
45 Tage Neuseeland – unsere Twitter-Timeline
Es ist unglaublich aber wahr – Ende 2018 werden wir erneut das schönste Land am anderen Ende der Welt bereisen. Es wird damit unsere vierte Reise nach Neuseeland sein. Der Unterschied zu den vorherigen Reisen? Diesmal wird Georg ganze 45 Tage vor Ort sein. Jochen wird später eintreffen und damit ’nur‘ 31 Tage reisen. Nachdem wir nun von beiden Arbeitgebern das ‚Go‘ erhalten haben, möchten wir die Vorbereitungs- und Reisezeit mit euch teilen – hier im Blog, auf Twitter [→ @NeuseelandFans) und auf Instagram [→ @Neuseelanderleben. Noch stehen Reiseplan, Flug und Camper nicht fest. Der kommende Winter 2017 bietet eine Menge Zeit für die Detailplanung. Wenn ihr Tipps habt, dann immer her damit, unter dem Hashtag #45TageNZ empfangen wir all eure Nachrichten.
Hier gibt’s weiteren Lesestoff:
45 Tage Neuseeland – So viele Ziele, so wenig Zeit
Geheimtipp: Restaurant The Brigand in Takaka
Das kleine Örtchen Takaka, an der Golden Bay bietet quirliges Leben, kleine Geschäfte und gute Lokale. Eines können wir besonders empfehlen, das Restaurant: The Brigand.
Lake Coleridge – Lake wer bitte schön?
Auf der Suche nach weiteren Reisezielen fuhr ich auf der Karte über die State Highways und folgte der SH 79 bis Geraldine. Danach bog ich von der SH72 auf die SH77 ab. Was war denn das? Da liegt ein Lage – Lake Coleridge. Lake wer bitte schön?
Neuseeland (wirklich) erleben – Interview mit Anja Schönborn
Der Name Anja Schönborn ist sicher vielen von euch bekannt. Wenn ihr ihn auf Anhieb nicht zuordnen könnt, hier einige Hinweise: Sie ist Redakteurin bei 360° Grad Neuseeland, Autorin eines Reiseführers über Wellington und Neuseeland, TV-Dokumentarin und und und.
Work & Travel: Leben unter Kiwis
Max ist frische 20 Jahre jung und hat sich im September 2014 alleine auf den weiten Weg nach Neuseeland gemacht. Auf der Nordinsel startete er seine Abenteuer-Zeit und ist nun in Nelson auf der Südinsel angekommen. Das ist seine Geschichte.
The city that never sleeps – Queenstown
Queenstown ist in Neuseeland das Epizentrum für Abenteurer, Adrenalin-Junckies, Party-Hopper, Spaßliebhaber und Sportbegeisterte – also das Tor zu (fast) unbegrenzten Möglichkeiten, zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Roys Peak Track – in Serpentinen zum schönsten Panorama
Der Roys Peak Track führt einen hoch über den Lake Wanaka – von dort oben gibt es eine wahnsinnige Panoramasicht auf Mt. Aspiring und Wanaka.
Hilfe Instagram liefert noch mehr Ziele – 45TageNZ
Im Prinzip hatte ich meine 2-wöchige Reise für die Südinsel in 2018 bereits komplett ausgearbeitet.Doch dann habe ich mich ein wenig auf Instagram umgesehen… und schon findet man mit wenigen Klicks weitere Ziele für die ersten 14 Tage.
Die schönsten Rundungen Neuseelands – Moeraki Boulders
Steine, Steine, nichts als Steine. Auf dem Strandabschnitt bei Hampden – 50 km vor Dunedin – muss vor Urzeiten ein Boule-Platz gewesen sein. Die runden Steinkugeln liegen verstreut im Sand herum. Einzeln oder in Gruppen – ganz intakt oder schon von der Zeit gezeichnet. Dies müssen die bekannten Moeraki Boulders sein.
Rundreise Neuseeland
Zu Beginn der Überlegung stellt sich jeder die Frage – möchten wir die Nord- oder die Südinsel besuchen? Oder sogar beide. Wir helfen euch bei der Entscheidungsfindung.
Te Paki – Sanddünen mitten im Grünen
Auf dem Weg zum Cape Reinga begegnet man dem Schild „Te Paki Great Sand Dunes“. Dünen in der grünen Landschaft? Und wie können wir euch sagen!
Tourenvorschlag: Von Auckland nach Orewa
Wenn ihr von Auckland Richtung Norden wollt, haben wir hier einen Tourenvorschlag für eine kurze Fahrstrecke nach Orewa. Dort könnt ihr euch vom Flug erholen.
Cape Reinga – der nördlichste Punkt Neuseelands
Cape Reinga ist der fast) nördlichste Punkt Neuseelands. Warum er eine Reise wert ist, erzählen wir euch in diesem Beitrag.
Das Wetter für deinen Neuseeland-Urlaub
Das Wetter in Neuseeland kann wie in Deutschland sehr launig sein. Womit ihr rechnen dürft sagen wir euch in diesem Beitrag
Geheimtipp: Die kälteste Quelle in Neuseeland
Wollt ihr eure Füße oder gar mehr in die kälteste Quelle auf Neuseeland tauchen? Oder den Touristen bei den Pupu-Springs entgehen und trotzdem reinstes Wasser sehen? Dann solltet ihr Te Puna o Riuwaka – Die Quelle des Riuwaka – besuchen.
Waitomo Caves – Glühen im Dunkeln
Knappe 200 km südlich von Auckland entfernt, liegt ein komplett verschlafenes Nest, Waitomo. Doch tausende Besuchen es täglich. Die Attraktion sind ein Höhlensystem, die Waitomo Caves.
Kauri dieback – jetzt auch auf der Coromandel Halbinsel
Kauri dieback – die tödliche Krankheit für die wunderschönen Kauri-Bäume – jetzt auch auf der Coromandel Halbinsel – leider.
Die Natur als Landschaftsgärtnerin – Wai-o-Tapu
Der Klassiker unter den thermalen Freizeitparks. Hier ist die Natur als außergewöhnliche Landschaftsgärtnerin aktiv gewesen. Dieses Highlight dürft ihr euch nicht entgehen lassen.
Hier hausen Hobbits – Matamata
Matamata ist ein komplett unbedeutender Ort auf Neuseeland – läge dort nicht Hobbingen und wohnten dort nicht die Hobbits.
#45TageNZ – Reiseroute Nordinsel
52 Tage Neuseeland pur! 7 Tage mehr als ursprünglich geplant. Ein Traum. Wir stellen euch unsere Route auf der Nordinsel vor!
Immer im Kreis herum – Roundabouts in New Zealand
Nach der langen Anreise aus Deutschland ist man erschöpft und übernimmt (trotzdem) den Camper. Kaum ist man vom Hof des Verleihers gefahren, wird man vor die zweite*) Herausforderung im neuseeländischen Straßenverkehr gestellt: der Kreisverkehr – und dessen Steigerung: der zweispurige Kreisverkehr.
Immer schön links fahren!
Schnell ist es passiert – nach einem Fotostopp am Lake Rotoiti vom Parkplatz gefahren und prompt die falsche Straßenseite genommen, gewohnt rechts anstatt ungewohnt links. Aber Abhilfe naht in Form einer neuen Website des neuseeländischen Tourismusverbandes.
Qual der Wahl: Der richtiger Camper
Im letzten Beitrag hatte ich die Prioritäten festgelegt, wie ein Camper ausgerüstet sein sollte. In den letzten Wochen habe ich mich durch die teilweise sehr guten, aber auch sehr schlechten Angebote von Camper-Verleihfirmen geklickt, gelesen und gestöbert. Die Erkenntnisse sind teilweise erschreckend, besonders die Mietbedingungen bezüglich der „erlaubten“ Straßen.
Neuseelands Schafe
„Neuseeland beherbergt 3 Millionen Menschen und 60 Millionen Schafe“. Mythos oder Wahrheit?
Sehnsucht stillen – Fotobuch erstellen
Kennt ihr das? Neuseeland ist so weit weg und gerade in der aktuelle Zeit kaum mehr erreichbar. Das Fotobuch hilft bei der Sehnsucht.
Camper mieten – wo und bei wem?
Bevor ihr einen Camper für den Neuseeland-Urlaub bucht, müssen einige Fragen beantwortet sein. Wir geben Hilfestellung bei den Antworten.
Sind denn nur Schafe unterwegs? – Sicheres Fahren in Neuseeland
Auf Neuseeland mehren sich die Vorfälle bei denen Touristen die Autoschlüssel durch Einheimische abgenommen bekommen. Wieso? Aus Sicht der Neuseeländer fahren die Besucher mehr schlecht als recht und halten sich nicht an die Verkehrsvorschriften.
Neuseeland-Feeling – her mit dem Wein!
Einen lauen Sommerabend ohne einen vollmundigen Weißwein, ist möglich, aber nicht erstrebenswert. Wir stellen euch drei wunderbare Weine für den Sommer vor.
Hilfe Instagram liefert noch mehr Ziele – 45TageNZ
Im Prinzip hatte ich meine 2-wöchige Reise für die Südinsel in 2018 bereits komplett ausgearbeitet.Doch dann habe ich mich ein wenig auf Instagram umgesehen… und schon findet man mit wenigen Klicks weitere Ziele für die ersten 14 Tage.
Schafe in Neuseeland: Eine aussterbende Attraktion!
Neuseeland verzeichnet einen Rückgang von einer seiner größten Attraktionen – den Schafen! Was ist los im Schaf-Paradies?