Tourenvorschlag: Von Russell nach Cape Reinga

von Nordinsel

Unser Tourenvorschlag führte uns in den hohen Norden. Cape Reinga war unser Ziel. Auch ein Ziel: Antizyklisch fahren um den Touristenbussen zu entgehen, also erst abends dort oben ankommen. Somit hatten wir den ganzen Tag Zeit um den Weg zu genießen.

Ab auf die Fähre

Auf der Fähre von Okiato nach Pahia

Auf der Fähre von Okiato nach Pahia

Um nicht das ganze Waikare Inlet auf Gravel Roads umfahren zu müssen – ein Umweg von zwar nur 35 km – nahmen wir die [→ Fähre von Okiato nach Pahia. Für 20 NZ$ setzten wir bei ruhigem Wetter über. Im sehr touristischen Städtchen Pahia kann man die [→ Waitangi Treaty Grounds besuchen. Wir haben die Touristenbusse allerdings links liegen gelassen. Nach einem kleinen Abstecher zu den [→ Haruru Falls ging es weiter nach Kerikeri. Dort konnten wir das älteste Steinhaus und das älteste Holzhaus Neuseelands bewundern. Das Parken mit den langen Campern war in der Stichstraße etwas schwierig. Wir haben uns dann einfach an die Bushaltestelle gestellt. Besser Parken kann man allerdings auf dem Carpark an der Landing Road.

Nach dem Betrachten alter Steine zog es uns dann zum nächsten Wasserfall: Die Rainbow Falls – ebenfalls einen Abstecher wert, diese liegen kurz vor Kerikeri.

Karibische Sandstrände

Bei Waipapa folgten wir wieder der SH 10 in Richtung Norden. Nach ungefähr 13 km bogen wir nach rechts auf die Matauri Bay Road. Wir wollten noch ein Stück Küste erleben. Unser Ziel war die Matauri Bay – Sandstrand, blaues Meer, Erholung pur. Also fuhren wir mit dem Camper runter an den Strand. Packten die Stühle aus und öffneten die gekühlten Getränke.

Mangonui Fish Shop

Mangonui Fish Shop

Nach dieser Erholungspause ging es weiter Richtung Norden. Nächstes Ziel war Mangonui (wegen des [→ Mangonui Fish Shops). Wir haben in vielen Reiseführern gelesen, dass es hier die besten Fish & Ships geben sollte. Uns hat der Laden nicht wirklich überzeugt. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Über die Wanui Road fuhren wir erst noch ein Stück die Küste entlang. Nach schönen Ausblicken führte uns die Straße bald wieder ins Landesinnere und zur SH 10. Bald trafen wir bei Awanui auf die SH 1, der wir weiter nach Norden folgten.
Die „Landzunge“ rauf bis Cape Reinga war nicht wie erwartet flach und übersichtlich sondern grün, hügelig, bewaldet und sandig. Graslandschaften mit vielen Kühen und Schafen begleiteten unseren Weg. Die Straße folgte vielen Kurven und Wendungen, wir brauchten viel länger als gedacht.

Cape Reinga und Tapotupotu Bay

Gleichzeitig waren wir überrascht, wie viel Verkehr unterwegs war. Je näher wir zur Spitze kamen, desto weniger Zivilisation war unterwegs. Am Cape Reinga waren wir dann fast alleine. Unsere Planung ging auf, wir sahen keinen Touristenbus. Unsere Belohnung waren: tolle Bilder vom Leuchtturm, den zusammenfließenden Meeren (Tasman See und Pazifik), dem beginnenden Sonnenuntergang und die grandiose Natur. Nach vielen Aahs und Ohhhs ging’s zur [→ DOC Campsite Tapotupotu Bay. Wir fuhren ein paar Kilometer zurück und bogen dann nach links in eine Gravel Road ein (Vorsicht, die Einfahrt ist leicht zu übersehen).
Nach einigen Kilometern und Höhenmetern abwärts auf der gut ausgebauten Straße standen wir (fast) am Strand. Unsere Miete zahlten wir bei der DOC Platz-Wärterin die in einem alten Wohnwagen wohnte. Als Windschutz hatte Sie einige noch ältere Camper über Eck aufgestellt – Neuseeland halt. Bevor die Dunkelheit hereinbrach grillten wir und genossen die frische Luft. Natürlich mit einem guten neuseeländischen Weißwein.

Länge des Tourenvorschlags

Die gesamte Strecke von Russell bis Cape Reinga ist asphaliert und gut zu fahren. Die Gravel Road zur DOC Campsite Tapotupotu Bay ist auch mit einem großen Camper zu bewältigen (siehe Fotogalerie unten letztes Foto). Für die ca. 270 km benötigt ihr als reine Fahrzeit ca. 5 Stunden. Mit den vielen Zwischenstopps bei Wasserfällen oder Fish & Chips Shops solltet ihr einen ganzen Tag einplanen.

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Aller guten Dinge sind mindestens drei!

Das Ziel unserer dritten Neuseelandreise war die Südinsel – erneut. Von dort haben wir euch einige schöne Impressionen mitgebracht. Schaut selbst!

Reiseführer für Neuseeland

Reiseliteratur zum schönsten Ende der Welt gibt es reichlich. So gut wie alle Reiseverlage haben auch Neuseeland im Programm. Wir stellen euch die hilfreichsten Reiseführer vor.

Weltklasse: Neuseeländischer Wein & ein deutscher Sommelier

Neuseeländische Weine sind ganz besonders gute Tropfen. Woher das kommt, erklärt euch Markus, ein junger Sommelier aus München.

Neuseeland (wirklich) erleben – Interview mit Anja Schönborn

Der Name Anja Schönborn ist sicher vielen von euch bekannt. Wenn ihr ihn auf Anhieb nicht zuordnen könnt, hier einige Hinweise: Sie ist Redakteurin bei 360° Grad Neuseeland, Autorin eines Reiseführers über Wellington und Neuseeland, TV-Dokumentarin und und und.

Sonnenuntergang in Neuseeland

Selbst der Sonnenuntergang in Neuseeland ist spektakulär. Eine Auswahl an Impressionen findet ihr hier.

Mount John am Lake Tekapo – Staunen bei Tag und Nacht

Ein Besuch am Mount John Observatorium auf der Südinsel ist ein tolles zweiteiliges Erlebnis. Wieso erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Pappe gegen Erdbeben

37 Sekunden sind genug um eine Stadt größtenteils in Schutt und Asche zu legen – auch die altehrwürdige Kathedrale Christchurchs

Hilfe Instagram liefert noch mehr Ziele – 45TageNZ

Im Prinzip hatte ich meine 2-wöchige Reise für die Südinsel in 2018 bereits komplett ausgearbeitet.Doch dann habe ich mich ein wenig auf Instagram umgesehen… und schon findet man mit wenigen Klicks weitere Ziele für die ersten 14 Tage.

Die Übergangskirche – Hoffnung für Christchurch

Für die Zeit der Restauration oder des Neubaus einer Kathedrale wurde in der Nähe der alten Kathedrale ein neues spirituelles Zentrum gebaut – teilweise aus Pappe.

Sehnsucht nach Neuseeland? Zwei Bildbände zum Trösten!

Im Kunth Verlag sind zwei Bücher mit Bilder zum Träumen über Neuseeland erschienen: „Das Neuseeland Buch – Highlights eines faszinierenden Landes“ und „Unterwegs in Neuseeland – Das grosse Reisebuch“.

White Island – ein Vulkan zum Anfassen

Knapp 50 km vor der neuseeländischen Küste erhebt sich der Vulkan majestätisch aus dem Meer: White Island – die einzige Vulkaninsel von Neuseeland

Zerstörte Schönheit: Waimangu Volcanic Valley

Der zerstörenden Wut eines Vulkans sind weder Natur noch Mensch gewachsen. Diese Erfahrungen bezahlten 1886 über 150 Einwohner der umliegenden Dörfer des Vulkans Mount Tarawera mit ihrem Leben. Heute ist die Gegend ein Touristenmagnet.

Work & Travel: Leben unter Kiwis

Max ist frische 20 Jahre jung und hat sich im September 2014 alleine auf den weiten Weg nach Neuseeland gemacht. Auf der Nordinsel startete er seine Abenteuer-Zeit und ist nun in Nelson auf der Südinsel angekommen. Das ist seine Geschichte.

i-Sites – Übersicht und Karte der Nordinsel

Hier geben wir euch eine Übersicht über die iSite-Vertretungen auf der Nordinsel

5 Seen die ihr auf Neuseeland gesehen haben müsst!

Neuseeland hat unglaublich viele Seen mit unglaublich vielen Farben. Von dunkelbau bis smaragdgrün. Die schönsten Seen haben wir euch hier einmal aufgelistet!

Waitomo Caves – Glühen im Dunkeln

Knappe 200 km südlich von Auckland entfernt, liegt ein komplett verschlafenes Nest, Waitomo. Doch tausende Besuchen es täglich. Die Attraktion sind ein Höhlensystem, die Waitomo Caves.

#45TageNZ – Reiseroute Nordinsel

52 Tage Neuseeland pur! 7 Tage mehr als ursprünglich geplant. Ein Traum. Wir stellen euch unsere Route auf der Nordinsel vor!

Rundreise: In 18 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Ja ihr habt richtig gelesen, in 18 Tagen um die Nord- und Südinsel. Es war nicht einfach, dennoch haben wir eine Strecke für 3 Wochen für euch erarbeitet.

Kauri Tree – der grüne Riese Neuseelands

Kauri Trees sind die gewaltigsten Bäume Neuseelands. Es geht kaum größer, höher, breiter und mächtiger. Lest hier, wo ihr diese Riesen findet.

Mount Taranaki von seiner schönsten Seite – der Mangorei Track

Der Mangorei Track ist einer der schönsten Wanderungen auf der Nordinsel Neuseelands. Wieso? das erfahrt ihr im Beitrag.

Aller guten Dinge sind mindestens drei!

Das Ziel unserer dritten Neuseelandreise war die Südinsel – erneut. Von dort haben wir euch einige schöne Impressionen mitgebracht. Schaut selbst!

13 hilfreiche Apps für euren Neuseeland-Urlaub

Was haben wir früher nur ohne sie gemacht? Straßenkarten gelesen, Spickzettel geschrieben, Notizen in Klarsichthüllen verstaut und jede Menge Papier mit in den Urlaub geschleppt. Heutzutage übernehmen diese Arbeiten viele kleinen Smartphone-Helferlein. Eine Auswahl an praktischen Apps stellen wir euch hier vor.

Where to stay – Campingplätze auf Neuseeland

In Neuseeland gibt es zahlreiche kommerzielle wie freie Campingplätze. In diesem Beitrag erfahrt ihr, welcher Campingplatz für euch der richtige ist.

Tasman Lake – historische Suppe am Mount Cook

Am Lake Tasman wird gefrorene Geschichte zu einer grauen historischen Suppe. Der größer werdende See lädt zu einer Schiffsfahrt ein!

Kauri Tree – der grüne Riese Neuseelands

Kauri Trees sind die gewaltigsten Bäume Neuseelands. Es geht kaum größer, höher, breiter und mächtiger. Lest hier, wo ihr diese Riesen findet.

45 Tage Neuseeland: Prioritäten für die Camper-Auswahl

So langsam müssen wir uns um den Camper Gedanken machen. In einem weiteren Beitrag haben wir schon über die Ausstattungsmerkmale geschrieben, darum haben wir uns diesmal „nur“ über die Prioritäten geeinigt.

Akaroa – entspannt ankommen auf Neuseeland

Welche Station soll die erste sein, nach der Landung in Christchurch? Wir können euch Akaroa ans Herz legen. Wieso? Das erfahrt ihr im Beitrag.

Pancake Rocks – ein Blick in die Erdgeschichte Neuseelands

Die Pancake Rocks an der Westküste Neuseelands sind ein wahrer Touristenmagnet. Das Naturhighlight ist auch wirklich ein Abstecher wert.

Lake Taupo und sein tosendes Ende

Mitten im Herzen der Nordinsel Neuseelands liegt der größte See des Landes, der Lake Taupo. Eine Besonderheit liegt im Abfluss des See-Wassers. Das Wasser des Sees fließt in den den Waikato River – dem längsten Fluss Neuseelands. Und damit beginnt das Naturschauspiel.

geCheckt: Die Urlaubsvorbereitungen starten

Wer eine Reise beginnt, muss im Vorfeld alles gecheckt, geplant und organisiert haben. Wir sagen euch, was ihr für eure Neuseelandreise alles einpacken solltet!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...