Ab ins Flugzeug und auf nach Neuseeland

von Reisevorbereitungen

Mehr und mehr Touristen strömen nach Neuseeland. War das Land am anderen Ende der Erdkugel noch vor wenigen Jahren ein absoluter Geheimtipp, so kann man heute schon fast von einem Standard-Reiseziel sprechen. Faszination und Schönheit des Landes sprechen sich halt rum, ob im Hollywood-Blockbuster oder durch die Erzählungen von Freunden. Wir Deutschen stehen übrigens im Ranking „International Visitors Arrivals“ an 5. Stelle mit über 100.000 Besuchern pro Jahr. Das macht zum Vorjahr ein gewaltiges Plus von 14,1% aus. Vielleicht haben wir mit unserem Blog ein wenig dazu beigetragen :-). Die Anzahl an Touristen – es waren in 2016 über 3,1 Mio Besucher und damit ein Plus zu 2015 von 10% – nähert sich bald der Einwohnerzahl von Neuseeland. Die liegt übrigens bei 4,7 Mio. Ihr meint der Abstand ist noch groß… auch für 2017 rechnet die Tourismus Behörde mit über 10% Wachstum.

Der Flug nach Neuseeland

Ganz klar, dass auch die Fluglinien von diesem Wachstum profitieren möchten. Bisher waren die Flugpreise in Richtung Neuseeland auch kein Schnäppchen. Mit dem aufkommenden Wettbewerb wird sich dies in Zukunft aber sicher ändern. Zumindest nehmen die Akteure am Markt stark zu. Mit unserer Vielzahl an Flughäfen haben wir natürlich einige Vorteile, um auf kurzem Wege in einen tollen Urlaub zu starten. Eine wirkliche Premium-Linie ist natürlich Air New Zealand. Die landeseigene Fluggesellschaft gewinnt seit Jahren alle möglichen Preise in Bezug auf Komfort, Freundlichkeit und Sicherheit. Schon anhand der [→ Safety Videos erkennt jeder Fluggast, die Linie macht vieles anders als andere Fluglinien. Übrigens startet Air New Zealand aus London – durch die Anbindung an das Star Alliance Programm bringt die Lufthansa als Partnerlinie die Gäste dorthin. Von dort aus geht es über Amerika nach Neuseeland. Ein anderer Weg führt über Asien. Aus Deutschland kann man zwischen Cathay Pacific, Singapore Airline, Lufthansa, Thai Airways, aber auch eine ganze Reihe chinesischer Airlines wählen.

Qatar Airways

Der dritte Weg führt über die arabische Halbinsel. Von hier aus startet neuerdings Qatar Airways nach Neuseeland. Aus Frankfurt, Berlin und München geht es direkt nach Qatar, um von dort aus ohne weiteren Zwischenhalt nach Auckland zu fliegen. Die Fluglinie wirbt somit nicht umsonst mit dem längsten Nonstop-Linienflug der Welt (über 14.500 km) und das sogar mit der neuen [→ A350XWB. Aus Berlin starten die Flieger täglich, aus München und Frankfurt sogar zweimal täglich. Je nach Aufenthaltsdauer in Qatar sind die Strecken auch recht flott zu bewerkstelligen. Bei einer optimalen Verbindung dauerte die gesamte Strecke gerade einmal 25 Stunden. Bei meiner Suche war nur eine Kombi aus Lufthansa und Air New Zealand eine Stunde schneller. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Informationen zu Qatar Airways wurden uns freundlicherweise von der VIRAL LAB VLG GmbH zur Verfügung gestellt. Für diesen Beitrag sind wir natürlich nicht bezahlt worden.

Erlebnisberichte

Die Kollegen von Zypresse unterwegs sind ganz aktuell mit dem längsten Linienflug von Doha bis Auckland geflogen. Wie es Ihnen ergangen ist, berichten Sie auf ihren Blog: [→ Der aktuell längste Flug der Welt – mit Qatar Airways nach Auckland und zurück Und Ingo vom Blog Reise-Wahnsin ist mit der neuen Linie gefolgen – und das mit dem Jungfernflug. Seinen Bericht findet ihr hier: https://www.reise-wahnsinn.de/qatar-airways-doha-auckland-laengster-flug-der-welt-teil1/

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Südinsel Neuseeland – Reiseroute 2023

Die Südinsel Neuseelands bietet unzählige Möglichkeiten zum Wandern und Natur erleben. Für die Reiseplanung im Jahr 2023 habe ich eine Übersicht erstellt, die euch helfen soll, den einen oder anderen Ort zu entdecken.

Akaroa – entspannt ankommen auf Neuseeland

Welche Station soll die erste sein, nach der Landung in Christchurch? Wir können euch Akaroa ans Herz legen. Wieso? Das erfahrt ihr im Beitrag.

Abel Tasman – der langweiligste Nationalpark Neuseelands

He is so boring – diese Aussage haben wir uns sehr häufig anhören dürfen. Ob von Backpackern, Fahrrad-Touristen oder Campern, viele rieten uns ab in Richtung Motueke zu fahren und uns den kleinsten Nationalpark Neuseelands anzuschauen

Rundreise: In 21 Tagen um die neuseeländische Südinsel

Als Neuseeland-Urlauber will man die Zei vor Ort besonders gut nutzen. Aber wie bringt man all die schönen Orte, die netten Leute, die üppige Fauna und Flora in
„nur“ 3 Wochen unter? Im Beitrag erfahrt ihr mehr über die Route!

Demokratie funktioniert in der Kunst nicht! – Eleanore Catton im Interview

Die Zeitschrift Galore hat die neuseeländische Schriftstellerin Eleanore Catton interviewt. Wir berichten über ihr neues Buch und das Interview.

Mount John am Lake Tekapo – Staunen bei Tag und Nacht

Ein Besuch am Mount John Observatorium auf der Südinsel ist ein tolles zweiteiliges Erlebnis. Wieso erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Pappe gegen Erdbeben

37 Sekunden sind genug um eine Stadt größtenteils in Schutt und Asche zu legen – auch die altehrwürdige Kathedrale Christchurchs

Die schönsten Rundungen Neuseelands – Moeraki Boulders

Steine, Steine, nichts als Steine. Auf dem Strandabschnitt bei Hampden – 50 km vor Dunedin – muss vor Urzeiten ein Boule-Platz gewesen sein. Die runden Steinkugeln liegen verstreut im Sand herum. Einzeln oder in Gruppen – ganz intakt oder schon von der Zeit gezeichnet. Dies müssen die bekannten Moeraki Boulders sein.

Milford Sound Road – 14 unvergessliche Aktivitäten

SH94 oder auch Te Anau – Milford Highway lautet der offizielle Name der Straße, der Te Anau mit dem Milford verbindet. Ohne Übertreibung kann der Highway zum Milford Sound als einer der schönsten Neuseelands bezeichnet werden.

Weltklasse: Neuseeländischer Wein & ein deutscher Sommelier

Neuseeländische Weine sind ganz besonders gute Tropfen. Woher das kommt, erklärt euch Markus, ein junger Sommelier aus München.

#45TageNZ – Reiseroute Nordinsel

52 Tage Neuseeland pur! 7 Tage mehr als ursprünglich geplant. Ein Traum. Wir stellen euch unsere Route auf der Nordinsel vor!

Craters of the Moon – Mondlanschaften auf Neuseeland

Mitten im neuseeländischen Grün befindet sich eine rauchende und stinkende Mondlanschaft. Der geothermale Park heißt euch willkommen.

Tourenvorschlag: Von Auckland nach Orewa

Wenn ihr von Auckland Richtung Norden wollt, haben wir hier einen Tourenvorschlag für eine kurze Fahrstrecke nach Orewa. Dort könnt ihr euch vom Flug erholen.

Te Paki – Sanddünen mitten im Grünen

Auf dem Weg zum Cape Reinga begegnet man dem Schild „Te Paki Great Sand Dunes“. Dünen in der grünen Landschaft? Und wie können wir euch sagen!

5 Seen die ihr auf Neuseeland gesehen haben müsst!

Neuseeland hat unglaublich viele Seen mit unglaublich vielen Farben. Von dunkelbau bis smaragdgrün. Die schönsten Seen haben wir euch hier einmal aufgelistet!

Kauri Tree – der grüne Riese Neuseelands

Kauri Trees sind die gewaltigsten Bäume Neuseelands. Es geht kaum größer, höher, breiter und mächtiger. Lest hier, wo ihr diese Riesen findet.

Mount Taranaki – der majestätische Vulkanriese

Der Vulkan Mount Taranaki ist ein Außenseiter – in jeder Hinsicht. Er liegt auf der vulkanisch aktiven Nordinsel, entzieht sich jedoch der vorgegebenen Vulkan-Linie. Er ist klassisch rund, majestisch hoch und protzt gerne mit seinem Single-Dasein. Und er bietet jede Menge Aktivitäten!

Volcanic Country: Es zischt, es dampft, es stinkt

Die Erdkruste ist weltweit im Durchschnitt 30-60 km dick. Im Vulcanic Valley ist die Kruste ganze 3-4 km dick. Dies ist dünn genug um die Landschaft über der Erde nachhaltig zu gestalten – Volcanic halt.

Cape Reinga – der nördlichste Punkt Neuseelands

Cape Reinga ist der fast) nördlichste Punkt Neuseelands. Warum er eine Reise wert ist, erzählen wir euch in diesem Beitrag.

Mit der R. Tucker Thompson die Bay of Islands erkunden

Die Schönheit der Bay of Islands erlebt man am besten ganz klassisch auf dem Wasser. Mit dem Zweimaster R. Tucker Thompson wird die Schifffahrt zu einem Highlight.

Die Übergangskirche – Hoffnung für Christchurch

Für die Zeit der Restauration oder des Neubaus einer Kathedrale wurde in der Nähe der alten Kathedrale ein neues spirituelles Zentrum gebaut – teilweise aus Pappe.

Wie ein Urlaubs- zum Heimatland wurde, das Interview

Andreas Schmiedel liebte Neuseeland als Urlaubsland, jetzt hat er es als zusätzliches Heimatland ins Herz geschlossen. Wie es dazu kam, erfahrt ihr im aktuellen Interview.

Neuseelands Eisenbahn im Film

Wer mit der Eisenbahn Neuseeland erkunden möchte, findet in diesen Videos ein wenig Inspiration.

German autobahn – Erfahrungen einer Neuseeländerin

Diana Plater, eine Neuseeländerin auf Besuch in Deutschland, hat so ihre Erfahrungen auf Deutschlands Autobahnen gemacht hat. Die Lichthupe ist ihr besonders im Gedächtnis geblieben. Im Artikel des New Zealand Herald hät sie uns den Spiegel vor.

Mit Bus und Bahn durch Auckland und Wellington

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Auckland sind hervorragend ausgebaut. Wer mit einem großen Camper unterwegs ist, wird die Busse und Bahnen zu schätzen wissen.

Neuseeland emotional: Im Auge verschiedener Betrachter

Jeder von uns kann sich sicherlich sofort ein ganz spezielles Highlight aus seiner Neuseelandreise erinnern. Wir sammeln und veröffentlichen die emotionalsten Momente deines Urlaubs.

Filmvorstellung: The Dead Lands

The Dead Lands ist ein Film über die damalige Maori-Kultur, über Ehre, Familie und die Altvorderen. Ein spannender und sehenswerter Film.

Air New Zealand – best airline ever

In diesem Beitrag erzählen wir euch, wieso für uns Air New Zealand die beste Airline ever ist!

NZeTA Pflicht ab 1. Oktober 2019

Ab dem 1. Oktober 2019 müssen Reisende – aus Visum befreiten Ländern – eine elektronische Einreiseerlaubnis (NZeTA) für Neuseeland beantragen.

Trees that Count – das neuseeländische Mammutprojekt

Neuseeland ohne Bäume? Kaum vorstellbar. Regierung und Organisationen haben sich zum Ziel gemacht 1 Mrd. Bäume zu pflanzen. Jeder kann mitmachen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...
%d Bloggern gefällt das: