa, Thai Airways, aber auch eine ganze Reihe chinesischer Airlines wählen.

Qatar Airways

Der dritte Weg führt über die arabische Halbinsel. Von hier aus startet neuerdings Qatar Airways nach Neuseeland. Aus Frankfurt, Berlin und München geht es direkt nach Qatar, um von dort aus ohne weiteren Zwischenhalt nach Auckland zu fliegen. Die Fluglinie wirbt somit nicht umsonst mit dem längsten Nonstop-Linienflug der Welt (über 14.500 km) und das sogar mit der neuen [→ A350XWB. Aus Berlin starten die Flieger täglich, aus München und Frankfurt sogar zweimal täglich. Je nach Aufenthaltsdauer in Qatar sind die Strecken auch recht flott zu bewerkstelligen. Bei einer optimalen Verbindung dauerte die gesamte Strecke gerade einmal 25 Stunden. Bei meiner Suche war nur eine Kombi aus Lufthansa und Air New Zealand eine Stunde schneller. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Informationen zu Qatar Airways wurden uns freundlicherweise von der VIRAL LAB VLG GmbH zur Verfügung gestellt. Für diesen Beitrag sind wir natürlich nicht bezahlt worden.

Erlebnisberichte

Die Kollegen von Zypresse unterwegs sind ganz aktuell mit dem längsten Linienflug von Doha bis Auckland geflogen. Wie es Ihnen ergangen ist, berichten Sie auf ihren Blog: [→ Der aktuell längste Flug der Welt – mit Qatar Airways nach Auckland und zurück Und Ingo vom Blog Reise-Wahnsin ist mit der neuen Linie gefolgen – und das mit dem Jungfernflug. Seinen Bericht findet ihr hier: https://www.reise-wahnsinn.de/qatar-airways-doha-auckland-laengster-flug-der-welt-teil1/

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Kaikoura – den Meeresbewohnern so nah!

Spätestens bei der Neuseeland-Reiseplanung stolpert jeder über das Örtchen Kaikoura. Es ist das Mekka für alle Wal-, Robben- und Delphine Beobachtungen.

Arthur’s Pass: Atemberaubende Ausblicke!

Der Weg an die Westküste der Südinsel führt (auch) über den Arthur’s Pass. Tolle Ausblick, stille Seen und eine Passstraße, die es in sich hat, warten auf euch!

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Eine neue Kathedrale für Christchurch

Während des verheerenden Erdbebens wurde die Kathedrale von Christchurch schwer beschädigt. Seitdem streitet man sich darüber, ob es einen Neubau geben oder ob die historische Kathedrale wiederaufgebaut werden soll.

Milford Sound Road – 14 unvergessliche Aktivitäten

SH94 oder auch Te Anau – Milford Highway lautet der offizielle Name der Straße, der Te Anau mit dem Milford verbindet. Ohne Übertreibung kann der Highway zum Milford Sound als einer der schönsten Neuseelands bezeichnet werden.

Rundreise Neuseeland: Einmal hin, alles drin

Ihr möchtet die Nord- und die Südinsel Neuseelands in einer Reise sehen? Nutzt unseren Routenvorschlag und lasst euch inspirieren.

Hilfe Instagram liefert noch mehr Ziele – 45TageNZ

Im Prinzip hatte ich meine 2-wöchige Reise für die Südinsel in 2018 bereits komplett ausgearbeitet.Doch dann habe ich mich ein wenig auf Instagram umgesehen… und schon findet man mit wenigen Klicks weitere Ziele für die ersten 14 Tage.

Homer Tunnel – made by hands

Auf dem Weg von Te Anau zum Milford Sound schafft der Homer Tunnel die Verbindung zwischen den beiden Valleys. Ein toller aber nicht ungefährlicher Weg.

Pounamu, das grüne Gold Hokitikas

Der Westen der Südinsel ist durch die rauhe Tasman See, den stetigen Wind und die hohe Gebirgskette „Southern Alps“ gekennzeichnet. Der bekannteste Ort auf dem 600 km Abschnitt ist Hokitika. Ein Ort, der im Grunde sehr wenig zu bieten hat. Dennoch steuern Tag tagtäglich unzählige Reisebusse dieses kleine Städtchen an.

Pancake Rocks – ein Blick in die Erdgeschichte Neuseelands

Die Pancake Rocks an der Westküste Neuseelands sind ein wahrer Touristenmagnet. Das Naturhighlight ist auch wirklich ein Abstecher wert.

Abstecher am Haast Pass: Der südlichste Pass über die Alpen

Der Haast Pass ist der südlichste und niedrigste der drei Pässe über die Southern Alps.
Wieso ihr diesen auf eurer Reise in jedem Fall berücksichtigen solltet – lest ihr in diesem Beitrag.

Tarawera Falls – ein Wasserfall, der aus dem Nichts entspringt

Mitten im grünen Urwald der Bay of Plenty liegt etwas versteckt ein Wasserfall, der scheinbar aus dem Nichts entspringt. Ein magischer Ort, der zum Verweilen einlädt.

Geheimtipp: Die kälteste Quelle in Neuseeland

Wollt ihr eure Füße oder gar mehr in die kälteste Quelle auf Neuseeland tauchen? Oder den Touristen bei den Pupu-Springs entgehen und trotzdem reinstes Wasser sehen? Dann solltet ihr Te Puna o Riuwaka – Die Quelle des Riuwaka – besuchen.

5 Sightseeing-Tipps für Auckland

Mit über 1,4 Millionen Einwohnern ist Auckland die bevölkerungsreichste Stadt Neuseelands und pulsierende Metropole. Es gibt viel zu sehen und wir zeigen euch eine kleine Auswahl an Sehenswürdigkeiten.

Tama Lakes im Tongariro National Park

Der Tama Lakes Track ist eine weitere schöne Wanderung im Tongariro National Park. Mount Ruapehu und Mount Ngauruhoe sind dabei die ständigen Begleiter.

Rotorua – die Stadt mit der besonderen Duftnote

Rotorua liegt fast in der Mitte der Nordinsel und bietet Touristen wie Abenteurer viel Abwechslung. Doch Achtung: Mutter Erde ist hier aktiv.

Rundreise Neuseeland: Zweimal hin, noch mehr drin!

Wir haben uns die Nord- und Südinsel in zwei getrennten Reisen angeschaut. Hier findet unsere Tour auf der Nordinsel – lasst euch inspirieren.

Sonnenuntergang in Neuseeland

Selbst der Sonnenuntergang in Neuseeland ist spektakulär. Eine Auswahl an Impressionen findet ihr hier.

Mount Taranaki – der majestätische Vulkanriese

Der Vulkan Mount Taranaki ist ein Außenseiter – in jeder Hinsicht. Er liegt auf der vulkanisch aktiven Nordinsel, entzieht sich jedoch der vorgegebenen Vulkan-Linie. Er ist klassisch rund, majestisch hoch und protzt gerne mit seinem Single-Dasein. Und er bietet jede Menge Aktivitäten!

Tongariro Alpine Crossing – Tanz auf dem Vulkan

Es ist heiß, der Weg ist steinig und die Sonne brennt. Willkommen zum Tongariro Alpine Crossing – dem bekanntesten 1-Tages Marsch Neuseelands.

Interview mit 2 Frischvermählten – Teil 2

Im Januar haben wir Julia und Dan zum Interview gebeten. Sie standen kurz vor ihrer Hochzeitsreise mit dem Ziel Neuseeland. Nun berichten die beiden über ihre Tour und ihre Erlebnisse.

Kauri dieback – jetzt auch auf der Coromandel Halbinsel

Kauri dieback – die tödliche Krankheit für die wunderschönen Kauri-Bäume – jetzt auch auf der Coromandel Halbinsel – leider.

13 hilfreiche Apps für euren Neuseeland-Urlaub

Was haben wir früher nur ohne sie gemacht? Straßenkarten gelesen, Spickzettel geschrieben, Notizen in Klarsichthüllen verstaut und jede Menge Papier mit in den Urlaub geschleppt. Heutzutage übernehmen diese Arbeiten viele kleinen Smartphone-Helferlein. Eine Auswahl an praktischen Apps stellen wir euch hier vor.

Census 2013: 4,5 Millionen Neuseeländer?

4,5 Millionen? Der Census 2013 bringt es an den Tag: Die neuseeländische Bevölkerung ist nicht so schnell gewachsen wie prognostiziert.

Über den Wolken… der direkte Flug nach Neuseeland

Wer es noch nicht wußte: Neuseeland ist weit weit weg. Von uns aus gesehen der mit Abstand weiteste Punkt auf der Erde, zumindest der weiteste Punkt, den man mit konventionellen Flugzeugen anfliegen...

Sicherheit im Zeichen des Kiwis

Kriminalität und Neuseeland – beide Worte wollen irgendwie nicht zueinander passen. Dieser Gegensatz kommt auch nicht von ungefähr. Seit Jahren schon steht der abgelegene Inselstaat auf den vorderen Top 5 Plätzen des Global Peace Index. Damit zählt Neuseeland zu den sichersten und friedfertigsten Staaten der Welt.

Neuseeland-Feeling – her mit dem Wein!

Einen lauen Sommerabend ohne einen vollmundigen Weißwein, ist möglich, aber nicht erstrebenswert. Wir stellen euch drei wunderbare Weine für den Sommer vor.

Camper mieten – wo und bei wem?

Bevor ihr einen Camper für den Neuseeland-Urlaub bucht, müssen einige Fragen beantwortet sein. Wir geben Hilfestellung bei den Antworten.

Sehnsucht stillen – Fotobuch erstellen

Kennt ihr das? Neuseeland ist so weit weg und gerade in der aktuelle Zeit kaum mehr erreichbar. Das Fotobuch hilft bei der Sehnsucht.

Schafe in Neuseeland: Eine aussterbende Attraktion!

Neuseeland verzeichnet einen Rückgang von einer seiner größten Attraktionen – den Schafen! Was ist los im Schaf-Paradies?

Weltklasse: Neuseeländischer Wein & ein deutscher Sommelier

Neuseeländische Weine sind ganz besonders gute Tropfen. Woher das kommt, erklärt euch Markus, ein junger Sommelier aus München.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...
%d Bloggern gefällt das: