Tourenvorschlag: Von Russell nach Cape Reinga

von Nordinsel

Unser Tourenvorschlag führte uns in den hohen Norden. Cape Reinga war unser Ziel. Auch ein Ziel: Antizyklisch fahren um den Touristenbussen zu entgehen, also erst abends dort oben ankommen. Somit hatten wir den ganzen Tag Zeit um den Weg zu genießen.

Ab auf die Fähre

Auf der Fähre von Okiato nach Pahia

Auf der Fähre von Okiato nach Pahia

Um nicht das ganze Waikare Inlet auf Gravel Roads umfahren zu müssen – ein Umweg von zwar nur 35 km – nahmen wir die [→ Fähre von Okiato nach Pahia. Für 20 NZ$ setzten wir bei ruhigem Wetter über. Im sehr touristischen Städtchen Pahia kann man die [→ Waitangi Treaty Grounds besuchen. Wir haben die Touristenbusse allerdings links liegen gelassen. Nach einem kleinen Abstecher zu den [→ Haruru Falls ging es weiter nach Kerikeri. Dort konnten wir das älteste Steinhaus und das älteste Holzhaus Neuseelands bewundern. Das Parken mit den langen Campern war in der Stichstraße etwas schwierig. Wir haben uns dann einfach an die Bushaltestelle gestellt. Besser Parken kann man allerdings auf dem Carpark an der Landing Road.

Nach dem Betrachten alter Steine zog es uns dann zum nächsten Wasserfall: Die Rainbow Falls – ebenfalls einen Abstecher wert, diese liegen kurz vor Kerikeri.

Karibische Sandstrände

Bei Waipapa folgten wir wieder der SH 10 in Richtung Norden. Nach ungefähr 13 km bogen wir nach rechts auf die Matauri Bay Road. Wir wollten noch ein Stück Küste erleben. Unser Ziel war die Matauri Bay – Sandstrand, blaues Meer, Erholung pur. Also fuhren wir mit dem Camper runter an den Strand. Packten die Stühle aus und öffneten die gekühlten Getränke.

Mangonui Fish Shop

Mangonui Fish Shop

Nach dieser Erholungspause ging es weiter Richtung Norden. Nächstes Ziel war Mangonui (wegen des [→ Mangonui Fish Shops). Wir haben in vielen Reiseführern gelesen, dass es hier die besten Fish & Ships geben sollte. Uns hat der Laden nicht wirklich überzeugt. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Über die Wanui Road fuhren wir erst noch ein Stück die Küste entlang. Nach schönen Ausblicken führte uns die Straße bald wieder ins Landesinnere und zur SH 10. Bald trafen wir bei Awanui auf die SH 1, der wir weiter nach Norden folgten.
Die „Landzunge“ rauf bis Cape Reinga war nicht wie erwartet flach und übersichtlich sondern grün, hügelig, bewaldet und sandig. Graslandschaften mit vielen Kühen und Schafen begleiteten unseren Weg. Die Straße folgte vielen Kurven und Wendungen, wir brauchten viel länger als gedacht.

Cape Reinga und Tapotupotu Bay

Gleichzeitig waren wir überrascht, wie viel Verkehr unterwegs war. Je näher wir zur Spitze kamen, desto weniger Zivilisation war unterwegs. Am Cape Reinga waren wir dann fast alleine. Unsere Planung ging auf, wir sahen keinen Touristenbus. Unsere Belohnung waren: tolle Bilder vom Leuchtturm, den zusammenfließenden Meeren (Tasman See und Pazifik), dem beginnenden Sonnenuntergang und die grandiose Natur. Nach vielen Aahs und Ohhhs ging’s zur [→ DOC Campsite Tapotupotu Bay. Wir fuhren ein paar Kilometer zurück und bogen dann nach links in eine Gravel Road ein (Vorsicht, die Einfahrt ist leicht zu übersehen).
Nach einigen Kilometern und Höhenmetern abwärts auf der gut ausgebauten Straße standen wir (fast) am Strand. Unsere Miete zahlten wir bei der DOC Platz-Wärterin die in einem alten Wohnwagen wohnte. Als Windschutz hatte Sie einige noch ältere Camper über Eck aufgestellt – Neuseeland halt. Bevor die Dunkelheit hereinbrach grillten wir und genossen die frische Luft. Natürlich mit einem guten neuseeländischen Weißwein.

Länge des Tourenvorschlags

Die gesamte Strecke von Russell bis Cape Reinga ist asphaliert und gut zu fahren. Die Gravel Road zur DOC Campsite Tapotupotu Bay ist auch mit einem großen Camper zu bewältigen (siehe Fotogalerie unten letztes Foto). Für die ca. 270 km benötigt ihr als reine Fahrzeit ca. 5 Stunden. Mit den vielen Zwischenstopps bei Wasserfällen oder Fish & Chips Shops solltet ihr einen ganzen Tag einplanen.

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Roys Peak Track – in Serpentinen zum schönsten Panorama

Der Roys Peak Track führt einen hoch über den Lake Wanaka – von dort oben gibt es eine wahnsinnige Panoramasicht auf Mt. Aspiring und Wanaka.

Work & Travel: Leben unter Kiwis

Max ist frische 20 Jahre jung und hat sich im September 2014 alleine auf den weiten Weg nach Neuseeland gemacht. Auf der Nordinsel startete er seine Abenteuer-Zeit und ist nun in Nelson auf der Südinsel angekommen. Das ist seine Geschichte.

Neuseeland-Feeling – her mit dem Wein!

Einen lauen Sommerabend ohne einen vollmundigen Weißwein, ist möglich, aber nicht erstrebenswert. Wir stellen euch drei wunderbare Weine für den Sommer vor.

Weltklasse: Neuseeländischer Wein & ein deutscher Sommelier

Neuseeländische Weine sind ganz besonders gute Tropfen. Woher das kommt, erklärt euch Markus, ein junger Sommelier aus München.

Südinsel Neuseeland – Reiseroute 2023

Die Südinsel Neuseelands bietet unzählige Möglichkeiten zum Wandern und Natur erleben. Für die Reiseplanung im Jahr 2023 habe ich eine Übersicht erstellt, die euch helfen soll, den einen oder anderen Ort zu entdecken.

5 Seen die ihr auf Neuseeland gesehen haben müsst!

Neuseeland hat unglaublich viele Seen mit unglaublich vielen Farben. Von dunkelbau bis smaragdgrün. Die schönsten Seen haben wir euch hier einmal aufgelistet!

6 Wasserfälle, die ihr auf der Südinsel gesehen haben müsst

Neuseelands Blautöne sind so nuancenreich wie die einer Farbpalette. Jeder See, jeder Wasserfall, jeder Fluss, Rinnsal, Kanal, Bach und Tümpel hat seine eigene Farbe.
Wo Wasser ist, ist leben und der nächste Wasserfall sicherlich nicht weit. Daher stellen wir euch hier nun unsere Top 6 Wasserfälle auf der Südinsel Neuseelands vor.

Rundreise Neuseeland

Zu Beginn der Überlegung stellt sich jeder die Frage – möchten wir die Nord- oder die Südinsel besuchen? Oder sogar beide. Wir helfen euch bei der Entscheidungsfindung.

Abstecher am Haast Pass: Der südlichste Pass über die Alpen

Der Haast Pass ist der südlichste und niedrigste der drei Pässe über die Southern Alps.
Wieso ihr diesen auf eurer Reise in jedem Fall berücksichtigen solltet – lest ihr in diesem Beitrag.

Spitzenklasse! Warum neuseeländischer Wein so erfolgreich ist. Das Interview!

Neuseeland ist ein großes Weinland mit vielen unterschiedlichen Sorten. Petra und Hilbert von der Neuseeland Weinboutique erzählen uns, wieso neuseeländischer Wein was ganz besonderes ist.

Neuseeland (wirklich) erleben – Interview mit Anja Schönborn

Der Name Anja Schönborn ist sicher vielen von euch bekannt. Wenn ihr ihn auf Anhieb nicht zuordnen könnt, hier einige Hinweise: Sie ist Redakteurin bei 360° Grad Neuseeland, Autorin eines Reiseführers über Wellington und Neuseeland, TV-Dokumentarin und und und.

Rundreise: In 37 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Eure Anfrage lautete: Was können wir alles in 37 Tagen auf der Nord- und der Südinsel sehen. Wir haben geantwortet und euch einen Plan zusammengestellt.

Kauri Tree – der grüne Riese Neuseelands

Kauri Trees sind die gewaltigsten Bäume Neuseelands. Es geht kaum größer, höher, breiter und mächtiger. Lest hier, wo ihr diese Riesen findet.

Zerstörte Schönheit: Waimangu Volcanic Valley

Der zerstörenden Wut eines Vulkans sind weder Natur noch Mensch gewachsen. Diese Erfahrungen bezahlten 1886 über 150 Einwohner der umliegenden Dörfer des Vulkans Mount Tarawera mit ihrem Leben. Heute ist die Gegend ein Touristenmagnet.

White Island – ein Vulkan zum Anfassen

Knapp 50 km vor der neuseeländischen Küste erhebt sich der Vulkan majestätisch aus dem Meer: White Island – die einzige Vulkaninsel von Neuseeland

Tarawera Falls – ein Wasserfall, der aus dem Nichts entspringt

Mitten im grünen Urwald der Bay of Plenty liegt etwas versteckt ein Wasserfall, der scheinbar aus dem Nichts entspringt. Ein magischer Ort, der zum Verweilen einlädt.

i-Site – Da wirst du geholfen!

Die i-Site ist das moderne Fremdenverkehrsamt Neuseelands. Egal welche Frage ihr habt, es gibt immer eine klare und hilfreiche Antwort.

Neuseeland-Feeling – her mit dem Wein!

Einen lauen Sommerabend ohne einen vollmundigen Weißwein, ist möglich, aber nicht erstrebenswert. Wir stellen euch drei wunderbare Weine für den Sommer vor.

Rundreise Neuseeland

Zu Beginn der Überlegung stellt sich jeder die Frage – möchten wir die Nord- oder die Südinsel besuchen? Oder sogar beide. Wir helfen euch bei der Entscheidungsfindung.

Silica Rapids Walk im Tongariro National Park

Der Tongariro National Park hat eine Vielzahl von Wanderungen. Ein sehr schöner und einfacherer Weg mit echter Farbenpracht ist der Silica Rapids Walk.

Sind denn nur Schafe unterwegs? – Sicheres Fahren in Neuseeland

Auf Neuseeland mehren sich die Vorfälle bei denen Touristen die Autoschlüssel durch  Einheimische abgenommen bekommen. Wieso? Aus Sicht der Neuseeländer fahren die Besucher mehr schlecht als recht und halten sich nicht an die Verkehrsvorschriften.

Mount Taranaki – der majestätische Vulkanriese

Der Vulkan Mount Taranaki ist ein Außenseiter – in jeder Hinsicht. Er liegt auf der vulkanisch aktiven Nordinsel, entzieht sich jedoch der vorgegebenen Vulkan-Linie. Er ist klassisch rund, majestisch hoch und protzt gerne mit seinem Single-Dasein. Und er bietet jede Menge Aktivitäten!

Rundreise Neuseeland: Einmal hin, alles drin

Ihr möchtet die Nord- und die Südinsel Neuseelands in einer Reise sehen? Nutzt unseren Routenvorschlag und lasst euch inspirieren.

NZeTA Pflicht ab 1. Oktober 2019

Ab dem 1. Oktober 2019 müssen Reisende – aus Visum befreiten Ländern – eine elektronische Einreiseerlaubnis (NZeTA) für Neuseeland beantragen.

Lake Taupo und sein tosendes Ende

Mitten im Herzen der Nordinsel Neuseelands liegt der größte See des Landes, der Lake Taupo. Eine Besonderheit liegt im Abfluss des See-Wassers. Das Wasser des Sees fließt in den den Waikato River – dem längsten Fluss Neuseelands. Und damit beginnt das Naturschauspiel.

Mit der R. Tucker Thompson die Bay of Islands erkunden

Die Schönheit der Bay of Islands erlebt man am besten ganz klassisch auf dem Wasser. Mit dem Zweimaster R. Tucker Thompson wird die Schifffahrt zu einem Highlight.

Planung bringt Ahnung

Neuseeland ist groß. Zu groß, um alles in einer Reise erkunden und erleben zu können. Mit diesem Beitrag geben wir euch eine schnelle Übersicht über die „W“´-Fragen.

Akaroa – entspannt ankommen auf Neuseeland

Welche Station soll die erste sein, nach der Landung in Christchurch? Wir können euch Akaroa ans Herz legen. Wieso? Das erfahrt ihr im Beitrag.

Unterwegs mit der Eisenbahn – Neuseeland auf Schienen

Neuseeland mit dem Zug erkunden ist eine Alternative zum Wagen und Camper. Mehrere Zugverbindungen stehen euch dafür zur Verfügung. Und alle bieten wunderschöne Aussichten.

Hilfe Instagram liefert noch mehr Ziele – 45TageNZ

Im Prinzip hatte ich meine 2-wöchige Reise für die Südinsel in 2018 bereits komplett ausgearbeitet.Doch dann habe ich mich ein wenig auf Instagram umgesehen… und schon findet man mit wenigen Klicks weitere Ziele für die ersten 14 Tage.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...