Tourenvorschlag: Von Russell nach Cape Reinga

von Nordinsel

Unser Tourenvorschlag führte uns in den hohen Norden. Cape Reinga war unser Ziel. Auch ein Ziel: Antizyklisch fahren um den Touristenbussen zu entgehen, also erst abends dort oben ankommen. Somit hatten wir den ganzen Tag Zeit um den Weg zu genießen.

Ab auf die Fähre

Auf der Fähre von Okiato nach Pahia

Auf der Fähre von Okiato nach Pahia

Um nicht das ganze Waikare Inlet auf Gravel Roads umfahren zu müssen – ein Umweg von zwar nur 35 km – nahmen wir die [→ Fähre von Okiato nach Pahia. Für 20 NZ$ setzten wir bei ruhigem Wetter über. Im sehr touristischen Städtchen Pahia kann man die [→ Waitangi Treaty Grounds besuchen. Wir haben die Touristenbusse allerdings links liegen gelassen. Nach einem kleinen Abstecher zu den [→ Haruru Falls ging es weiter nach Kerikeri. Dort konnten wir das älteste Steinhaus und das älteste Holzhaus Neuseelands bewundern. Das Parken mit den langen Campern war in der Stichstraße etwas schwierig. Wir haben uns dann einfach an die Bushaltestelle gestellt. Besser Parken kann man allerdings auf dem Carpark an der Landing Road.

Nach dem Betrachten alter Steine zog es uns dann zum nächsten Wasserfall: Die Rainbow Falls – ebenfalls einen Abstecher wert, diese liegen kurz vor Kerikeri.

Karibische Sandstrände

Bei Waipapa folgten wir wieder der SH 10 in Richtung Norden. Nach ungefähr 13 km bogen wir nach rechts auf die Matauri Bay Road. Wir wollten noch ein Stück Küste erleben. Unser Ziel war die Matauri Bay – Sandstrand, blaues Meer, Erholung pur. Also fuhren wir mit dem Camper runter an den Strand. Packten die Stühle aus und öffneten die gekühlten Getränke.

Mangonui Fish Shop

Mangonui Fish Shop

Nach dieser Erholungspause ging es weiter Richtung Norden. Nächstes Ziel war Mangonui (wegen des [→ Mangonui Fish Shops). Wir haben in vielen Reiseführern gelesen, dass es hier die besten Fish & Ships geben sollte. Uns hat der Laden nicht wirklich überzeugt. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Über die Wanui Road fuhren wir erst noch ein Stück die Küste entlang. Nach schönen Ausblicken führte uns die Straße bald wieder ins Landesinnere und zur SH 10. Bald trafen wir bei Awanui auf die SH 1, der wir weiter nach Norden folgten.
Die „Landzunge“ rauf bis Cape Reinga war nicht wie erwartet flach und übersichtlich sondern grün, hügelig, bewaldet und sandig. Graslandschaften mit vielen Kühen und Schafen begleiteten unseren Weg. Die Straße folgte vielen Kurven und Wendungen, wir brauchten viel länger als gedacht.

Cape Reinga und Tapotupotu Bay

Gleichzeitig waren wir überrascht, wie viel Verkehr unterwegs war. Je näher wir zur Spitze kamen, desto weniger Zivilisation war unterwegs. Am Cape Reinga waren wir dann fast alleine. Unsere Planung ging auf, wir sahen keinen Touristenbus. Unsere Belohnung waren: tolle Bilder vom Leuchtturm, den zusammenfließenden Meeren (Tasman See und Pazifik), dem beginnenden Sonnenuntergang und die grandiose Natur. Nach vielen Aahs und Ohhhs ging’s zur [→ DOC Campsite Tapotupotu Bay. Wir fuhren ein paar Kilometer zurück und bogen dann nach links in eine Gravel Road ein (Vorsicht, die Einfahrt ist leicht zu übersehen).
Nach einigen Kilometern und Höhenmetern abwärts auf der gut ausgebauten Straße standen wir (fast) am Strand. Unsere Miete zahlten wir bei der DOC Platz-Wärterin die in einem alten Wohnwagen wohnte. Als Windschutz hatte Sie einige noch ältere Camper über Eck aufgestellt – Neuseeland halt. Bevor die Dunkelheit hereinbrach grillten wir und genossen die frische Luft. Natürlich mit einem guten neuseeländischen Weißwein.

Länge des Tourenvorschlags

Die gesamte Strecke von Russell bis Cape Reinga ist asphaliert und gut zu fahren. Die Gravel Road zur DOC Campsite Tapotupotu Bay ist auch mit einem großen Camper zu bewältigen (siehe Fotogalerie unten letztes Foto). Für die ca. 270 km benötigt ihr als reine Fahrzeit ca. 5 Stunden. Mit den vielen Zwischenstopps bei Wasserfällen oder Fish & Chips Shops solltet ihr einen ganzen Tag einplanen.

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

ANZAC Day – Nationalfeiertag am 25. April

Der ANZAC Day am 25. April ist ein wichtiger Nationalfeiertag in Neuseeland. An diesem Tag gedenken sie ihren gefallenden Soldaten in den beiden Weltkriegen

Unterwegs mit der Eisenbahn – Neuseeland auf Schienen

Neuseeland mit dem Zug erkunden ist eine Alternative zum Wagen und Camper. Mehrere Zugverbindungen stehen euch dafür zur Verfügung. Und alle bieten wunderschöne Aussichten.

Die schönsten Rundungen Neuseelands – Moeraki Boulders

Steine, Steine, nichts als Steine. Auf dem Strandabschnitt bei Hampden – 50 km vor Dunedin – muss vor Urzeiten ein Boule-Platz gewesen sein. Die runden Steinkugeln liegen verstreut im Sand herum. Einzeln oder in Gruppen – ganz intakt oder schon von der Zeit gezeichnet. Dies müssen die bekannten Moeraki Boulders sein.

Pancake Rocks – ein Blick in die Erdgeschichte Neuseelands

Die Pancake Rocks an der Westküste Neuseelands sind ein wahrer Touristenmagnet. Das Naturhighlight ist auch wirklich ein Abstecher wert.

Pounamu, das grüne Gold Hokitikas

Der Westen der Südinsel ist durch die rauhe Tasman See, den stetigen Wind und die hohe Gebirgskette „Southern Alps“ gekennzeichnet. Der bekannteste Ort auf dem 600 km Abschnitt ist Hokitika. Ein Ort, der im Grunde sehr wenig zu bieten hat. Dennoch steuern Tag tagtäglich unzählige Reisebusse dieses kleine Städtchen an.

Reiseführer für Neuseeland

Reiseliteratur zum schönsten Ende der Welt gibt es reichlich. So gut wie alle Reiseverlage haben auch Neuseeland im Programm. Wir stellen euch die hilfreichsten Reiseführer vor.

Hilfe Instagram liefert noch mehr Ziele – 45TageNZ

Im Prinzip hatte ich meine 2-wöchige Reise für die Südinsel in 2018 bereits komplett ausgearbeitet.Doch dann habe ich mich ein wenig auf Instagram umgesehen… und schon findet man mit wenigen Klicks weitere Ziele für die ersten 14 Tage.

Die Übergangskirche – Hoffnung für Christchurch

Für die Zeit der Restauration oder des Neubaus einer Kathedrale wurde in der Nähe der alten Kathedrale ein neues spirituelles Zentrum gebaut – teilweise aus Pappe.

Aller guten Dinge sind mindestens drei!

Das Ziel unserer dritten Neuseelandreise war die Südinsel – erneut. Von dort haben wir euch einige schöne Impressionen mitgebracht. Schaut selbst!

Neuseeland erleben: Was kostet der Spaß?

Neuseeland ist für viele Menschen ein Traumziel, was die aktuelle Statistik von Tourism New Zealand bestätigt.
Doch was kostet so eine Traumreise? Wir zeigen auf, mit welchen Kosten und in welcher Höhe ihr rechnen könnt.

Geheimtipp: Die kälteste Quelle in Neuseeland

Wollt ihr eure Füße oder gar mehr in die kälteste Quelle auf Neuseeland tauchen? Oder den Touristen bei den Pupu-Springs entgehen und trotzdem reinstes Wasser sehen? Dann solltet ihr Te Puna o Riuwaka – Die Quelle des Riuwaka – besuchen.

Rundreise Neuseeland

Zu Beginn der Überlegung stellt sich jeder die Frage – möchten wir die Nord- oder die Südinsel besuchen? Oder sogar beide. Wir helfen euch bei der Entscheidungsfindung.

Unterwegs mit der Eisenbahn – Neuseeland auf Schienen

Neuseeland mit dem Zug erkunden ist eine Alternative zum Wagen und Camper. Mehrere Zugverbindungen stehen euch dafür zur Verfügung. Und alle bieten wunderschöne Aussichten.

Demokratie funktioniert in der Kunst nicht! – Eleanore Catton im Interview

Die Zeitschrift Galore hat die neuseeländische Schriftstellerin Eleanore Catton interviewt. Wir berichten über ihr neues Buch und das Interview.

Neuseeland emotional: Im Auge verschiedener Betrachter

Jeder von uns kann sich sicherlich sofort ein ganz spezielles Highlight aus seiner Neuseelandreise erinnern. Wir sammeln und veröffentlichen die emotionalsten Momente deines Urlaubs.

Neuseeland-Feeling – her mit dem Wein!

Einen lauen Sommerabend ohne einen vollmundigen Weißwein, ist möglich, aber nicht erstrebenswert. Wir stellen euch drei wunderbare Weine für den Sommer vor.

Bridal Veil Falls – Zerstäubende Schönheit im Nirgendwo

Wie so häufig ist auch dieses Naturschauspiel ein Überbleibsel eines Vulkanausbruchs. Die Folgen können wir heute noch bestaunen: Die Brautschleierwasserfälle in der Nähe von Raglan.

Rundreise Neuseeland: Zweimal hin, noch mehr drin!

Wir haben uns die Nord- und Südinsel in zwei getrennten Reisen angeschaut. Hier findet unsere Tour auf der Nordinsel – lasst euch inspirieren.

Tourenvorschlag: Von Auckland nach Orewa

Wenn ihr von Auckland Richtung Norden wollt, haben wir hier einen Tourenvorschlag für eine kurze Fahrstrecke nach Orewa. Dort könnt ihr euch vom Flug erholen.

Neuseeland (wirklich) erleben – Interview mit Anja Schönborn

Der Name Anja Schönborn ist sicher vielen von euch bekannt. Wenn ihr ihn auf Anhieb nicht zuordnen könnt, hier einige Hinweise: Sie ist Redakteurin bei 360° Grad Neuseeland, Autorin eines Reiseführers über Wellington und Neuseeland, TV-Dokumentarin und und und.

Reiseführer für Neuseeland

Reiseliteratur zum schönsten Ende der Welt gibt es reichlich. So gut wie alle Reiseverlage haben auch Neuseeland im Programm. Wir stellen euch die hilfreichsten Reiseführer vor.

NZeTA Pflicht ab 1. Oktober 2019

Ab dem 1. Oktober 2019 müssen Reisende – aus Visum befreiten Ländern – eine elektronische Einreiseerlaubnis (NZeTA) für Neuseeland beantragen.

Where to stay – Campingplätze auf Neuseeland

In Neuseeland gibt es zahlreiche kommerzielle wie freie Campingplätze. In diesem Beitrag erfahrt ihr, welcher Campingplatz für euch der richtige ist.

i-Site – Da wirst du geholfen!

Die i-Site ist das moderne Fremdenverkehrsamt Neuseelands. Egal welche Frage ihr habt, es gibt immer eine klare und hilfreiche Antwort.

White Island – ein Vulkan zum Anfassen

Knapp 50 km vor der neuseeländischen Küste erhebt sich der Vulkan majestätisch aus dem Meer: White Island – die einzige Vulkaninsel von Neuseeland

Rundreise Neuseeland

Zu Beginn der Überlegung stellt sich jeder die Frage – möchten wir die Nord- oder die Südinsel besuchen? Oder sogar beide. Wir helfen euch bei der Entscheidungsfindung.

Air New Zealand, fliegen mit Geschmack

Air New Zealand ist eine der besten Fluglinien der Welt. Dies können wir nur so bestätigen. Im Flieger beginnt bereits der Urlaub…

Lesefutter für Neuseeland-Liebhaber/innen

Im Gegensatz zu den universellen Reiseführer fokussieren sich die speziellen Reiseführer auf bestimmte Themen. In diesem Fall entweder auf Reisen mit dem Camper, auf Wanderrouten oder auf die Herr der Ringe Locations. Für „Erstreisende“ können diese Bücher als Ergänzung dienen, einen umfassenden Reiseführer ersetzen diese jedoch nicht.

5 Seen die ihr auf Neuseeland gesehen haben müsst!

Neuseeland hat unglaublich viele Seen mit unglaublich vielen Farben. Von dunkelbau bis smaragdgrün. Die schönsten Seen haben wir euch hier einmal aufgelistet!

Spitzenklasse! Warum neuseeländischer Wein so erfolgreich ist. Das Interview!

Neuseeland ist ein großes Weinland mit vielen unterschiedlichen Sorten. Petra und Hilbert von der Neuseeland Weinboutique erzählen uns, wieso neuseeländischer Wein was ganz besonderes ist.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...