Interview mit 2 Frischvermählten – Teil 1

von Land & Leute

Neuseeland gilt als ein Traum-Urlaubsziel für viele Europäer und somit auch für uns Deutsche. Aber die Flitterwochen dort verbringen zu wollen, ist ja schon etwas überaus Besonderes. Wir haben zwei Frischvermählte – Julia und Dan – gefragt, warum sie sich Neuseeland als Reiseziel ausgesucht haben und wie sie sich auf diese weite Reise vorbereiten.

Nach ihrer Rückkehr werden wir sie befragen, wie es ihnen in diesem fernen Land ergangen ist, was sie erlebt haben und natürlich wollen wir auch Fotos sehen 😀

Aber nun Teil 1 – eine (un)erwartete Reise:

Neuseeland-erleben
Hallo Julia und Dan! Schön, dass ihr die Zeit findet für dieses Interview. Sicherlich seid ihr schon voll und ganz bei den Vorbereitungen für eure erste große Neuseelandreise. Ende Januar geht es ja schon los.

Julia und Dan
Ja, endlich geht es los. Wir sind schon super aufgeregt und in den letzten Wochen ist es Thema Nr. 1 bei uns und auch wenn wir Freunde treffen.

Neuseeland-erleben
Warum habt ihr euch für Neuseeland als Reiseziel entschieden? Ist es ein Kindheitstraum, war es eine demokratische Abstimmung, habt ihr Wurfpfeile auf die Weltkarte geschmissen oder habt ihr Reise-Roulett gespielt…?

Julia und Dan
Wir haben nach einem besonderen Ziel für unsere Flitterwochen gesucht – etwas, das man nur einmal im Leben macht oder zumindest nicht so schnell wieder. Etwas, das einfach unvergesslich wird. Da wir beide nicht der Typ für 3 Wochen Entspannung am Strand sind, sondern Action lieben und dazu die Natur und da wir beide insgeheim schon immer von Neuseeland geträumt haben, war die Entscheidung nicht schwer. Ursprünglich hatten wir an Australien gedacht, haben uns dann aber für Neuseeland entschieden, da es wahrscheinlich weniger touristisch und busy ist und wir uns das für die Flitterwochen entspannter vorstellen. Zudem gibt es dort keinerlei gefährliche Tiere oder Krankheiten – ein Aspekt der Dan wichtig war 😉

Neuseeland-erleben
Ich kann nur beipflichten: „Eine wirklich gute Wahl!“ Ihr habt euch sicher im Vorfeld zu Neuseeland und den Highlights vor Ort informiert – wie seid ihr vorgegangen?

Julia und Dan
Natürlich haben wir im Internet recherchiert, Reiseberichte gelesen und sind auch in einem Reisebüro gewesen, das auf Neuseeland spezialisiert ist. Jedoch kommt kein Informationsweg an die Tipps von Freunden heran. Es hat sich herausgestellt, dass gefühlt jeder zweite in unserem Umkreis schon dort war – und immer mindestens 2-3 Monate. „3 Wochen sind viel zu kurz“ war die Standardantwort, die wir zu hören bekamen. Dennoch haben wir auf diesem Weg natürlich viele, viele Tipps bekommen und auch ein Gefühl dafür, was in der Zeit überhaupt möglich ist.

Neuseeland-erleben
Aha, also vertraut ihr vornehmlich den Aussagen eurer Freunde und Bekannten die schon da waren? Wie habt ihr euch sonst informiert? Online Portale? Reiseführer? Suchmaschine?

Julia und Dan
Die erste Anschaffung nach unserer Entscheidung für Neuseeland war der Lonely Planet. Zu unserer Hochzeit im August haben wir dann auch noch einen Fotoatlas, Routenkarten und ähnliches bekommen – zudem schwirrten jede Menge Reiseführer im Freundeskreis rum. Der totale Information overload eigentlich 😀 Aber jetzt wo wir unsere Route so einigermaßen stehen haben, lesen wir uns da sehr gezielt durch und schauen, was alles auf dem Weg liegt.

Neuseeland-erleben
Wie werdet ihr denn das Land der Vulkane, Seen, Elben und Ringgeister bereisen? Und, habt ihr eine spezielle Reiseroute ausgearbeitet?

Julia und Dan
Für uns war von Anfang an klar, dass wir Neuseeland mit dem Camper bereisen wollen, um unabhängig zu sein und so viel wie möglich an der frischen Luft. Leider sind drei Wochen zu kurz, um einfach mal ins Blaue drauf los zu fahren und sich treiben zu lassen. Da würden wir sicher nicht weit kommen, weil jeder Ort schön genug ist, um drei Wochen dort zu bleiben. Daher haben wir eine Route ausgearbeitet und werden unterwegs entscheiden, an wie viel Stationen wir länger anhalten.
Nach einem Stop-over in Dubai, wo wir Freunde besuchen, landen wir in Christchurch. Dort geht es dann direkt einen Tag später mit dem Camper los über Lake Tekapo nach Queenstown und zum Milford Sound. Dann die Küste hoch über den Gletscher in Richtung Abel Tasman National Park. Wenn wir es schaffen, nehmen wir noch Kaikoura mit, bevor wir dann auf die Nordinsel nach Wellington übersetzen. Auf der Nordinsel geht es dann mit dem ein oder anderen Zwischenstopp (Tongariro, Rotorua, Waitomo Caves, Coromandel) bis nach Auckland und von dort nach knapp drei Wochen schon wieder in Richtung Heimat.

Neuseeland-erleben
Der Januar neigt sich dem Ende entgegen, wie weit seid ihr mit den Vorbereitungen?

Julia und Dan
Ehrlich gesagt: In einer Woche geht’s los und wir haben noch nichts gepackt 😉 Aber wir haben uns schon eine gute Kamera, Wanderausrüstung und ähnliches von Freunden besorgt. Und die ein oder andere Activity sowie die Überfahrt nach Wellington sind auch schon gebucht. Die Tickets liegen auch schon zuhause. Am Wochenende soll es dann auch losgehen mit Koffer packen – was soll da noch schief gehen? 😉

Neuseeland-erleben
Na da habt ihr ja noch was zu tun, dann mal los! Wir sprechen euch wieder wenn ihr frisch erholt und mit vielen Eindrücken zurück seid. Dann möchten wir von euch natürlich alles erfahren!
Wir sind gespannt und wünschen euch nun eine unvergessliche und wunderschöne Reise! Danke für eure Zeit!

Julia und Dan
Sehr gern und Danke schön!!! 😆

Bildnachweise: Die im Interview verwendeten Fotos sind Eigentum von Julia und Dan. Diese wurden uns für das Interview freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Wenn dir der Beitrag gefällt, teile ihn mit deiner Welt:

Hier gibt’s weiteren Lesestoff:

Homer Tunnel – made by hands

Auf dem Weg von Te Anau zum Milford Sound schafft der Homer Tunnel die Verbindung zwischen den beiden Valleys. Ein toller aber nicht ungefährlicher Weg.

Neuseeland emotional: Im Auge verschiedener Betrachter

Jeder von uns kann sich sicherlich sofort ein ganz spezielles Highlight aus seiner Neuseelandreise erinnern. Wir sammeln und veröffentlichen die emotionalsten Momente deines Urlaubs.

Das Wetter für deinen Neuseeland-Urlaub

Das Wetter in Neuseeland kann wie in Deutschland sehr launig sein. Womit ihr rechnen dürft sagen wir euch in diesem Beitrag

The city that never sleeps – Queenstown

Queenstown ist in Neuseeland das Epizentrum für Abenteurer, Adrenalin-Junckies, Party-Hopper, Spaßliebhaber und Sportbegeisterte – also das Tor zu (fast) unbegrenzten Möglichkeiten, zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Unterwegs mit der Eisenbahn – Neuseeland auf Schienen

Neuseeland mit dem Zug erkunden ist eine Alternative zum Wagen und Camper. Mehrere Zugverbindungen stehen euch dafür zur Verfügung. Und alle bieten wunderschöne Aussichten.

Demokratie funktioniert in der Kunst nicht! – Eleanore Catton im Interview

Die Zeitschrift Galore hat die neuseeländische Schriftstellerin Eleanore Catton interviewt. Wir berichten über ihr neues Buch und das Interview.

Die schönsten Rundungen Neuseelands – Moeraki Boulders

Steine, Steine, nichts als Steine. Auf dem Strandabschnitt bei Hampden – 50 km vor Dunedin – muss vor Urzeiten ein Boule-Platz gewesen sein. Die runden Steinkugeln liegen verstreut im Sand herum. Einzeln oder in Gruppen – ganz intakt oder schon von der Zeit gezeichnet. Dies müssen die bekannten Moeraki Boulders sein.

Neuseeland-Feeling – her mit dem Wein!

Einen lauen Sommerabend ohne einen vollmundigen Weißwein, ist möglich, aber nicht erstrebenswert. Wir stellen euch drei wunderbare Weine für den Sommer vor.

ANZAC Day – Nationalfeiertag am 25. April

Der ANZAC Day am 25. April ist ein wichtiger Nationalfeiertag in Neuseeland. An diesem Tag gedenken sie ihren gefallenden Soldaten in den beiden Weltkriegen

i-Site – Da wirst du geholfen!

Die i-Site ist das moderne Fremdenverkehrsamt Neuseelands. Egal welche Frage ihr habt, es gibt immer eine klare und hilfreiche Antwort.

Mount Taranaki von seiner schönsten Seite – der Mangorei Track

Der Mangorei Track ist einer der schönsten Wanderungen auf der Nordinsel Neuseelands. Wieso? das erfahrt ihr im Beitrag.

Mit Bus und Bahn durch Auckland und Wellington

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Auckland sind hervorragend ausgebaut. Wer mit einem großen Camper unterwegs ist, wird die Busse und Bahnen zu schätzen wissen.

Lake Taupo und sein tosendes Ende

Mitten im Herzen der Nordinsel Neuseelands liegt der größte See des Landes, der Lake Taupo. Eine Besonderheit liegt im Abfluss des See-Wassers. Das Wasser des Sees fließt in den den Waikato River – dem längsten Fluss Neuseelands. Und damit beginnt das Naturschauspiel.

Neuseeland erleben: Was kostet der Spaß?

Neuseeland ist für viele Menschen ein Traumziel, was die aktuelle Statistik von Tourism New Zealand bestätigt.
Doch was kostet so eine Traumreise? Wir zeigen auf, mit welchen Kosten und in welcher Höhe ihr rechnen könnt.

Weltklasse: Neuseeländischer Wein & ein deutscher Sommelier

Neuseeländische Weine sind ganz besonders gute Tropfen. Woher das kommt, erklärt euch Markus, ein junger Sommelier aus München.

White Island – ein Vulkan zum Anfassen

Knapp 50 km vor der neuseeländischen Küste erhebt sich der Vulkan majestätisch aus dem Meer: White Island – die einzige Vulkaninsel von Neuseeland

Silica Rapids Walk im Tongariro National Park

Der Tongariro National Park hat eine Vielzahl von Wanderungen. Ein sehr schöner und einfacherer Weg mit echter Farbenpracht ist der Silica Rapids Walk.

Bridal Veil Falls – Zerstäubende Schönheit im Nirgendwo

Wie so häufig ist auch dieses Naturschauspiel ein Überbleibsel eines Vulkanausbruchs. Die Folgen können wir heute noch bestaunen: Die Brautschleierwasserfälle in der Nähe von Raglan.

Hier hausen Hobbits – Matamata

Matamata ist ein komplett unbedeutender Ort auf Neuseeland – läge dort nicht Hobbingen und wohnten dort nicht die Hobbits.

Kauri dieback – jetzt auch auf der Coromandel Halbinsel

Kauri dieback – die tödliche Krankheit für die wunderschönen Kauri-Bäume – jetzt auch auf der Coromandel Halbinsel – leider.

Bekannt & berüchtigt: die Safety Videos von Air New Zealand

Das Safety Videos nicht immer langweilig sein müssen beweist Air New Zealand jedes Mal auf’s Neue. Die Airline sprüht vor Ideen und Fantasie, wenn es um die eigentlich langweiligen Sicherheitsvorschriften geht.

Rauf auf den Rocky Mountain!

Rocky Mountain und Neuseeland? Ja richtig und es liegt keine Verwechslung vor. Auf Neuseeland ist ja bekanntlich (fast) alles möglich. So auch eine Wanderung auf den Rocky Mountain. Was die Kanadier und Amerikaner in der Mehrzahl haben, besitzen die Neuseeländer in der Einzahl.

Air New Zealand – best airline ever

In diesem Beitrag erzählen wir euch, wieso für uns Air New Zealand die beste Airline ever ist!

Wie ein Urlaubs- zum Heimatland wurde, das Interview

Andreas Schmiedel liebte Neuseeland als Urlaubsland, jetzt hat er es als zusätzliches Heimatland ins Herz geschlossen. Wie es dazu kam, erfahrt ihr im aktuellen Interview.

Unterwegs mit der Eisenbahn – Neuseeland auf Schienen

Neuseeland mit dem Zug erkunden ist eine Alternative zum Wagen und Camper. Mehrere Zugverbindungen stehen euch dafür zur Verfügung. Und alle bieten wunderschöne Aussichten.

Te Paki – Sanddünen mitten im Grünen

Auf dem Weg zum Cape Reinga begegnet man dem Schild „Te Paki Great Sand Dunes“. Dünen in der grünen Landschaft? Und wie können wir euch sagen!

6 Wasserfälle, die ihr auf der Südinsel gesehen haben müsst

Neuseelands Blautöne sind so nuancenreich wie die einer Farbpalette. Jeder See, jeder Wasserfall, jeder Fluss, Rinnsal, Kanal, Bach und Tümpel hat seine eigene Farbe.
Wo Wasser ist, ist leben und der nächste Wasserfall sicherlich nicht weit. Daher stellen wir euch hier nun unsere Top 6 Wasserfälle auf der Südinsel Neuseelands vor.

Liegen die Papiere & Dokumente bereit?

Wie heißt es in einem deutschen Sprichwort so schön: Erst die Pflicht, dann die Kür. Im Falle der Reisevorbereitung stimmt dies sogar. Wir sagen euch, welche Papiere ihr mitnehmen solltet.

Mit der R. Tucker Thompson die Bay of Islands erkunden

Die Schönheit der Bay of Islands erlebt man am besten ganz klassisch auf dem Wasser. Mit dem Zweimaster R. Tucker Thompson wird die Schifffahrt zu einem Highlight.

Air New Zealand, fliegen mit Geschmack

Air New Zealand ist eine der besten Fluglinien der Welt. Dies können wir nur so bestätigen. Im Flieger beginnt bereits der Urlaub…

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen: 4,00 von 5)
Loading...
%d Bloggern gefällt das: