Russell – im Herzen der Bay of Island

von Nordinsel

Das putzige Städtchen [→ Russell liegt im Herzen der Bay of Island, ca. 230 km nördlich von Auckland. Ein perfekter Start für die eigene Neuseelandreise. Auch wenn der Spitzname des Ortes „Hellhole of the Pacific“ was anderes vermuten lässt, heute ist Russell friedlich, verträumt und ruhig. Die damaligen Einwohner, wie Sträflinge aus Australien, desertierte Seeleute und rauhe Gesellen der Walfangschiffe, haben sich im Laufe der Zeit zu ehrbaren Bürgern gewandelt. Die Wahlfangschiffe sind nun Ausflugsdampfer und die Sträflinge aus Australien sind nun Touristen aus aller Welt.

Der Reiz von Russell liegt im Zusammenspiel zwischen Natur, Meer, Buchten und dem Städtchen. Häuser und Straßen haben sich dem Gelände angepasst. Dadurch stehen Häuser gerne schon mal zur Hälfte auf Stelzen, Straßen machen einen Bogen um einen Felsen und die Gärten sind sind häufig steil, uneben und wenig Rasenmäher freundlich. Für den Neuseeländer ist das aber alles „no problem“. Denn das wahre Leben spielt sich sowieso an der „seaside“ ab. Und Russell hat davon eine ganze Menge.

Übernachten in Russell

Russell Campingplatz - Sicht zur Bucht

Sicht vom Campingplatz aus in die Kororareka Bay

Der Campingplatz der Marke [→ Top Ten Holiday Park Russel gehört sicherlich zum schönsten Campingplatz vor Ort . Er liegt nicht weit vom Zentrum entfernt und doch sehr ruhig. Er ist von Natur und Blumen umgeben. Durch seine wunderschöne Lage ist der Preis pro Übernachtung mit einem Camper auch etwas höher als normalerweise bei den Top Ten’s (41 – 50 NZ$). Doch das Investment lohnt sich.

Mein Tipp: Damit ihr einen schönen Blick über die Bucht erhalten inkl. tollem Sonnenuntergang bucht eine Deluxe Campervan Site mit den Standnummern 1-7 ([→ ParkMap). Damit habt ihr einen erhöhten Ausblick auf den Campingplatz, auf das Meer und auf das Städtchen Pahia (auf der anderen Buchtseite).

Seid ihr nicht mit einem Campingwagen unterwegs, bietet Russell viele [→ Lodges sowie B&B Quartiere an. Einige davon liegen direkt an der malerischen Straße „The Strand“. Von hier aus gibt es natürlich eine uneingeschränkte Sicht auf die Pier, das Wasser und die Bucht.

Speisen in Russell

Sicht auf Sally's Restaurant von der Straße aus

Sally’s Restaurant

Natürlich gibt es viele [→ Restaurants und Cafes. Auf der Speisekarte steht verständlicherweise Fisch und Schalentiere ganz oben auf der Speisekarte. Als Camper-Urlauber sind wir in der Regel Selbstversorger und bereiten unsere kulinarischen Köstlichkeiten selber zu.

Ein Restaurant mussten wir jedoch austesten, es sah so schnuckelig aus und hatte die Tische unter der großen Platane direkt am Wasser stehen: Sally’s Restaurant. Dies ist somit auch unser Tipp für euch – auch wenn wir keine Vergleichsmöglichkeiten haben. Sehr freundliches Personal, wunderbares Essen (mit großen Portionen), unglaubliches Garlic Bread und immer den passenden Wein parat. Update Dezember 2017: Die älteren Inhaber haben Sally’s im Herbst verkauft. Der neue Eigentümer hat das Restaurant nun umgetauft in Butterfish. Laut Facebook scheint es kulinarisch immer noch vorzüglich zu sein. Wenn ihr es testet – gebt uns doch bitte eine kurze Rückmeldung! 🙂

 Things to do in Russell

Russell eignet sich besonders um die [→ Bay of Island zu erkunden, [→ by boat or [→ by feet. Es gibt einige kommerzielle Anbieter wie Fullers, Kingsfisher, Explore NZ etc. Hat man ein wenig Erfahrung im Segeln, kann man sein [→ eigenes kleines Boot leihen. Ob man damit jedoch weit in die Bay of Island hinausfahren darf und sollte, muss erfragt werden.

Wir haben uns auch für einen Tagesausflug entschieden. Unsere Wahl viel auf das Segelschiff [→ R. Tucker Thompson. Hierzu gibt es noch einen separaten Beitrag inkl. vielen Fotos. Nur so viel sei verraten, es war mit einer der schönsten Ausflüge. Denn auf der R. Tucker Thompson heißt es nicht sitzen und genießen, sondern mit anpacken und genießen. Segel setzen, Steuer bedienen und hoch auf die Masten.

Russell lädt jedoch auch dazu ein, einfach mal nichts zu tun und das Leben zu genießen. Durch die Einkaufsstraße ist man schnell flaniert, um seinen Blick dann in die Ferne schweifen zu lassen direkt an der Promenade bei einem guten Café.

Foto-Galerie zu Russell

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

5 Seen die ihr auf Neuseeland gesehen haben müsst!

Neuseeland hat unglaublich viele Seen mit unglaublich vielen Farben. Von dunkelbau bis smaragdgrün. Die schönsten Seen haben wir euch hier einmal aufgelistet!

Geheimtipp: Restaurant The Brigand in Takaka

Das kleine Örtchen Takaka, an der Golden Bay bietet quirliges Leben, kleine Geschäfte und gute Lokale. Eines können wir besonders empfehlen, das Restaurant: The Brigand.

Pounamu, das grüne Gold Hokitikas

Der Westen der Südinsel ist durch die rauhe Tasman See, den stetigen Wind und die hohe Gebirgskette „Southern Alps“ gekennzeichnet. Der bekannteste Ort auf dem 600 km Abschnitt ist Hokitika. Ein Ort, der im Grunde sehr wenig zu bieten hat. Dennoch steuern Tag tagtäglich unzählige Reisebusse dieses kleine Städtchen an.

45 Tage Neuseeland – So viele Ziele, so wenig Zeit

45 Tage Neuseeland erleben. Ein Traum wird wahr! Meine Reisevorbereitung in Kurzform mit Zielen, Orte und geplanten Wanderungen.

Pappe gegen Erdbeben

37 Sekunden sind genug um eine Stadt größtenteils in Schutt und Asche zu legen – auch die altehrwürdige Kathedrale Christchurchs

Rundreise Neuseeland: Einmal hin, alles drin

Ihr möchtet die Nord- und die Südinsel Neuseelands in einer Reise sehen? Nutzt unseren Routenvorschlag und lasst euch inspirieren.

Abstecher am Haast Pass: Der südlichste Pass über die Alpen

Der Haast Pass ist der südlichste und niedrigste der drei Pässe über die Southern Alps.
Wieso ihr diesen auf eurer Reise in jedem Fall berücksichtigen solltet – lest ihr in diesem Beitrag.

Demokratie funktioniert in der Kunst nicht! – Eleanore Catton im Interview

Die Zeitschrift Galore hat die neuseeländische Schriftstellerin Eleanore Catton interviewt. Wir berichten über ihr neues Buch und das Interview.

Milford Sound Road – 14 unvergessliche Aktivitäten

SH94 oder auch Te Anau – Milford Highway lautet der offizielle Name der Straße, der Te Anau mit dem Milford verbindet. Ohne Übertreibung kann der Highway zum Milford Sound als einer der schönsten Neuseelands bezeichnet werden.

Mount John am Lake Tekapo – Staunen bei Tag und Nacht

Ein Besuch am Mount John Observatorium auf der Südinsel ist ein tolles zweiteiliges Erlebnis. Wieso erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Die Natur als Landschaftsgärtnerin – Wai-o-Tapu

Der Klassiker unter den thermalen Freizeitparks. Hier ist die Natur als außergewöhnliche Landschaftsgärtnerin aktiv gewesen. Dieses Highlight dürft ihr euch nicht entgehen lassen.

Unterwegs mit der Eisenbahn – Neuseeland auf Schienen

Neuseeland mit dem Zug erkunden ist eine Alternative zum Wagen und Camper. Mehrere Zugverbindungen stehen euch dafür zur Verfügung. Und alle bieten wunderschöne Aussichten.

Kauri Tree – der grüne Riese Neuseelands

Kauri Trees sind die gewaltigsten Bäume Neuseelands. Es geht kaum größer, höher, breiter und mächtiger. Lest hier, wo ihr diese Riesen findet.

Lake Taupo und sein tosendes Ende

Mitten im Herzen der Nordinsel Neuseelands liegt der größte See des Landes, der Lake Taupo. Eine Besonderheit liegt im Abfluss des See-Wassers. Das Wasser des Sees fließt in den den Waikato River – dem längsten Fluss Neuseelands. Und damit beginnt das Naturschauspiel.

Rundreise: In 37 Tagen um die neuseeländische Nord- und Südinsel

Eure Anfrage lautete: Was können wir alles in 37 Tagen auf der Nord- und der Südinsel sehen. Wir haben geantwortet und euch einen Plan zusammengestellt.

Tongariro Alpine Crossing – Tanz auf dem Vulkan

Es ist heiß, der Weg ist steinig und die Sonne brennt. Willkommen zum Tongariro Alpine Crossing – dem bekanntesten 1-Tages Marsch Neuseelands.

Neuseeland emotional: Im Auge verschiedener Betrachter

Jeder von uns kann sich sicherlich sofort ein ganz spezielles Highlight aus seiner Neuseelandreise erinnern. Wir sammeln und veröffentlichen die emotionalsten Momente deines Urlaubs.

Weltklasse: Neuseeländischer Wein & ein deutscher Sommelier

Neuseeländische Weine sind ganz besonders gute Tropfen. Woher das kommt, erklärt euch Markus, ein junger Sommelier aus München.

Mount Taranaki von seiner schönsten Seite – der Mangorei Track

Der Mangorei Track ist einer der schönsten Wanderungen auf der Nordinsel Neuseelands. Wieso? das erfahrt ihr im Beitrag.

Craters of the Moon – Mondlanschaften auf Neuseeland

Mitten im neuseeländischen Grün befindet sich eine rauchende und stinkende Mondlanschaft. Der geothermale Park heißt euch willkommen.

13 hilfreiche Apps für euren Neuseeland-Urlaub

Was haben wir früher nur ohne sie gemacht? Straßenkarten gelesen, Spickzettel geschrieben, Notizen in Klarsichthüllen verstaut und jede Menge Papier mit in den Urlaub geschleppt. Heutzutage übernehmen diese Arbeiten viele kleinen Smartphone-Helferlein. Eine Auswahl an praktischen Apps stellen wir euch hier vor.

White Island – ein Vulkan zum Anfassen

Knapp 50 km vor der neuseeländischen Küste erhebt sich der Vulkan majestätisch aus dem Meer: White Island – die einzige Vulkaninsel von Neuseeland

Bekannt & berüchtigt: die Safety Videos von Air New Zealand

Das Safety Videos nicht immer langweilig sein müssen beweist Air New Zealand jedes Mal auf’s Neue. Die Airline sprüht vor Ideen und Fantasie, wenn es um die eigentlich langweiligen Sicherheitsvorschriften geht.

Mit Bus und Bahn durch Auckland und Wellington

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Auckland sind hervorragend ausgebaut. Wer mit einem großen Camper unterwegs ist, wird die Busse und Bahnen zu schätzen wissen.

Sehnsucht stillen – Fotobuch erstellen

Kennt ihr das? Neuseeland ist so weit weg und gerade in der aktuelle Zeit kaum mehr erreichbar. Das Fotobuch hilft bei der Sehnsucht.

45 Tage Neuseeland: Prioritäten für die Camper-Auswahl

So langsam müssen wir uns um den Camper Gedanken machen. In einem weiteren Beitrag haben wir schon über die Ausstattungsmerkmale geschrieben, darum haben wir uns diesmal „nur“ über die Prioritäten geeinigt.

Rauf auf den Rocky Mountain!

Rocky Mountain und Neuseeland? Ja richtig und es liegt keine Verwechslung vor. Auf Neuseeland ist ja bekanntlich (fast) alles möglich. So auch eine Wanderung auf den Rocky Mountain. Was die Kanadier und Amerikaner in der Mehrzahl haben, besitzen die Neuseeländer in der Einzahl.

5 Seen die ihr auf Neuseeland gesehen haben müsst!

Neuseeland hat unglaublich viele Seen mit unglaublich vielen Farben. Von dunkelbau bis smaragdgrün. Die schönsten Seen haben wir euch hier einmal aufgelistet!

Sehnsucht nach Neuseeland? Zwei Bildbände zum Trösten!

Im Kunth Verlag sind zwei Bücher mit Bilder zum Träumen über Neuseeland erschienen: „Das Neuseeland Buch – Highlights eines faszinierenden Landes“ und „Unterwegs in Neuseeland – Das grosse Reisebuch“.

Mount Taranaki – der majestätische Vulkanriese

Der Vulkan Mount Taranaki ist ein Außenseiter – in jeder Hinsicht. Er liegt auf der vulkanisch aktiven Nordinsel, entzieht sich jedoch der vorgegebenen Vulkan-Linie. Er ist klassisch rund, majestisch hoch und protzt gerne mit seinem Single-Dasein. Und er bietet jede Menge Aktivitäten!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Loading...